HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Yamaha » RX-V373 funktioniert nur noch ab und zu (kein Ton) | |
|
RX-V373 funktioniert nur noch ab und zu (kein Ton)+A -A |
||
Autor |
| |
AllesMeins
Neuling |
20:08
![]() |
#1
erstellt: 07. Nov 2014, |
Hallo, leider macht mir mein RX-V373, mit dem ich bisher sehr zufrieden war, seit zwei Tagen große Probleme. Vielleicht könnt ihr mir einschätzen, ob das Ding zur Reperatur muss oder ich irgendwas falsch gemacht habe. Der Reciever gibt nur noch (scheinbar zufällig) für kurze Zeit Töne an die Boxen. Die meiste Zeit bleibt er (unabhängig von der verwendeten Quelle: PC über optisches Kabel, BluRay Player über HDMI, interner Tuner) stumm. Ganz kaputt ist das Gerät aber scheinbar nicht. Manchmal kommt für einige Minuten einwandfreier Ton aus den Boxen, der dann wieder abreißt. Die Zeitpunkte, zu denen das Gerät funktioniert, scheint mir vollkommen zufällig zu sein. Das ist mal kurz nach dem Einschalten und manchmal wenn das Gerät 5 Minuten gelaufen ist und passiert ohne, dass ich irgendetwas an dem Gerät machen würde. Plötzlich ist Ton da und dann auch irgendwann wieder weg. Zum ersten Mal ist das Problem vor zwei Tagen aufgetreten. Ich hatte gerade Musik über den PC gehört (Anschluss über ein optisches Kabel) als ohne dass ich etwas an PC oder Reciever gemacht hätte der Ton plötzlich weg war. Das Gerät zeigte dann "Decoder Off" an. Seit dem bestehen die Probleme. Auch die eingebaute Testton-Funktion erzeugt keinerlei Geräusche an den Boxen. Um mögliche Fehlerquellen auszuschließen habe ich bereits alle Geräte und Boxen abgestöpselt und einzeln wieder angeschlossen. Auch das hat leider zu keinem Erfolg geführt. Egal was (und was nicht) angeschlossen war: Der Fehler bleibt bestehen. Auch das Trennen vom Strom und der Test mit anden Boxen führt zu keiner Verbesserung. Bild über HDMI geht hingegen einwandfrei. Bisher habe ich den Reciever mit einem 5.1 Soundsystem von Teufel betrieben. Haben Ihr Vorschläge, wie sich das Problem möglicherweise beheben lässt? Oder soll ich das Gerät besser direkt zur Reperatur einschicken? Wer bis hierhin kommt: Danke schonmal fürs lesen ;-) Marc [Beitrag von AllesMeins am 07. Nov 2014, 20:10 bearbeitet] |
||
steelydan1
Hat sich gelöscht |
21:43
![]() |
#2
erstellt: 07. Nov 2014, |
Hallo Du kannst noch ein Rücksetzen auf Werkseinstellungen (init all) versuchen. Viel versprechen tue ich mir davon aber nicht. Das Verhalten deutet stark auf ein oder mehrere defekte Bauteile im Verstärkerzweig hin. Da hilft nur zur Reparatur geben. Hoffe das Gerät ist noch nicht aus der 24Monate-Garantie. ![]() |
||
AllesMeins
Neuling |
16:10
![]() |
#3
erstellt: 09. Nov 2014, |
