HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Yamaha » Yamaha Receiver 1065 mit Kenwood 7030 verbinden! H... | |
|
Yamaha Receiver 1065 mit Kenwood 7030 verbinden! Hat einer ?+A -A |
||
Autor |
| |
popelinchen_24
Neuling |
08:27
![]() |
#1
erstellt: 13. Dez 2016, |
Hallo Hififreunde Kann Mir mal einer helfen. Besitze einen Yamaha Receiver rx 1065 und Einen Kenwood Equalizer 7030 . Wie kann Ich die Komponenten verbinden,und was muss mein Receiver gestellt werden ? Danke im vorraus. : : |
||
rumper
Inventar |
08:31
![]() |
#2
erstellt: 13. Dez 2016, |
Was versprichst du dir davon? Welche Lautsprecher werden angeschlossen? |
||
|
||
popelinchen_24
Neuling |
08:55
![]() |
#3
erstellt: 13. Dez 2016, |
Hallo .Danke erstmal für die Reaktion.Angeschlossen habe Ich ELAC Lautsprecher 68.2. Ich möchte einfach nur den Equalizer anschliessen.Ob das Klanglich was bringt ,wird sich zeigen.Ist auch ein bischen für die Optik.Ausserdem habe Ich den Kenwood Equalizer günstig erworben.Kannst Du da helfen ? |
||
steelydan1
Hat sich gelöscht |
14:52
![]() |
#4
erstellt: 13. Dez 2016, |
Hallo 1) Da der RX-V1065 weder auftrennbar ist (PreOut/MainIn) noch über Tape Monitor verfügt kann man den Equalizer nicht vernünftig anschliessen. 2) Sinn macht der Equalizer sowieso nicht da der Yamaha RX-1065 über ein eigenes Einmesssystem (YPAO) verfügt. |
||
popelinchen_24
Neuling |
16:21
![]() |
#5
erstellt: 13. Dez 2016, |
Danke Leute ,hab Ich den Equalizer wohl umsonst gekauft.Ich hab noch die Hoffnung gehabt Ihn über den Blue -Ray oder meinen Kabel Deutschlandrecorder zu steuern . Schade .... Trotzdem Danke. |
||
Passat
Inventar |
16:52
![]() |
#6
erstellt: 13. Dez 2016, |
Ja, ein Equalizer ist bei allen AVRs der letzten knapp 10 Jahre überflüssig, da die einen Equalizer schon eingebaut haben. Auch der RX-V1065 hat einen Equalizer eingebaut und der ist sogar viel leistungsfähiger als der externe Equalizer. Grüße Roman |
||
popelinchen_24
Neuling |
17:04
![]() |
#7
erstellt: 13. Dez 2016, |
Danke steelydan und Passat .Hab Ich wohl was umsonst gekauft. : :Selbst über den Kabel Deutschland keine Möglichkeit den Equalizer anzukoppeln, Ich mein wenigstenzt wegen Optik ??? |
||
Passat
Inventar |
17:37
![]() |
#8
erstellt: 13. Dez 2016, |
Wenn du die optische Zappelei haben willst, dann geht es zumindest für die analog (per Cinch) angeschlossenen Quellen (also Phono, AV5, AV6, Audio 1, Audio 2) und Radio (und afaik auch für den DOCK-Anschluß): Audio-Out mit dem Eingang des Equalizers verbinden. Grüße Roman |
||
popelinchen_24
Neuling |
17:26
![]() |
#9
erstellt: 14. Dez 2016, |
Danke Passat,ist denn ja wenigstens etwas. |
||
popelinchen_24
Neuling |
20:13
![]() |
#10
erstellt: 15. Dez 2016, |
Hallo Passat .Hab das so angeschlossen wie Du geschrieben hast,passiert aber Nix. Kein Scherz .Eine Ahnung woran das nun nicht funktioniert? |
||
Passat
Inventar |
20:28
![]() |
#11
erstellt: 15. Dez 2016, |
Audio out des Yamaha (nicht Pre-Out!) mit Amp In des Kenwood verbinden. Tape am Kenwoof auf off Mic-Mixing-Drehregler auf Source drehen Am Display-Knopf auf Spectrum analyzer Display umstellen. Jetzt müsste da etwas im Display des Kenwood zappeln, wenn Musik z.B. vom Radio spielt. Grüße Roman |
||
steelydan1
Hat sich gelöscht |
20:28
![]() |
#12
erstellt: 15. Dez 2016, |
Hast du gelesen und verstanden? Wenn deine Zuspiel-Geräte per HDMI oder Digitalkabel(Toslink) am AVR angeschlossen sind passiert .... gar nix. [Beitrag von steelydan1 am 15. Dez 2016, 20:29 bearbeitet] |
||
