HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Yamaha » Yamaha RX-V477 + Playstation 3, Problem bei Signal... | |
|
Yamaha RX-V477 + Playstation 3, Problem bei Signalübertragung+A -A |
||
Autor |
| |
Digiii
Neuling |
13:27
![]() |
#1
erstellt: 03. Dez 2014, |
Hallo zusammen! Ich bin langsam am Verzweifeln und hoffe, dass mir hier jemand bei meiner Problematik helfen kann! ![]() Bislang betrieb ich zuhause meine Playstation 3 an meinem neuen LG 55LN5758 Fernseher ohne Probleme. Nun wollte ich mir eine kleine Heimkino-Anlage dazukaufen. Gekauft habe ich mir Teufel Consono 35 Mk3 5.1 Anlage und dazu den Yamaha AV-Receiver RX-V477. Die PS3 ist nun per HDMI am Receiver angeschlossen, so dass Ton weiter an die Anlage gehen soll (die ist noch nicht im Raum aufgestellt - da sind im Augenblick nur testweise 2 Boxen + Subwoofer dran) und das Bild weiter an den TV durchgeschleift wird. Leider hatte ich von Anfang an Probleme mit dem Signal. Nur selten wird das Bildsignal durchgeschleift (und auch erst dann bekomme ich Ton). Ich habe mich dann auf die lange Suche nach Fehlern gemacht und gestern zwei interessante Dinge herausgefunden: - Die Auflösung der PS3 ist eingestellt auf wünschenswerte 1080p. Stelle ich das runter, wahlweise 720p oder 1080i, sind die Signalprobleme in beiden Fällen sofort beseitigt. Natürlich blöd, da ich so nicht die volle Auflösung von Spiel oder Bluray genießen kann. - Wenn ich es auf 1080p belasse und wie gewohnt kein Signal erhalte, aber dann einige Male den Input am Receiver hin und her schalte (also HDMI1 mit PS3 --> Leerer HDMI2 --> HDMI1 --> ...) bekomme ich nach 3-5 Versuchen plötzlich Bild! Und dann auch stabil. Wenn ich nun den Input wieder wechsle tut das nichts - das Signal bleibt auf HDMI1 immer vorhanden. Nur wenn das Signal der PS3 kurz verloren geht (Neustart der Konsole, Starten eines Spiels), muss ich erneut die Inputs switchen, bis wieder Bild- und Tonsignal durchkommt. [edit] Kleiner Nachtrag: Obwohl ich garnichts verändert habe, hat das mit dem Hin- und Herswitchen des Inputkanals heute nicht ansatzweise so "gut" funktioniert. Ich schalte deutlich öfter hin und her, bis ein Signal kommt und häufig bricht er trotz Signal nach 1 Sek doch nochmal ab. Erst wenn ich über der Sekunde bin scheint es stabil zu sein. Weiß jemand Rat? ![]() Ich bedanke mich im Voraus für jeden hilfreichen Tipp. [Beitrag von Digiii am 03. Dez 2014, 17:22 bearbeitet] |
||
dimi22
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:30
![]() |
#2
erstellt: 07. Dez 2014, |
Hast vielleicht mit einen anderen (bzw. guten), hdmi kabel versucht ? Hört sich nach handshake hdmi Problem an [Beitrag von dimi22 am 07. Dez 2014, 18:32 bearbeitet] |
||
|
||
Digiii
Neuling |
10:23
![]() |
#3
erstellt: 11. Dez 2014, |
Habe insgesamt schon 4 Kabel in verschiedenen Kombinationen durchprobiert. Stets tritt das gleiche Problem auf. Bei der Wii mit Cinch-Anschluss hilft mir das natürlich nicht weiter ... Werde Freitag mal ein neueres PS3-Modell, anderen TV und weitere Kabel probieren können. |
||
Digiii
Neuling |
16:21
![]() |
#4
erstellt: 11. Dez 2014, |
Habe noch ein Problem festgestellt: Wenn ich eine Wii mit 3x Cinch anschließe, dann erhalte ich Ton durch die Boxen aber das Bild bleibt aus. Wieso wird denn da nichts durchgeschleift.... ? ;( |
