HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Yamaha » Yamaha Aventage Receiver RX-A 1050 und DTS:X | |
|
Yamaha Aventage Receiver RX-A 1050 und DTS:X+A -A |
||
Autor |
| |
Baschtl-Waschtl
Inventar |
17:41
![]() |
#1
erstellt: 31. Mrz 2016, |
Hallo liebe Hifi-Gemeinde, ich habe soeben das DTS:X Update auf meinen Yammi (RX-A 1050) aufgespielt und auch die Zusatzanleitung zu DTS:X von der Yamaha-Homepage angeschaut. Unter anderem steht da drin: "Wenn DTS:X-Inhalte wiedergegeben werden oder der Neural:X-Decoder aktiv ist, sind YPAO-Volume, Dialogpegel, Extra Bass und Compressed Music Enhancer nicht verfügbar." Weiss jemand was das konkret bedeutet? Ist da die YPAO Einmessung gar nicht aktiv und wird umgangen? Und noch weitere Fragen: Wenn man den DTS-Neural upmixer aktiviert, sind dann die Yamah DSP Programme automatisch inaktiviert oder spielt das beides zusammen? Muss man neu einmessen? Vielleicht sind die Fragen z.T. blöd, aber ich bin nicht so der super Profi und bin auf die Antworten gespannt! |
||
Passat
Inventar |
12:14
![]() |
#2
erstellt: 01. Apr 2016, |
Da muß man nichts neu einmessen. YPAO-Volume = Loudness Dialogpegel = du kannst den Pegel von Dialogen manuell regeln Extra Bass = Weiterleitung des Basses der Fronts auf den Subwoofer (ist eh nur bei Fronts, die als Groß eingestellt sind, verfügbar) Compressed Music Enhancer = Aufpolierer für verlustbehaftet komprimierte Musikformate wie MP3. Soll die durch die Kompression weggerechnete Inhalte wieder herbeizaubern. Funktioniert in der Praxis nur nicht richtig. DSPs funktionieren bei Atmos und DTS: X nicht. Die Rechenleistung reicht dafür nicht aus. Das kann nur die Vorstufe CX-A5100. Grüße Roman [Beitrag von Passat am 01. Apr 2016, 12:15 bearbeitet] |
||
|
||
Baschtl-Waschtl
Inventar |
11:39
![]() |
#3
erstellt: 02. Apr 2016, |
Klasse. Vielen Dank für die kompetente Antwort. |
||
John-Rico
Stammgast |
18:48
![]() |
#4
erstellt: 03. Apr 2016, |
@Passat: Hierzu hätte ich noch eine Frage: Laut Anleitung (am Bsp. vom 781er) ist Neural X ja nur als Dekodertyp bei den verschiedenen DSPs hinterlegt. Daher würde ich vermuten, dass der Upmixer selbst schon in Kombination mit den DSPs eingesetzt werden kann, oder verstehe ich da was falsch? Danke! |
||
#Belgarion#
Inventar |
06:34
![]() |
#5
erstellt: 06. Apr 2016, |
Bei den DSPs selbst kannst du nur zwischen einer eingeschränkten Auswahl an Upmixern/Decodern als Basis wählen. Bei den Movie DSPs sind das Dolby PLIIx und DTS: Neo6. DTS NeuralX kannst du nur im Modus "Surround Decode" auswählen. |
||
Slater005
Neuling |
17:25
![]() |
#6
erstellt: 19. Apr 2016, |
Hallo Batschl*, bin seit kurzem erstmaliger Besitzer eines AV und der *1050 stellt mich noch vor Fragen :-) Welche Firmware Version hast Du und wo kann ich sehen, dass DTS:X bzw. Atmos zur Verfügung stehen?! Und wo gibt es denn die Zusatzanleitung für DTS:X?! Mein Gerät hat dir Firmware Version 1.77, nach Neukauf letzter Woche wurde ein Update installiert...zeigt mir auch kein weiters Update an. Und dann hätte ich da noch eine Frage ![]() Wie sieht es denn bei dem AV mit HDR Inhalten aus, unterstützt das Gerät diese Signale bspw. Abspielen eienr 4k Blueray mit HDR ? Bei Denon steht das unter HDMI Ausstattung extra dabei, nicht so bei Yamaha. ![]() Vielen Dank und Beste Grüße |
||
#Belgarion#
Inventar |
18:07
![]() |
#7
erstellt: 19. Apr 2016, |
DTS: X und HDR Unterstützung kamen mit der FW 1.77, die bei dir bereits installiert ist. ![]() |
||
steelydan1
Hat sich gelöscht |
18:18
![]() |
#8
erstellt: 19. Apr 2016, |
Den DTS:X Nachtrag zur Bedienundsanleitung kann man ![]() |
||
Baschtl-Waschtl
Inventar |
19:11
![]() |
#9
erstellt: 19. Apr 2016, |
