HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Yamaha » RXV-479 auf über 64 Volume bei Netflix | |
|
RXV-479 auf über 64 Volume bei Netflix+A -A |
||
Autor |
| |
Zajkarovic96
Ist häufiger hier |
13:37
![]() |
#1
erstellt: 01. Jun 2018, |
Guten Tag, habe folgendes Setup: einen Panasonic TV auf dem ich Netflix abspiele, der über HDMI (Bild) und Toslink (TON) mit dem AVR (Yamaha RXV-479) abspiele. LAutsprecher habe ich 5x Denon SC-M40 und nen Mivoc Sub Hype G10-2 (zumindest so ähnlich hieß der ![]() Nun folgendes Problem : Wenn ich Netflix schaue, direkt über den Fernseher als App, dann brauche ich ca. eine Lautstärke von so ~65, was bei mir in der Yamaha App schon rot markiert ist. Während beim Musik hören, normales TV schauen oder PS4 spielen so ~50 bzw. ~53 ausreichen. Hat da jemand eine Idee bzw. ist es schädlich für die Lautsprecher oder den AVR (aufgrund des hohen Lautstärke Pegels, obwohl es real nicht so laut ist). Spielen tue ich im Modus "Straight" (oder sollte ich den Surround Decoder auswählen?) Ich wäre euch sehr dankbar für ein paar Antworten ![]() |
||
steelydan1
Hat sich gelöscht |
15:44
![]() |
#2
erstellt: 01. Jun 2018, |
Hallo Solange keine Verzerrungen zu hören sind und der AVR nicht übermässig heiß wird bzw. sich abschaltet ist das kein Problem. Ein Signal mit niedrigem Ausgangspegel (in deinem Fall Netflix) muss vom AVR eben mit einem höheren Faktor verstärkt werden, um gleichlaut aus den LS zu kommen wie ein Signal mit höherem Ausgangspegel. Das Problem ansich liegt entweder an der Netflix App oder an den Audioeinstellungen des TV. Bei Samsung TV wurde z.B. häufiger darüber darüber berichet, dass Netflix sehr leise sei. Besserung bringt da folgende Einstellung: Menu - Sound - Speaker Settings - Auto Volume -> "Normal" or "Off" |
||
Zajkarovic96
Ist häufiger hier |
00:04
![]() |
#3
erstellt: 03. Jun 2018, |
Habe bei mir nachgesehen : Also bzgl. Auto-Pegel bzw. Lautstärkekorrektur , einfach alles ausgeschalten. Bzw. so war es schon vorher, also Erfolglos, das schlimme ist halt, wenn man dann von Netflix auf irgendwas anderes wechselt, dann erschreckt man sich, weil das ganze dann viel zu laut ist und man wieder auf so ~50 runter muss. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
RX 479 Update Changelog Lonex am 03.09.2015 – Letzte Antwort am 03.09.2015 – 2 Beiträge |
Yamaha RX-V 479 dirk.dohma am 17.10.2015 – Letzte Antwort am 23.10.2015 – 3 Beiträge |
Yamaha Receiver 479 martin0815100 am 22.12.2015 – Letzte Antwort am 22.12.2015 – 3 Beiträge |
R-XV 479 - Bautiefe Poerger am 05.01.2016 – Letzte Antwort am 06.01.2016 – 6 Beiträge |
R-XV 479 Playlist Internetradio Bonzai am 03.01.2016 – Letzte Antwort am 03.01.2016 – 7 Beiträge |
AVR-479 -- kein Ton über HDMI *Soulcat* am 10.11.2015 – Letzte Antwort am 10.11.2015 – 2 Beiträge |
rxv 661 oder rxv 2400 shakra2005 am 16.04.2013 – Letzte Antwort am 22.04.2013 – 2 Beiträge |
Yamaha RXV 471 / RXV 773 Austausch meatlove am 25.01.2013 – Letzte Antwort am 28.01.2013 – 2 Beiträge |
R-XV 479 Lautstärke Anpassen Bonzai am 05.04.2016 – Letzte Antwort am 05.04.2016 – 3 Beiträge |
Einstellungsproblem YAMAHA RXV 585 marcob am 01.08.2021 – Letzte Antwort am 06.08.2021 – 14 Beiträge |
Foren Archiv
2018
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Yamaha der letzten 7 Tage
- 2023 neue Yamaha-AVR?
- Werkseinstellung aber wie ?
- 581 oder 681?
- Yamaha AI -Top oder Flop? Eure Meinungen und Erfahrungen sind gefragt
- Yamaha RX-V 365 HD-Ton über HDMI ?
- Firmware Update für RX-A2A (und ggf. A4A/A8A) V1.62
- Pure Direct vs. Straight Effect ??? Yamaha RX-V 750RDS
- Yamaha Hotline?
- Firmware Update RX-V2067 :-(((
- Yamaha RX-V 767 - 1 HDMI Out Defekt
Top 10 Threads in Yamaha der letzten 50 Tage
- 2023 neue Yamaha-AVR?
- Werkseinstellung aber wie ?
- 581 oder 681?
- Yamaha AI -Top oder Flop? Eure Meinungen und Erfahrungen sind gefragt
- Yamaha RX-V 365 HD-Ton über HDMI ?
- Firmware Update für RX-A2A (und ggf. A4A/A8A) V1.62
- Pure Direct vs. Straight Effect ??? Yamaha RX-V 750RDS
- Yamaha Hotline?
- Firmware Update RX-V2067 :-(((
- Yamaha RX-V 767 - 1 HDMI Out Defekt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedHugga76578
- Gesamtzahl an Themen1.558.388
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.225