HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Yamaha » YAMAHA RXV-483 Bluetooth Probleme | |
|
YAMAHA RXV-483 Bluetooth Probleme+A -A |
||
Autor |
| |
leonardo25
Ist häufiger hier |
10:19
![]() |
#1
erstellt: 13. Sep 2017, |
Hallo, ich kann mich per Handy (Samsung S7) und Fire Tablet nicht mit mein YAMAHA RXV 483 verbinden. Der Receiver kann bei der Suche die Geräte finden, die Kopplung schlägt jedoch fehl. Die Meldung auf Receiver Display lautet: connection fehl geschlagen.Auf dem Handy steht zwar dann gekoppelt...die Funktion ist aber nicht verfügbar. Kann jemand helfen? Ich habe schon einmal alles auf die Standard Einstellungen zurück gestellt. (Straight + Power, anschließend Init ...ALL). Hat aber nichts geholfen.
|
||
std67
Inventar |
05:28
![]() |
#2
erstellt: 14. Sep 2017, |
Hast du bei der Suche das Handy auf "sichtbar" gestellt? Sonst koppelt sich der AVR nicht |
||
|
||
leonardo25
Ist häufiger hier |
08:31
![]() |
#3
erstellt: 14. Sep 2017, |
Nein, daran lag es leider nicht...Sowohl Handy als auch Tablet sind auf "sichtbar für Alle" eingestellt. Das Handy wird auch bei der "Gerätesuche" von RXV 483 gefunden. Beim Koppeln wird auch eine Meldung auf das Handy gezeigt, dass der Receiver sich verbinden möchte. Auf dem Receiver steht aber anschließend "Nicht angeschlossen". |
||
steelydan1
Hat sich gelöscht |
16:09
![]() |
#4
erstellt: 14. Sep 2017, |
Schalte mal den BT-Transmitter aus und danach wieder ein: Setup -> Bluetooth -> Aus/Ein Liegts daran nicht werden wir aus der Ferne kaum rausfinden können der Hund genau begraben ist. Hier 2 Threads die zumindest mögliche Lösungen aufzeigen: ![]() ![]() [Beitrag von steelydan1 am 14. Sep 2017, 16:20 bearbeitet] |
||
leonardo25
Ist häufiger hier |
06:55
![]() |
#5
erstellt: 16. Sep 2017, |
Hallo, ich habe jetzt die Tests mit weitere Handys durchgeführt...Samsung S5, S7 und Fire Tablet könnte ich nicht anschließen, hierbei bringt der Receiver immer die Meldung "Nicht angeschlossen". Komischerweise hat es aber mit Samsung S3 funktioniert, zwar kam auch hierbei die Meldung "nicht ageschlossen"....Receiver spielt aber die Musik von S3 ab. Ich hatte vorher der Transmitter aus/eingeschaltet. Auf Handys die Cache geleert. Auf S7 sogar "Cache Wipe" durchgeführt. Kann es mit der Version von Bluetooth zu tun haben? Hat Jemand bereits ein Samsung S5 oder S7 (oder neueres Android Modell) mit YAMAHA 483 verbunden? YAMAHA Support habe ich am Mittwoch angeschrieben, bis heute haben die sich nicht gemeldet. VG |
||
leonardo25
Ist häufiger hier |
13:00
![]() |
#6
erstellt: 22. Sep 2017, |
Nachtrag: Reciever umgetauscht...jetzt funktioniert auch das Bluetooth. Fazit: Bluetooth Empfänger war wohl defekt gewesen. Folgende Vorgehensweise beachten: Wichtig bei dem Empfang von Bluetooth Daten ist das Bluetooth Eingeschaltet ist und das die Bluetooth Transmit Funktion Ausgeschaltet ist. Den Eingang am AV Receiver muss auf Bluetooth gestellt sein. |
||
hjs_nuernberg
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:45
![]() |
#7
erstellt: 10. Okt 2018, |
