HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Yamaha » Yamaha RX-V481 Wechselspannung an AV-Eingängen | |
|
Yamaha RX-V481 Wechselspannung an AV-Eingängen+A -A |
||
Autor |
| |
eenves
Neuling |
15:13
![]() |
#1
erstellt: 09. Feb 2018, |
Moin Leute, mich plagt seit einigen Wochen ein Problem mit meinem AV-Receiver RX-V481 von Yamaha. Vielleicht kann mir jemand von euch helfen. Und zwar habe ich eines Tages ein unangenehmes Kribbeln an den Händen festgestellt, wenn ich die Cinch Stecker für Tonsignal vom PC in mein Handy umstecken wollte (Cinch Y-Kabel auf Stereoklinke). Beim Kontakt des Klinkensteckers mit meinem metallenen PC-Gehäuse sieht man auch immer einen kleinen blauen Funken an der Kontaktstelle. Die Messung am Klinkenstecker gegen Erde ergab eine Spannung von AC ~135V. Das Problem taucht unabhängig davon welche AV-Buchsen ich am Receiver benutze, welches Kabel ich nehme, und wierum der Stecker in der Steckdose sitzt auf. Habe das Phänomen an verschiedenen Steckdosen (Altbau, TN-C-Netz) festgestellt. So eine Spannung möchte ich natürlich ungern meinem Smartphone oder meiner Soundkarte aussetzten, ganz zu schweigen von der Gefahr für die Gesundheit. Das Gerät wurde eingeschickt, ein Fehler angeblich gefunden und behoben (Platine ausgetauscht). Kam heute zurück und ich messe am Klinkenstecker immernoch eine Spannung von AC ~105V. Jetzt will der Kundenservice, dass ich das Gerät nochmal einschicke bevor ich mein Geld zurück verlangen darf. Ist jemanden schonmal ähnliches passiert und weiß wie man in so einem Fall am besten vorgeht? Könnte es an einem Design-Fehler von Yamaha liegen, dass hohe Spannungen auf die AV-Buchsen geleitet oder induziert werden? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
RX-V481 Tosch60 am 23.04.2017 – Letzte Antwort am 23.04.2017 – 2 Beiträge |
Tonaussetzer yamaha rx v481 zynde am 10.04.2016 – Letzte Antwort am 10.04.2016 – 2 Beiträge |
Yamaha RX-V481 Tonformate BakteriusD am 15.11.2016 – Letzte Antwort am 17.11.2016 – 5 Beiträge |
Yamaha RX-V481 DAB Anton66666 am 25.09.2018 – Letzte Antwort am 26.09.2018 – 10 Beiträge |
Yamaha RX- V481 DAB+ Bluetooth saschamp40 am 29.06.2018 – Letzte Antwort am 30.06.2018 – 6 Beiträge |
Yamaha RX-s601 oder Yamaha RX-V481 Mcflohw am 28.11.2016 – Letzte Antwort am 29.11.2016 – 15 Beiträge |
Yamaha rx-v481 Bässe deaktivieren stefanheidelberg am 16.01.2022 – Letzte Antwort am 16.01.2022 – 2 Beiträge |
Yamaha RX-V481 wieviel Watt? motec303 am 15.05.2016 – Letzte Antwort am 16.05.2016 – 7 Beiträge |
Yamaha Musiccast RX-V481 und Deezer? bastianp01 am 07.12.2020 – Letzte Antwort am 10.12.2020 – 3 Beiträge |
AV Controller findet RX V481 nicht mehr j111 am 17.11.2016 – Letzte Antwort am 28.12.2016 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2018
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Yamaha der letzten 7 Tage
- 2023 neue Yamaha-AVR?
- Werkseinstellung aber wie ?
- 581 oder 681?
- Yamaha AI -Top oder Flop? Eure Meinungen und Erfahrungen sind gefragt
- Yamaha RX-V 365 HD-Ton über HDMI ?
- Firmware Update für RX-A2A (und ggf. A4A/A8A) V1.62
- Pure Direct vs. Straight Effect ??? Yamaha RX-V 750RDS
- Yamaha Hotline?
- Firmware Update RX-V2067 :-(((
- Yamaha RX-V 767 - 1 HDMI Out Defekt
Top 10 Threads in Yamaha der letzten 50 Tage
- 2023 neue Yamaha-AVR?
- Werkseinstellung aber wie ?
- 581 oder 681?
- Yamaha AI -Top oder Flop? Eure Meinungen und Erfahrungen sind gefragt
- Yamaha RX-V 365 HD-Ton über HDMI ?
- Firmware Update für RX-A2A (und ggf. A4A/A8A) V1.62
- Pure Direct vs. Straight Effect ??? Yamaha RX-V 750RDS
- Yamaha Hotline?
- Firmware Update RX-V2067 :-(((
- Yamaha RX-V 767 - 1 HDMI Out Defekt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedHugga76578
- Gesamtzahl an Themen1.558.388
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.227