HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Yamaha » Yamaha RX-V2067 Abmessungen | |
|
Yamaha RX-V2067 Abmessungen+A -A |
||
Autor |
| |
YodaMeister
Ist häufiger hier |
09:12
![]() |
#1
erstellt: 09. Okt 2010, |
Hallo allerseits, der Yamaha RX-V2067 ist für mich ein heisser Kandidat für die nächste Receiver-Anschaffung. Bei den Abmessungen steht als Tiefe 430 mm in der Spec. Da ich platzmäßig etwas eingeschränkt bin, würde mich interessieren, ob diese Angabe a. incl. aller herausragender Teile, wie Anschluss-Buchsen auf der Rückseite und Lautstärkeregler auf der Vorderseite gemeint ist, oder b. es sich nur auf den 'Käfig' bezieht. Wäre nett, wenn einer der stolzen Besitzer kurz messen könnte. Vielen Dank! YodaMeister |
||
Thommy65
Neuling |
06:50
![]() |
#2
erstellt: 13. Okt 2010, |
Hallo, habe das Gerät seit anderthalb Wochen bei mir stehen. War nach dem Lesen der Gehäusetiefe auch erst mal schockiert und musste meine Pkläne, das Gerät in ein Wandregal zu stellen, begraben. Also, die 43 cm sind wirklich incl. der Drehwähler vorn und der LSpr.-Buchesen hinten. Ganz genau sieht es so aus: - Tiefe des Gehäuses allein: 38cm - Drehregler vorn: 2cm - LSpr-Buchsen hinten: 3cm Die Gehäusefüße beginnen ca. 2,5cm hinter dem vorderen Gehäuserand, da hätte man also noch etwas Spielraum, wenn einen das nicht stört und das Gerät nicht so steht, dass man ständig aneckt. Nach hinten sind aber nicht die LSpr.-Buchsen das "herausragende" Element, sondern eher die anderen Stecker wie HDMI und Chinch (4-5cm vom Gehäuserücken), vor allem aber der Stecker der Netz-Geräteschnur (ca. 7cm). Da gibt es aber geknickte Stecker im Elektrohandel, so dass man sich selbst ein alternatives Kabel basteln kann. Für HDMI bieten sich geknickte Stecker eher weniger an, da unter den HDMI-Buchsen wieder eine Reihe anderer Buchsen liegen und dadurch kein Gewinn in der Tiefe erzielt wird. Ich habe meinen Receiver letztlich wieder in einen Rollwagen gestellt. Der ist tief genug und kann beim Anschließen von Kabeln von der Wand abgerückt werden. Das kann ich nur jedem empfehlen, der die Möglichkeit dazu hat. Noch Fragen? Aber bitte nicht zu den "inneren" Werten und Features, da ich mich damit (noch) nicht so auskenne. Und da es mein erster echter A/V-Receiver ist, habe ich auch keinen Vergleich. |
||
|
||
YodaMeister
Ist häufiger hier |
07:40
![]() |
#3
erstellt: 13. Okt 2010, |
Vielen Dank für die sehr ausführliche Antwort! Die Abmessungen dürften bei mir so gerade noch passen. Wenn die 43cm Tiefe ohne die herausragenden Bauteile gewesen wären, hätts definitiv nicht gepasst. |
||
YodaMeister
Ist häufiger hier |
22:47
![]() |
#4
erstellt: 13. Okt 2010, |
Eine Frage hätte ich noch. Nachdem ich die Bedienungsanleitung online eingesehen habe, scheint es, dass die Auswahl der wiederzugebenden Dateien/Sender bei den Funktionen - Streaming ('PC' / DLNA) - USB-Wiedergabe - Internet-Radio nur über den TV als Display erfolgen kann. Ist das wirklich so? Das wäre schon umständlich, wenn man jedesmal den TV anwerfen müsste, um aus der Musikbibliothek ein neues Verzeichnis zu wählen. Ich hätte erwartet/gehofft, dass das auch über das Display am Receiver gesteuert werden kann, selbst wenn das zweizeilige Display etwas wenig darstellen kann. |
||
Thommy65
Neuling |