Hi, danke für die Antwort. Das habe ich schon befürchtet. Aber zum Glück läuft meine Garantie erst in drei Wochen ab und Amazon bietet mir direkt an, dass ich mein geld zurück bekomme, weil der RX-V373 nicht mehr lieferbar ist. Hast du denn nen Tipp für mich, was ich mir jetzt als Ersatz kaufen könnte? Meine Ansprüche sind insgesamt wohl eher gering: Nutze das System vor allem zum Filme gucken, ab und zu mal ein bisschen Radio oder andere Musik. Einen optischen Eingang und ein paar HDMI Eingänge bräuchte ich, aber das sollte ja Standard sein... Viel mehr brauche ich eigentlich nicht. Also Sprich: Irgendwas aus einem ähnlichen Niveau wie der RX-V373 (vielleicht mit etwas höhere Haltbarkeit *g*) Viele Grüße und schonmal Danke Marc [Beitrag von AllesMeins am 09. Nov 2014, 16:29 bearbeitet] |
||
steelydan1
Hat sich gelöscht |
16:32
![]() |
#4
erstellt: 09. Nov 2014, |
Das ist doch eine gute Nachricht. Wenn du bei Yamaha bleiben willst nimmst du einfach den Nachfolger RX-V 377. Liegt aktuell bei ca.220€ Wenn du "upgraden" willst. d.h. besseres Einmess-System und Netzwerkfähigkeit (Netradio, Streaming, App-Steuerung) den Denon AVR-X 1000 (ca.290€). |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
RX-V373 Ton vom PC ? Drawi am 28.10.2012 – Letzte Antwort am 28.10.2012 – 2 Beiträge |
Kein Bild über RX-V373 LuckyISlevin am 09.10.2012 – Letzte Antwort am 09.10.2012 – 4 Beiträge |
Straight Funktion RX-V373 .gringo am 07.09.2012 – Letzte Antwort am 31.07.2013 – 8 Beiträge |
Yamaha RX-V373 zurücksetzen! Big_t am 09.06.2013 – Letzte Antwort am 09.06.2013 – 3 Beiträge |
Yamaha RX-V373 Ton einstellung TV dawn73 am 01.11.2012 – Letzte Antwort am 01.11.2012 – 2 Beiträge |
Yamaha RX-V373 tauschen jmc1975 am 20.09.2012 – Letzte Antwort am 20.09.2012 – 11 Beiträge |
RX-V373 Neuling ist verzweifelt ! TeckFreak am 24.09.2013 – Letzte Antwort am 26.09.2013 – 2 Beiträge |
Bildfehler Yamaha RX-V373 psycho1313 am 09.07.2012 – Letzte Antwort am 11.07.2012 – 3 Beiträge |
Yamaha RX-V373 kein Ton vom PC (optical) oldmcreher am 18.03.2013 – Letzte Antwort am 19.03.2013 – 3 Beiträge |
Kopfhöreranschluss an Yamaha rx v373 Peet65 am 02.03.2015 – Letzte Antwort am 14.03.2015 – 17 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Yamaha der letzten 7 Tage
- 2023 neue Yamaha-AVR?
- Werkseinstellung aber wie ?
- 581 oder 681?
- Yamaha AI -Top oder Flop? Eure Meinungen und Erfahrungen sind gefragt
- Yamaha RX-V 365 HD-Ton über HDMI ?
- Firmware Update für RX-A2A (und ggf. A4A/A8A) V1.62
- Pure Direct vs. Straight Effect ??? Yamaha RX-V 750RDS
- Yamaha Hotline?
- Firmware Update RX-V2067 :-(((
- Yamaha RX-V 767 - 1 HDMI Out Defekt
Top 10 Threads in Yamaha der letzten 50 Tage
- 2023 neue Yamaha-AVR?
- Werkseinstellung aber wie ?
- 581 oder 681?
- Yamaha AI -Top oder Flop? Eure Meinungen und Erfahrungen sind gefragt
- Yamaha RX-V 365 HD-Ton über HDMI ?
- Firmware Update für RX-A2A (und ggf. A4A/A8A) V1.62
- Pure Direct vs. Straight Effect ??? Yamaha RX-V 750RDS
- Yamaha Hotline?
- Firmware Update RX-V2067 :-(((
- Yamaha RX-V 767 - 1 HDMI Out Defekt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedHugga76578
- Gesamtzahl an Themen1.558.388
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.225