||
steelydan1
Hat sich gelöscht |
18:10
![]() |
#5
erstellt: 11. Dez 2014, |
Weil ein RX-V 477 nicht von analogem Component auf digitales HDMI wandelt. HDMI in -> HDMI Out; Component in -> Component Out Für die Bildsignale der Wii brauchst du also noch ein zusätzliches Komponeten-Kabel (3xCinch) vom AVR zum TV. Oder du hängst sie direkt an den TV. |
||
Digiii
Neuling |
19:52
![]() |
#6
erstellt: 11. Dez 2014, |
Das ... klingt sogar verdammt einleuchtend! Habe leider kein Kabel vor Ort, um die Funktionalität davon zu testen. Nun gut, dann steht leider aber immer noch mein Hauptproblem mit der PS3 vor mir... |
||
Digiii
Neuling |
13:28
![]() |
#7
erstellt: 13. Dez 2014, |
Ich habe weitere Kombinationen durchprobiert. - Ein anderes neueres PS3-Modell funktioniert an meinem Yamaha Receiver - Meine PS3 funktioniert an einem anderen Receiver (Panasonic, und ein eher geringwertiger Receiver den es nur im Paket mit den Panasonic Boxen gibt) - Kabelprobleme kann ich ausschließen Also scheint das Problem die Kombination aus meiner PS3 und dem Receiver zu sein. Die mögen sich wohl einfach nicht? ![]() Bin dann leider ratlos, was man da noch gegen tun könnte... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sound Problem YAMAHA RX-V477 chubbysonne am 31.10.2018 – Letzte Antwort am 31.10.2018 – 3 Beiträge |
Yamaha RX-V477 Ack3rmann am 15.10.2019 – Letzte Antwort am 15.10.2019 – 7 Beiträge |
Yamaha RX-V477 HDMI Portwahl bei Start Qubix am 03.06.2015 – Letzte Antwort am 03.06.2015 – 4 Beiträge |
Unterschied Yamaha RX V477 vs. RX V577 freezer1603 am 06.01.2015 – Letzte Antwort am 06.01.2015 – 2 Beiträge |
Yamaha RX V477 zu leise schalke56 am 13.07.2014 – Letzte Antwort am 13.07.2014 – 2 Beiträge |
yamaha rx-v477 net error Zigis am 10.01.2016 – Letzte Antwort am 10.01.2016 – 2 Beiträge |
RX-V475 oder RX-V477 ? n8shift am 10.11.2014 – Letzte Antwort am 29.12.2014 – 3 Beiträge |
Nachfolger RX-V477 andreg. am 06.02.2015 – Letzte Antwort am 07.02.2015 – 3 Beiträge |
Yamaha RX V565 mit Playstation 3 Aleksey_G am 29.01.2010 – Letzte Antwort am 29.01.2010 – 6 Beiträge |
RX-V477 zusätzlicher Lautsprecher Rookie1988 am 09.03.2015 – Letzte Antwort am 10.03.2015 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Yamaha der letzten 7 Tage
- 2023 neue Yamaha-AVR?
- Werkseinstellung aber wie ?
- 581 oder 681?
- Yamaha AI -Top oder Flop? Eure Meinungen und Erfahrungen sind gefragt
- Yamaha RX-V 365 HD-Ton über HDMI ?
- Firmware Update für RX-A2A (und ggf. A4A/A8A) V1.62
- Pure Direct vs. Straight Effect ??? Yamaha RX-V 750RDS
- Yamaha Hotline?
- Firmware Update RX-V2067 :-(((
- Yamaha RX-V 767 - 1 HDMI Out Defekt
Top 10 Threads in Yamaha der letzten 50 Tage
- 2023 neue Yamaha-AVR?
- Werkseinstellung aber wie ?
- 581 oder 681?
- Yamaha AI -Top oder Flop? Eure Meinungen und Erfahrungen sind gefragt
- Yamaha RX-V 365 HD-Ton über HDMI ?
- Firmware Update für RX-A2A (und ggf. A4A/A8A) V1.62
- Pure Direct vs. Straight Effect ??? Yamaha RX-V 750RDS
- Yamaha Hotline?
- Firmware Update RX-V2067 :-(((
- Yamaha RX-V 767 - 1 HDMI Out Defekt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedrk57
- Gesamtzahl an Themen1.558.393
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.379