HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Yamaha » RX-A 2050 Input Prioritäten | |
|
RX-A 2050 Input Prioritäten+A -A |
||
Autor |
| |
flashboy
Stammgast |
19:15
![]() |
#1
erstellt: 16. Jul 2017, |
Hallo Zusammen, ich würde gerne an meinem RX-A 2050 eine Input-Priorität festlegen. D.h. dass der Receiver automatisch auf die Quelle mit der höchsten definierten Priorität umschaltet sobald diese eingeschaltet wird. Ich kenne das Feature von meinem DVDO Scaler und frage mich ob ich das beim RX-A 2050 auch einstellen kann. Leider konnte ich beim durchforsten des Setups das entsprechende Feature nicht finden und wollte daher hier im Forum um Rat fragen: a.) Ob das geht und b.) wenn ja - Wie ??? Vielen Dank für Eure Hilfe |
||
std67
Inventar |
19:33
![]() |
#2
erstellt: 16. Jul 2017, |
nein das geht bei keinem AVR |
||
flashboy
Stammgast |
20:16
![]() |
#3
erstellt: 16. Jul 2017, |
Hi, prompte und klare Antwort ![]() Schade, dann halt am Input-Schalter drehen... Und für die AV Receiver Hersteller vielleicht ein Tipp für eine pfiffige Verbesserung ![]() |
||
std67
Inventar |
20:27
![]() |
#4
erstellt: 16. Jul 2017, |
I..R. wird das hier von denUsern mit einer Logitech Harmony Universal-FB gelöst Abgesehen davon as du einer der wenigen User zu sein scheinst der mehrere Quellgeräte gleichzeitig laufen lassen will, auch wenn nicht alle gebraucht werden Herstellerseitig ist dafür ja CEC vorgesehen, was aber bedingt das man nicht benötigte Geräte ausschaltet und ein Quellgerät das eingeschaltet wird dann alle nachfolgenden Geräte richtig schaltet (wenns denn mal so klappt) |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Unterschie zwischen Yahma RX A 2040 zum RX A 2050 SK1904 am 10.01.2016 – Letzte Antwort am 05.03.2019 – 12 Beiträge |
Yamaha RX-A 2050 oder 3050 rino1707 am 06.06.2016 – Letzte Antwort am 15.06.2016 – 10 Beiträge |
Dolly Atmosphäre bei RX-A 2050 Receiver Alex1010 am 06.09.2016 – Letzte Antwort am 07.09.2016 – 3 Beiträge |
RX A 2050 OUT1+OUT2 Bildaussetzer Thomas_2009 am 01.07.2017 – Letzte Antwort am 28.07.2017 – 3 Beiträge |
Rx-a 2050 und sky UHD Receiver Problem Alex1010 am 14.10.2016 – Letzte Antwort am 16.10.2016 – 13 Beiträge |
Yamaha RX-A 2050 und WD my Cloud Home mamü am 16.01.2018 – Letzte Antwort am 30.01.2018 – 5 Beiträge |
Yamaha RX A-2050 Atmos und Front Presence nutzen Pedrochelli am 16.11.2020 – Letzte Antwort am 17.11.2020 – 7 Beiträge |
Yamaha RX A 2050 HDMI und gleichzeitig Bluetooth bzw MusicCast? realmadridcf09 am 29.08.2021 – Letzte Antwort am 20.01.2023 – 8 Beiträge |
RX 1050 und 2050 und Dolby Atmos Junger_Schwede am 10.06.2016 – Letzte Antwort am 10.06.2016 – 3 Beiträge |
HDR - Yamaha 2050 Jimmine am 12.04.2016 – Letzte Antwort am 12.12.2016 – 35 Beiträge |
Foren Archiv
2017
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Yamaha der letzten 7 Tage
- 2023 neue Yamaha-AVR?
- Werkseinstellung aber wie ?
- 581 oder 681?
- Yamaha AI -Top oder Flop? Eure Meinungen und Erfahrungen sind gefragt
- Yamaha RX-V 365 HD-Ton über HDMI ?
- Firmware Update für RX-A2A (und ggf. A4A/A8A) V1.62
- Pure Direct vs. Straight Effect ??? Yamaha RX-V 750RDS
- Yamaha Hotline?
- Firmware Update RX-V2067 :-(((
- Yamaha RX-V 767 - 1 HDMI Out Defekt
Top 10 Threads in Yamaha der letzten 50 Tage
- 2023 neue Yamaha-AVR?
- Werkseinstellung aber wie ?
- 581 oder 681?
- Yamaha AI -Top oder Flop? Eure Meinungen und Erfahrungen sind gefragt
- Yamaha RX-V 365 HD-Ton über HDMI ?
- Firmware Update für RX-A2A (und ggf. A4A/A8A) V1.62
- Pure Direct vs. Straight Effect ??? Yamaha RX-V 750RDS
- Yamaha Hotline?
- Firmware Update RX-V2067 :-(((
- Yamaha RX-V 767 - 1 HDMI Out Defekt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedSkippyDer1.
- Gesamtzahl an Themen1.558.274
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.656