HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Yamaha » Atmos Aufsatzlautsprecher einmessen Probleme | |
|
Atmos Aufsatzlautsprecher einmessen Probleme+A -A |
||
Autor |
| |
Mikewolf
Gesperrt |
07:27
![]() |
#1
erstellt: 09. Dez 2017, |
wie kann es sein das ich beim automatischen einmessen über Den Yamaha rx v683 bei den Aufsatzlautsprecher Nubert Nuline Rs -54 so eine große Längen Messung habe ,direckt von Lautsprecher zum Sitzplatz habe ich 4,03 m gemessen mit Maßband ,wenn ich jetzt den abstrahl Winkel an die Decke und zurück zum Sitzplatz Messe mit den Maßband komm ich auf 5,42m , aber das einmessen meines yahama rxv 683 bringt rechts da gewaltige 8,80m raus , ist das korrekt ? Auf der anderen Seite links passt es nämlich besser da hab ich direckt gemessen mit Maßband 3,98m und über die Decke 4,96m , beim automatischen einmessen kam er auf 4,70m , das kommt mir verständlicher vor . Hab auch schon öfters eingemessen und propiert immer gleich . Mache ich da irgend was falsch ? Habe ich was übersehen , ich hab die 8,80m mal stehen gelassen und nicht geändert . Was sagt die fachmännisch Welt dazu ? |
||
TomiB
Stammgast |
11:12
![]() |
#2
erstellt: 09. Dez 2017, |
Ich habe gestern meine Aufsatzlautsprecher in Betrieb genommen. Habe den RX-A870. Meine Werte: Stand LP. 4,20, 5,50m die Aufsatzlautsprecher. |
||
steelydan1
Hat sich gelöscht |
13:26
![]() |
#3
erstellt: 09. Dez 2017, |
Die gleiche Frage wurde bereits in deinem anderen Thread beantwortet: Lassen wie es ist, wenn es sich nicht offensichtlich komisch/falsch anhört. Raumakustik kann man nicht mit dem Massband ausmessen. Da spielen viele Faktoren eine Rolle wie z.B. unterschiedliche Abstände zu Wänden und Möbeln, die Lage des Hörplatzes, unsymmetrischer LS-Aufbau, Raum nach einer Seite hin offen, Dachschrägen, Erker, etc., etc.. Bei Reflektion über die Decke kommen noch weitere Dinge wie abgehängte Lampen, offene Deckenbalken, usw. ins Spiel |
||
fplgoe
Inventar |
14:52
![]() |
#4
erstellt: 09. Dez 2017, |
Bei einem Subwoofer ist der Effekt ja völlig normal. Wenn der AVR aber in so einem Fall eine so deutliche Differenz anzeigt, hört sich das so an, als wenn er irgendeine wilde Reflektion ermittelt hat. Nun ist das System der Enabled-Schiene nun mal ein sehr schwieriges, weil sich Reflektionen nun mal nicht exakt steuern lassen und in Verbindung mit Raumakustik und ihren Stolpersteinen wird das nicht besser. Bei mir bleibt diese Technik einfach eine Gehhilfe... Aber als Abhilfe würde ich mal versuchen, den entsprechenden Lautsprecher etwas zu verschieben, zu drehen, ggf. im Weg stehende Möbel, Blumenampeln an der Decke etc. zu verschieben oder -zumindest vorläufig zur Fehlerermittlung- zu entfernen. |
||
Mikewolf
Gesperrt |
16:18
![]() |
#5
erstellt: 14. Dez 2017, |
Ich habe die 8,80m gelassen und ihr habt recht , Kling gut . Also was soll’s , nein danke habt ihr wunderhübsch erklärt. Mercey |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
RX-V2067 Probleme beim Einmessen der Subwoofer donteufel am 27.01.2012 – Letzte Antwort am 08.03.2013 – 9 Beiträge |
Atmos Anzeige newkiter am 04.01.2019 – Letzte Antwort am 05.01.2019 – 5 Beiträge |
RX A 880 - Dolby Atmos Grauhaar49 am 13.07.2019 – Letzte Antwort am 14.07.2019 – 6 Beiträge |
Einmessen - Crossover Tänzer22 am 26.04.2014 – Letzte Antwort am 27.04.2014 – 4 Beiträge |
AV einmessen Hase1951 am 20.01.2021 – Letzte Antwort am 21.01.2021 – 4 Beiträge |
[solved] Einmessen der Front Presence schlägt fehl estela am 14.06.2019 – Letzte Antwort am 15.06.2019 – 2 Beiträge |
ATMOS aktivieren RX 850 columbo1979a am 12.11.2015 – Letzte Antwort am 12.11.2015 – 10 Beiträge |
Dolby Atmos ziemlich flach Junger_Schwede am 21.06.2016 – Letzte Antwort am 22.06.2016 – 30 Beiträge |
Dolby Atmos 9.2.2 Endstufe Gameldar am 01.09.2016 – Letzte Antwort am 09.09.2016 – 10 Beiträge |
RX-A2020 Dolby ATMOS? fredimoto am 14.03.2017 – Letzte Antwort am 05.04.2017 – 12 Beiträge |
Foren Archiv
2017
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Yamaha der letzten 7 Tage
- 2023 neue Yamaha-AVR?
- Werkseinstellung aber wie ?
- 581 oder 681?
- Yamaha AI -Top oder Flop? Eure Meinungen und Erfahrungen sind gefragt
- Yamaha RX-V 365 HD-Ton über HDMI ?
- Firmware Update für RX-A2A (und ggf. A4A/A8A) V1.62
- Pure Direct vs. Straight Effect ??? Yamaha RX-V 750RDS
- Yamaha Hotline?
- Firmware Update RX-V2067 :-(((
- Yamaha RX-V 767 - 1 HDMI Out Defekt
Top 10 Threads in Yamaha der letzten 50 Tage
- 2023 neue Yamaha-AVR?
- Werkseinstellung aber wie ?
- 581 oder 681?
- Yamaha AI -Top oder Flop? Eure Meinungen und Erfahrungen sind gefragt
- Yamaha RX-V 365 HD-Ton über HDMI ?
- Firmware Update für RX-A2A (und ggf. A4A/A8A) V1.62
- Pure Direct vs. Straight Effect ??? Yamaha RX-V 750RDS
- Yamaha Hotline?
- Firmware Update RX-V2067 :-(((
- Yamaha RX-V 767 - 1 HDMI Out Defekt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedHugga76578
- Gesamtzahl an Themen1.558.388
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.227