08:59
![]() |
#5
erstellt: 15. Okt 2010, |
Hallo, hier nur eine erste kurze Antwort, wegen der Details muss ich mich erst mal selber damit beschäftigen. Internet-Dadio geht definitiv auch über das - leider nur zweizeilige - Display des Receivers, was natürlich nicht sehr komfortabel ist. Ich vermute mal, dass das dann auch für die anderen digitalen Quellen gilt. Ich schaue es mir mal an, wenn ich dazu komme. Später dann mehr! Gruß Thommy65 |
||
MDex
Stammgast |
12:51
![]() |
#6
erstellt: 15. Okt 2010, |
Schreibt doch eure Antworten bitte in den 1067/2067/3067-Sammelthread, ist sicher für andere User auch interessant und inzwischen vom Eröffnungsthema doch schon weiter weg. Wegen der ähnlichkeit der Modelle bietet sich das an. Ansonsten sind wir natürlich sehr auf Erfahrungsberichrte gespannt! Gruß |
||
Thommy65
Neuling |
19:13
![]() |
#7
erstellt: 17. Okt 2010, |
Bin neu hier. Hat einer einen Tipp, wie ich die laufende Diskussion in den Sammel-Thread bekomme, ohne die Historie des Beitrags zu verlieren? Danke! |
||
Thommy65
Neuling |
19:23
![]() |
#8
erstellt: 17. Okt 2010, |
P.S.: Der Vollständigkeit halber hier noch die ausstehende Antwort: Auch wenn Streaming oder USB ausgewählt ist, lässt sich der Receiver über das eigene Display bedienen, ohne den Fernseher einzuschalten. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Leistumgseffizienz Yamaha RX-V2067? herbergsvater71 am 14.01.2011 – Letzte Antwort am 16.01.2011 – 12 Beiträge |
Yamaha RX-V683 (Abmessungen) PRO>jec<TOR am 02.06.2018 – Letzte Antwort am 02.06.2018 – 10 Beiträge |
Umstieg Yamaha RX-V863 auf RX-V2067 Cannondaler am 19.03.2011 – Letzte Antwort am 01.04.2011 – 2 Beiträge |
Yamaha RX v2067 sandw am 11.09.2011 – Letzte Antwort am 11.09.2011 – 2 Beiträge |
Yamaha RX-V2067 und Netzwerk bigralf am 28.12.2010 – Letzte Antwort am 16.09.2011 – 24 Beiträge |
Yamaha RX-V2067 +Grundrauschen? Jul3s am 15.08.2011 – Letzte Antwort am 18.08.2011 – 4 Beiträge |
YAMAHA RX v2067 > Doppelverstärkeranschluss TecBoy am 22.06.2011 – Letzte Antwort am 23.06.2011 – 3 Beiträge |
Yamaha rx-a1070 Abmessungen in der Tiefe? Lottl am 04.02.2018 – Letzte Antwort am 04.02.2018 – 2 Beiträge |
Yamaha RX-V1071 vs. RX-V2067. shire am 21.10.2011 – Letzte Antwort am 22.10.2011 – 3 Beiträge |
Verkabelung RX-V2067 hermann.b am 14.02.2011 – Letzte Antwort am 14.02.2011 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Yamaha der letzten 7 Tage
- 2023 neue Yamaha-AVR?
- Werkseinstellung aber wie ?
- 581 oder 681?
- Yamaha AI -Top oder Flop? Eure Meinungen und Erfahrungen sind gefragt
- Yamaha RX-V 365 HD-Ton über HDMI ?
- Firmware Update für RX-A2A (und ggf. A4A/A8A) V1.62
- Pure Direct vs. Straight Effect ??? Yamaha RX-V 750RDS
- Yamaha Hotline?
- Firmware Update RX-V2067 :-(((
- Yamaha RX-V 767 - 1 HDMI Out Defekt
Top 10 Threads in Yamaha der letzten 50 Tage
- 2023 neue Yamaha-AVR?
- Werkseinstellung aber wie ?
- 581 oder 681?
- Yamaha AI -Top oder Flop? Eure Meinungen und Erfahrungen sind gefragt
- Yamaha RX-V 365 HD-Ton über HDMI ?
- Firmware Update für RX-A2A (und ggf. A4A/A8A) V1.62
- Pure Direct vs. Straight Effect ??? Yamaha RX-V 750RDS
- Yamaha Hotline?
- Firmware Update RX-V2067 :-(((
- Yamaha RX-V 767 - 1 HDMI Out Defekt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.758