ich kann mein Samsung A5 2017 mit dem AV 685 verbinden. Das Samsung A5 zeigt den AV als gekoppeltes Gerät und wenn ich den AV auf Audio2 stelle sehe ich Bluetooth Übertragung. Wenn ich dann auf die Bluethooth übertragung gehe sehe ich auch mein Samsung A5 in der Liste der Bluetooth Empfänger. Wenn ich im nächsten Schritt aus der Liste der Empfänger das A5 auswähle kommt auf dem AV Display kurz das Buetooth Symbol und verschwindet dann wieder, eine Verbindung wird offenbar nicht hergestellt. Ziel ist den Audio-Anteil von Youtube Videos über den AV auszugeben. |
||
hjs_nuernberg
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:48
![]() |
#8
erstellt: 10. Okt 2018, |
hat sich erledigt. Man muss den AV auf "Bluetooth" stellen, dann funktioniert es leidlich. Allerdings wenn man die Kopplung auf 2 Geräten (Telefon und Tablet) eingerichtet hat nur manuell möglich, d.h. man muss 1 Gerät manuell entkoppeln, sonst geht nix. Die Bluetooth Bandbreite scheint nur bedingt geeignet, der Audio Teil der Youtube Vidios ruckelt. Geht nur wenn man das Table direkt neben dem AV platziert. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
YAMAHA RXV-483 Features (Bluetooth, Multicast) krampuszeck am 27.09.2017 – Letzte Antwort am 01.10.2017 – 7 Beiträge |
RXV-685 Bluetooth Probleme hkr am 26.04.2019 – Letzte Antwort am 30.04.2019 – 5 Beiträge |
Yamaha RXV 457 stefan_nl am 23.10.2005 – Letzte Antwort am 26.10.2005 – 26 Beiträge |
Yamaha RX-A1050, Bluetooth Probleme Baschtl-Waschtl am 27.01.2016 – Letzte Antwort am 02.02.2016 – 2 Beiträge |
Yamaha RXV 471 / RXV 773 Austausch meatlove am 25.01.2013 – Letzte Antwort am 28.01.2013 – 2 Beiträge |
Yamaha RXV 767 - Bildruckler Brainee am 23.10.2010 – Letzte Antwort am 25.11.2010 – 3 Beiträge |
Yamaha RXV- Sub Problem Maddogmax am 03.10.2010 – Letzte Antwort am 03.10.2010 – 23 Beiträge |
Yamaha RXV-2065 & Netradio ArneArne am 18.09.2010 – Letzte Antwort am 21.09.2010 – 6 Beiträge |
Yamaha RXV-440 Werkseinstellungen heavysteve am 01.09.2010 – Letzte Antwort am 01.09.2010 – 4 Beiträge |
Einstellungen Yamaha RXV 365 Maddogmax am 28.07.2010 – Letzte Antwort am 28.07.2010 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Yamaha der letzten 7 Tage
- 2023 neue Yamaha-AVR?
- Werkseinstellung aber wie ?
- 581 oder 681?
- Yamaha AI -Top oder Flop? Eure Meinungen und Erfahrungen sind gefragt
- Yamaha RX-V 365 HD-Ton über HDMI ?
- Firmware Update für RX-A2A (und ggf. A4A/A8A) V1.62
- Pure Direct vs. Straight Effect ??? Yamaha RX-V 750RDS
- Yamaha Hotline?
- Firmware Update RX-V2067 :-(((
- Yamaha RX-V 767 - 1 HDMI Out Defekt
Top 10 Threads in Yamaha der letzten 50 Tage
- 2023 neue Yamaha-AVR?
- Werkseinstellung aber wie ?
- 581 oder 681?
- Yamaha AI -Top oder Flop? Eure Meinungen und Erfahrungen sind gefragt
- Yamaha RX-V 365 HD-Ton über HDMI ?
- Firmware Update für RX-A2A (und ggf. A4A/A8A) V1.62
- Pure Direct vs. Straight Effect ??? Yamaha RX-V 750RDS
- Yamaha Hotline?
- Firmware Update RX-V2067 :-(((
- Yamaha RX-V 767 - 1 HDMI Out Defekt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedMone_1994
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.246