popelinchen_24
Neuling |
21:03
![]() |
#13
erstellt: 15. Dez 2016, |
Hab schon verstanden Steelydan .Hab mein Blue-Rayplayer auf Cinch umgestellt.Kann Ich im Moment bloss nicht ausprobieren,meine Weiberbande ist gerade im Diskutiermodus! Mach Ich später,wenn die fertig sind. |
||
popelinchen_24
Neuling |
14:56
![]() |
#14
erstellt: 17. Dez 2016, |
Hallo Passat/Roman ,Ich bin"s schon wieder. Sorry hab das genauso angeschlossen wie Du es beschrieben hast ! Aber Ich bekomme den Equalizer nicht auf Spectrum Equalyzer umgestellt. Bleibt immer auf Graphic Equalizer stehen ,egal was Ich mache. Demo und alle anderen Schalter und Knöpfe funktionieren. Zeigt bloss keine Reaktion .......Ratlos!!! |
||
steelydan1
Hat sich gelöscht |
16:05
![]() |
#15
erstellt: 17. Dez 2016, |
Hallelujah, lass das nutzlose Ding einfach weg. ![]() |
||
popelinchen_24
Neuling |
16:23
![]() |
#16
erstellt: 17. Dez 2016, |
Hallo steelydan.Nö...Seh Ich nicht ein.Entweder ist das Ding kaputt,oder Ich zu Blöd. |
||
Passat
Inventar |
21:38
![]() |
#17
erstellt: 17. Dez 2016, |
Display 1 mal gedrückt = Graphic EQ-Anzeige Noch einmal Display drücken = Zappelanzeige noch einmal Display drücken = Demo Grüße Roman |
||
popelinchen_24
Neuling |
18:19
![]() |
#18
erstellt: 18. Dez 2016, |
Hallo Passat ,danke für die Hilfe. Da denkt man an nix Böses und dann kauft man ein defektes Gerät bei E-Bay.Was für ein Arsch .Defenitiv Defekt!!! trotzdem dANKE |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Yamaha Receiver 1065 Mario9413 am 21.08.2011 – Letzte Antwort am 22.08.2011 – 2 Beiträge |
Laptop mit Yamaha Receiver verbinden mmmjuan am 29.08.2011 – Letzte Antwort am 29.08.2011 – 4 Beiträge |
AVR 1065 + Subwoofer mars91 am 04.04.2010 – Letzte Antwort am 04.04.2010 – 4 Beiträge |
Einstellungsproblem Yamaha RX V 1065 Bärbel68 am 20.09.2009 – Letzte Antwort am 25.07.2011 – 4 Beiträge |
Yamaha RX-V 1065 / USB-Stick aldente13 am 04.12.2009 – Letzte Antwort am 04.12.2009 – 2 Beiträge |
Yamaha 1065 Zone2 geht nicht mars91 am 29.08.2010 – Letzte Antwort am 30.08.2010 – 2 Beiträge |
Firmware RX-V 1065 RED_NINJA am 26.01.2013 – Letzte Antwort am 27.01.2013 – 4 Beiträge |
Yamaha RX-V 450 Soundreciver und Yamaha BDS 1065 kombinierbar? Flairwolf am 15.01.2014 – Letzte Antwort am 15.01.2014 – 4 Beiträge |
Yamaha RX-V 1065 vs. RX-V767 StillPad am 04.09.2010 – Letzte Antwort am 18.12.2010 – 39 Beiträge |
Yamaha rx-v781 bluetooth verbinden? jokajoka am 06.10.2020 – Letzte Antwort am 06.10.2020 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Yamaha der letzten 7 Tage
- 2023 neue Yamaha-AVR?
- Werkseinstellung aber wie ?
- 581 oder 681?
- Yamaha AI -Top oder Flop? Eure Meinungen und Erfahrungen sind gefragt
- Yamaha RX-V 365 HD-Ton über HDMI ?
- Firmware Update für RX-A2A (und ggf. A4A/A8A) V1.62
- Pure Direct vs. Straight Effect ??? Yamaha RX-V 750RDS
- Yamaha Hotline?
- Firmware Update RX-V2067 :-(((
- Yamaha RX-V 767 - 1 HDMI Out Defekt
Top 10 Threads in Yamaha der letzten 50 Tage
- 2023 neue Yamaha-AVR?
- Werkseinstellung aber wie ?
- 581 oder 681?
- Yamaha AI -Top oder Flop? Eure Meinungen und Erfahrungen sind gefragt
- Yamaha RX-V 365 HD-Ton über HDMI ?
- Firmware Update für RX-A2A (und ggf. A4A/A8A) V1.62
- Pure Direct vs. Straight Effect ??? Yamaha RX-V 750RDS
- Yamaha Hotline?
- Firmware Update RX-V2067 :-(((
- Yamaha RX-V 767 - 1 HDMI Out Defekt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedHugga76578
- Gesamtzahl an Themen1.558.388
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.228