HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Yamaha » RX-V500D kein Ausgangssignal bei Streaming | |
|
RX-V500D kein Ausgangssignal bei Streaming+A -A |
||
Autor |
| |
onki
Ist häufiger hier |
12:21
![]() |
#1
erstellt: 04. Apr 2014, |
Hallo, ich hab seit vorgestern den RX-V500D und ein kleines Problem mit der Audioausgabe über Cinch (AV-Out Bereich). Dort habe ich den Sender für meine Funklautsprecher (868MHz) angeschlossen, was bei Radiobetrieb tadellos funktioniert. Nur bei Streaming vom Logitech Media Server und CD-Wiedergabe klappt das nicht. Der DVD-Player (DVD-S510 von Yamaha - was älter). ist über Toslink an AV1 angeschlossen. Ein Scart auf RGB-Kabel folgt morgen, da ich momentan keins hab. Erst wenn ich ein Cinch-Kabel an den "Audio"- Eingang lege und diesen wähle, bekomme ich ein Ausgangssignal und somit eine Funkübertragung (Badezimmer - janz wichtich für Chefin; Küche ist eher wichtig für mich;-) ). Wenn ich Musik streamen möchte kommt dort gar kein Signal, obwohl die Musik perfekt über die Lautsprecher wiedergegeben wird. Ist das einfach so das alle digitalen Quellen (DAB+ ist aber auch digital) nichts ausgeben oder muß ich da noch irgendwas konfigurieren? Ansonsten ein super Teil. Nur die Verzögerung des DAB+ beim Radiohören (so rund 3 Sekunden) ist ernüchternd und schlimm, wenn in der Wohnung noch ein UKW-Radio läuft (Radiowecker etc.). Ist die Verzögerung bei allen Geräten gleich oder wie bei Sat-Receivern hardwareabhängig? Gruß Onki |
||
steelydan1
Hat sich gelöscht |
22:18
![]() |
#2
erstellt: 04. Apr 2014, |
Hallo Genau, am Audio-Out liegt von externen Quellen nur ein Signal an, wenn sie analog in den AVR eingespeist werden ..... Kopierschutz (DRM) ![]() [Beitrag von steelydan1 am 04. Apr 2014, 22:20 bearbeitet] |
||
Passat
Inventar |
22:44
![]() |
#3
erstellt: 04. Apr 2014, |
Das hat nichts mit Kopierschutz zu tun, sondern schlicht damit, das bei digitalen Anschlüssen auch Mehrkanalton möglich ist. Und der müsste zur Aisgabe am Analogausgang auf Stereo herunterkonvertiert werden. Dazu wären 2 Surrounddekoder im Gerät nötig (1 dekodiert Mehrkanalton für die Lautsprecher, der 2. dekodiert Mehrkanalton für den Analogausgang und mischt es auf Stereo herunter) oder eine Erkennungsschaltung, die den Analogausgang bei Mehrkanalton stumm schaltet, Und dieser Aufwand ist beim Preis des RX-V500D einfach nicht drin. Auf Seite 28 der Anleitung steht übrigens, das am Analogausgang nur Signale ausgegeben werden, die analog eingespeist werden. Grüße Roman |
||
Gonzo_2
Inventar |
06:38
![]() |
#4
erstellt: 10. Apr 2014, |
Was mich in dem Zusammenhang interessieren würde: Wie geht das denn dann beim Kopfhörerausgang? |
||
Passat
Inventar |
07:50
![]() |
#5
erstellt: 10. Apr 2014, |
Beim Kopfhörerausgang wird grundsätzlich auf Stereo herunterkonvertiert. Das geht da, weil der Kopfhörerausgang im Signalweg zwischen Vorstufe und Endstufe sitzt. Beim Einstecken des Kopfhörers werden die Endstufen abgeschaltet bzw. genauer: Dort kein Signal hingeleitet. Grüße Roman |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Yamaha rx-v500d Einstellung bgsolidus84 am 21.02.2016 – Letzte Antwort am 21.02.2016 – 5 Beiträge |
Kauf YAMAHA RX-V500D kenobi44 am 04.03.2013 – Letzte Antwort am 18.06.2013 – 5 Beiträge |
Yamaha RX-V500D Nimza am 19.02.2019 – Letzte Antwort am 19.02.2019 – 3 Beiträge |
Yamaha RX V367 kein Ausgangssignal Trebaxx0815 am 06.05.2012 – Letzte Antwort am 06.05.2012 – 2 Beiträge |
RX-V500D AV-Receiver. Bluetooth? rgberlin91 am 10.09.2015 – Letzte Antwort am 10.09.2015 – 6 Beiträge |
Yamaha RX-V467 kein HDMI Ausgangssignal Maulwurf_ms am 12.11.2010 – Letzte Antwort am 05.02.2011 – 3 Beiträge |
Unterschied Yamaha RX-V500D und RX-S600D ? Fischgebruell am 25.12.2014 – Letzte Antwort am 25.12.2014 – 2 Beiträge |
Yamaha RX-V500D mit Canton GLE 490 tosamar am 03.11.2014 – Letzte Antwort am 12.11.2014 – 6 Beiträge |
RX-V500D: Kombination UKW-Kabel + DAB+ die.gos am 26.07.2014 – Letzte Antwort am 27.07.2014 – 3 Beiträge |
Yamaha RX-V500D: vTuner-Lesezeichen (Favoriten) smokeybear am 27.01.2014 – Letzte Antwort am 24.02.2015 – 15 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Yamaha der letzten 7 Tage
- 2023 neue Yamaha-AVR?
- Werkseinstellung aber wie ?
- 581 oder 681?
- Yamaha AI -Top oder Flop? Eure Meinungen und Erfahrungen sind gefragt
- Yamaha RX-V 365 HD-Ton über HDMI ?
- Firmware Update für RX-A2A (und ggf. A4A/A8A) V1.62
- Pure Direct vs. Straight Effect ??? Yamaha RX-V 750RDS
- Yamaha Hotline?
- Firmware Update RX-V2067 :-(((
- Yamaha RX-V 767 - 1 HDMI Out Defekt
Top 10 Threads in Yamaha der letzten 50 Tage
- 2023 neue Yamaha-AVR?
- Werkseinstellung aber wie ?
- 581 oder 681?
- Yamaha AI -Top oder Flop? Eure Meinungen und Erfahrungen sind gefragt
- Yamaha RX-V 365 HD-Ton über HDMI ?
- Firmware Update für RX-A2A (und ggf. A4A/A8A) V1.62
- Pure Direct vs. Straight Effect ??? Yamaha RX-V 750RDS
- Yamaha Hotline?
- Firmware Update RX-V2067 :-(((
- Yamaha RX-V 767 - 1 HDMI Out Defekt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedPokeball
- Gesamtzahl an Themen1.558.358
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.632