Die Fragen wurden ja bereits von den beiden Kollegen korrekt beantwortet. 4k und HDR kann ich aber leider nicht testen mangels Medien und TV. Leider habe ich auch noch keine Atmos Deckenlautsprecher. Kann mich nicht entscheiden welche ich installieren soll. Von Canton in der Chrono Serie gibt es nix. Für die Onwall, welche ich gerne auch für die Decke nehmen würde gibt es keine Halterung. Muss halt noch warten. Lt. Canton kommt zur IFA was raus. Gruß Stefan |
||
Slater005
Neuling |
20:30
![]() |
#10
erstellt: 19. Apr 2016, |
Hallo Leute, ihr seit echt super, Danke für die Informationen und den Link, hab's gefunden :-) Bei mir sind auch Canton´s im Einsatz - für Atmos wäre cool wenn da eine Lösung wie bspw. von KEF R50 geben würde (für diejenigen, die keine Deckenlautsprecher fest installieren wollen/können). Gruß |
||
Baschtl-Waschtl
Inventar |
04:31
![]() |
#11
erstellt: 20. Apr 2016, |
Ich glaub dass bei mir die Enabled-Speaker nicht funktionieren bei meiner Aufstellung und Lampensituation. Und zum einfach austesten und dann zu merken es ist nix ist mir der Spaß zu teuer. Welche Cantons hast du denn? |
||
Slater005
Neuling |
17:03
![]() |
#12
erstellt: 20. Apr 2016, |
Ja, das ist ein tiefer Griff in die Tasche.... Ich habe die Vento 890.2, höre überwiegend Stereo, möchte aber noch auf 5.1 aufrüsten - für den gelegentlichen Filmgenuss. Und wenn ich dann noch bereit bin mehr Geld auszugeben, auf Atmos erweitern....maaaal sehen ![]() |
||
Luke_Lime
Stammgast |
08:08
![]() |
#13
erstellt: 04. Sep 2018, |
Ich häng mich mal hier dran. Kann mir jemand sagen, ob der 1050 MusicCast Surround kann? |
||
steelydan1
Hat sich gelöscht |
12:38
![]() |
#14
erstellt: 04. Sep 2018, |
Nein, MusicCast Surround können nur die neuen 2018er Modelle. Ein Update für ältere Modelle wird es nicht geben. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Yamaha RX- A 850 DTS:X ? acdcfreak am 16.11.2016 – Letzte Antwort am 16.11.2016 – 2 Beiträge |
Yamaha 1050 Aventage Lautsprecher-Konfig lxr am 23.05.2022 – Letzte Antwort am 17.07.2022 – 6 Beiträge |
Yamaha AV RX 1050 tabun48 am 21.02.2020 – Letzte Antwort am 22.02.2020 – 3 Beiträge |
Yamaha ?Aventage?-Receiver-Serie fusion1983 am 06.08.2010 – Letzte Antwort am 06.08.2010 – 2 Beiträge |
Yamaha Lineup 2017 Teil 2 (Aventage) Zille89 am 12.04.2017 – Letzte Antwort am 20.04.2021 – 2166 Beiträge |
Yamaha Aventage "Musikprozessor" Damp am 02.11.2018 – Letzte Antwort am 04.11.2018 – 6 Beiträge |
Yamaha LineUp 18(Aventage) Hase1951 am 12.01.2021 – Letzte Antwort am 13.01.2021 – 4 Beiträge |
Yamaha AVR 1050 LFE Kanal lxr am 07.11.2022 – Letzte Antwort am 07.11.2022 – 3 Beiträge |
Aventage vs RX-V Nietsnelees am 09.10.2012 – Letzte Antwort am 05.12.2017 – 34 Beiträge |
Yamaha LineUp 2018 (Aventage) Passat am 15.05.2018 – Letzte Antwort am 10.10.2024 – 5723 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Yamaha der letzten 7 Tage
- 2023 neue Yamaha-AVR?
- Werkseinstellung aber wie ?
- 581 oder 681?
- Yamaha AI -Top oder Flop? Eure Meinungen und Erfahrungen sind gefragt
- Yamaha RX-V 365 HD-Ton über HDMI ?
- Firmware Update für RX-A2A (und ggf. A4A/A8A) V1.62
- Pure Direct vs. Straight Effect ??? Yamaha RX-V 750RDS
- Yamaha Hotline?
- Firmware Update RX-V2067 :-(((
- Yamaha RX-V 767 - 1 HDMI Out Defekt
Top 10 Threads in Yamaha der letzten 50 Tage
- 2023 neue Yamaha-AVR?
- Werkseinstellung aber wie ?
- 581 oder 681?
- Yamaha AI -Top oder Flop? Eure Meinungen und Erfahrungen sind gefragt
- Yamaha RX-V 365 HD-Ton über HDMI ?
- Firmware Update für RX-A2A (und ggf. A4A/A8A) V1.62
- Pure Direct vs. Straight Effect ??? Yamaha RX-V 750RDS
- Yamaha Hotline?
- Firmware Update RX-V2067 :-(((
- Yamaha RX-V 767 - 1 HDMI Out Defekt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.279
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.741