HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Yamaha » Neural:X mit DSP kombinieren | |
|
Neural:X mit DSP kombinieren+A -A |
||
Autor |
| |
beamerfriend
Ist häufiger hier |
18:53
![]() |
#1
erstellt: 30. Jan 2018, |
Hallo, eventuell steige ich vom 781 auf den 2070 um. Der kann ja Atmos mit DSP kombinieren. Kann er auch Neural:X mit DSP kombinieren? |
||
std67
Inventar |
19:01
![]() |
#2
erstellt: 30. Jan 2018, |
nein sind ja beides Upmixer, und wo soll der Sinn sein die zu kombinieren? Du kannst die Yamaha-DSP über die nativen 3D-Tonformate setzen |
||
|
||
beamerfriend
Ist häufiger hier |
19:15
![]() |
#3
erstellt: 30. Jan 2018, |
Die DSP-Programme sind Upmixer ? Ich war der Meinung, das sind unabhängige Klangfeldprogramme. Wenn die sich über das Atmos Signal legen können: Warum nicht über ein mit Neural:X upgemixtes DolbyDogital-Signal. Aber wohl technisch nicht möglich, oder? |
||
AlainSutter1337_
Inventar |
20:02
![]() |
#4
erstellt: 30. Jan 2018, |
|
||
Passat
Inventar |
20:04
![]() |
#5
erstellt: 30. Jan 2018, |
Jein. Neural:X ist im Prinzip auch ein DSP. Einen DSP über einen DSP legen geht nicht. Man kann nur einen DSP über ein natives Format legen. Grüße Roman |
||
beamerfriend
Ist häufiger hier |
20:06
![]() |
#6
erstellt: 30. Jan 2018, |
Okay, danke, alles geklärt ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kein Ton aus Top-Lautsprecher bei Neural:X beamerfriend am 30.01.2018 – Letzte Antwort am 31.01.2018 – 8 Beiträge |
Neural:X Basswiedergabe beim RX V 683 Toni78new am 02.05.2020 – Letzte Antwort am 02.05.2020 – 5 Beiträge |
Nutzung Neural:X bei Dolby Digital 5.1 huskiehuskie am 19.05.2016 – Letzte Antwort am 20.05.2016 – 13 Beiträge |
Cinema DSP 3D Höhenkanäle Toni78new am 06.05.2020 – Letzte Antwort am 06.05.2020 – 2 Beiträge |
Neural:X bei DolbyDigital-Quelle möglich ? (RX-V781) beamerfriend am 29.01.2018 – Letzte Antwort am 29.01.2018 – 3 Beiträge |
yamaha rv-a3080, bass und klangprogamme bzw. dsp Phish am 16.04.2022 – Letzte Antwort am 21.04.2022 – 22 Beiträge |
Cinema DSP / DSP 3D DS4eVer am 24.05.2016 – Letzte Antwort am 03.01.2021 – 6 Beiträge |
RX-V1067 Eingangsquellen kombinieren hifiteddy am 19.03.2011 – Letzte Antwort am 19.03.2011 – 7 Beiträge |
Kann ich den Yamaha DSP-Z7 AV-Receiver sinnvoll mit Verstärker A-S1000 kombinieren ? Jokerit am 12.01.2016 – Letzte Antwort am 13.01.2016 – 3 Beiträge |
Yamaha DSP lindlar am 01.10.2009 – Letzte Antwort am 01.10.2009 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2018
Anzeige
Top Produkte in Yamaha
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Yamaha der letzten 7 Tage
- 2023 neue Yamaha-AVR?
- Werkseinstellung aber wie ?
- 581 oder 681?
- Yamaha AI -Top oder Flop? Eure Meinungen und Erfahrungen sind gefragt
- Yamaha RX-V 365 HD-Ton über HDMI ?
- Firmware Update für RX-A2A (und ggf. A4A/A8A) V1.62
- Pure Direct vs. Straight Effect ??? Yamaha RX-V 750RDS
- Yamaha Hotline?
- Firmware Update RX-V2067 :-(((
- Yamaha RX-V 767 - 1 HDMI Out Defekt
Top 10 Threads in Yamaha der letzten 50 Tage
- 2023 neue Yamaha-AVR?
- Werkseinstellung aber wie ?
- 581 oder 681?
- Yamaha AI -Top oder Flop? Eure Meinungen und Erfahrungen sind gefragt
- Yamaha RX-V 365 HD-Ton über HDMI ?
- Firmware Update für RX-A2A (und ggf. A4A/A8A) V1.62
- Pure Direct vs. Straight Effect ??? Yamaha RX-V 750RDS
- Yamaha Hotline?
- Firmware Update RX-V2067 :-(((
- Yamaha RX-V 767 - 1 HDMI Out Defekt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedrk57
- Gesamtzahl an Themen1.558.393
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.389