RX-V663

+A -A
Autor
Beitrag
Êisfresser
Neuling
#1 erstellt: 13. Apr 2010, 15:19
Servus!!!

Also hab mir vor einer Woche den RX-V663 geholt und in via dem einmessmicro eingestellt! Nun meine frage ist es möglich eine zweite messzone einzurichten da wenn ich an meinem Esstisch sitze ist der klang nicht so berauschend da noch eine kleine wand dazwischen ist die die hinteren LS abschirmt.
Ich hoffe ihr versteht was ich meine

LG Eisfresser


[Beitrag von Êisfresser am 13. Apr 2010, 15:20 bearbeitet]
erddees
Inventar
#2 erstellt: 13. Apr 2010, 15:57

Êisfresser schrieb:
Servus!!!

Also hab mir vor einer Woche den RX-V663 geholt und in via dem einmessmicro eingestellt! Nun meine frage ist es möglich eine zweite messzone einzurichten da wenn ich an meinem Esstisch sitze ist der klang nicht so berauschend da noch eine kleine wand dazwischen ist die die hinteren LS abschirmt.
Nein

Ich hoffe ihr versteht was ich meine
Ja, aber siehe voher.
Êisfresser
Neuling
#3 erstellt: 13. Apr 2010, 19:19
was meinst du mit siehe vorher????
vstverstaerker
Moderator
#4 erstellt: 13. Apr 2010, 19:46
Dass er es verstanden hat, aber es geht eben trotzdem nicht
Êisfresser
Neuling
#5 erstellt: 13. Apr 2010, 20:13
das ist schade! was meint ihr was könnte ich tun um das ein wenig zu verbessern?? Würde gerne ein Bild von meiner Bude reinstellen aber irgendwie klappt das ned!


[Beitrag von Êisfresser am 13. Apr 2010, 20:58 bearbeitet]
Êisfresser
Neuling
#6 erstellt: 13. Apr 2010, 21:00
erddees
Inventar
#7 erstellt: 14. Apr 2010, 09:01

Êisfresser schrieb:
das ist schade! was meint ihr was könnte ich tun um das ein wenig zu verbessern??

Eigentlich nur sehr wenig. Der Knalleffekt bei Mehrkanalsound ist der, dass man sich schon, ähnlich wie bei Stereo der Sweetspot, in einem bestimmten Bereich befinden sollte. Ist man außerhalb, hat sich’s was mit guten Soundeffekten, die verpuffen dann.
Das Einzige, was Du machen kannst, ist mit dem Klang experemetieren. Wenn es sich am Esszimmertische dann einigermaßen anhört, kann das aber auf dem Sofa schon wieder schaurig klingen.
Tu Dir selbst ein Gefallen, und stelle das System auf den eigentlichen Hörplatz ein und ignoriere bzw. verzichte auf andere Hörplätze.


[Beitrag von erddees am 14. Apr 2010, 09:02 bearbeitet]
Êisfresser
Neuling
#8 erstellt: 14. Apr 2010, 09:20
Danke!

Das hab ich schon fast befürchted. Also doch noch ein wenig austesten bis es einigermasen klingt.
Sag mal kennst du das LS-set von JBL SCS 178??
Würde mir gerne noch ein neues set zulegen aber nach neuer glotze und neuem Receiver is kaum noch Geld da wobei schlechter wie meine alten können sie nicht sein.
erddees
Inventar
#9 erstellt: 14. Apr 2010, 09:47

Êisfresser schrieb:
Sag mal kennst du das LS-set von JBL SCS 178??
Kennisch. Ist ein gutes Einsteigerset und man bekommt in der Preisklasse schwer etwas Besseres.

Würde mir gerne noch ein neues set zulegen aber nach neuer glotze und neuem Receiver is kaum noch Geld da wobei schlechter wie meine alten können sie nicht sein.
Wenn Du wirkllich austauschen möchtsest, würde ich sparen und nach leistungsstärkeren LS suchen. Hier konzentriert sich das auf einige LS-Hersteller wie z.B. KEF, Canton, Nubert, Teufel, Heco etc. Was dir davon am Besten gefällt lässt sich nur mit einem Vorort-Hörtest in Zusammenspiel mit den vorhandenen Komponenten ermitteln. Empfehlungen auszusprechen ist also schwer.

Dass das SCS 178 schlecht klingen soll kann ich nicht bestätigen. Es liegt wahrscheinlich eher an deiner exotischen Aufstellanordnung bzw. -anforderung. Wenn du weiterhin diesem Kompromiss nachhängst, klingt jedes System schlecht. Konzentriere dich auf einen Hörplatz und stelle das LS-Set vernünftig ein (am Bestem die Einmessautomatik des AVR verwenden und dann manuell nachregeln).
Êisfresser
Neuling
#10 erstellt: 14. Apr 2010, 10:06
oh ja hatte schonmal das vergnügen mit einem super set von Nubert auch mit dem RX-V663 das problem war nur der preis von ca 1200Euro.War da auch schon des eine oder andere mal die sind bei mir gleich um die Ecke. Meine Frau würde mich umbringen
hast du das Set mal gehört???Also meine das von JBL.
Meine jetzigen sind auch schon ca 12 Jahre alt und sollten einfach ausgetauscht werden. Is so ein ganz Billiges von Universum was damal aber auch 400 Euro gekostet hat. Kannst ja mal auf dem Bild ansehen steht einer neben dem TV auf dem Schrank und einer hängt an der Wand links vom Tisch


[Beitrag von Êisfresser am 14. Apr 2010, 10:18 bearbeitet]
davidcl0nel
Inventar
#11 erstellt: 14. Apr 2010, 12:39
Schaust du 4:3 immer breitgezogen auf 16:9 ?
Êisfresser
Neuling
#12 erstellt: 14. Apr 2010, 14:17
ne war nur ne einstellung die ich ausprobiert hab wie kommst drauf zumal des ja nichts mit meiner frage zu tun hat.


[Beitrag von Êisfresser am 14. Apr 2010, 14:17 bearbeitet]
davidcl0nel
Inventar
#13 erstellt: 14. Apr 2010, 15:23
Ich seh nur einfach die Breitmaulfrösche...
Êisfresser
Neuling
#14 erstellt: 14. Apr 2010, 15:40
Ja wenn das alles ist!
Is mir aber keine große hilfe.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Einstellungshilfe: Yamaha RX V663
action_jackson am 01.06.2009  –  Letzte Antwort am 02.06.2009  –  3 Beiträge
RX-V663 einige fragen
xxploode am 24.07.2014  –  Letzte Antwort am 26.07.2014  –  3 Beiträge
Yamaha RX-V663
Bameo am 30.03.2010  –  Letzte Antwort am 30.03.2010  –  7 Beiträge
Yamaha rx-v663
Christoph114 am 10.02.2010  –  Letzte Antwort am 11.02.2010  –  4 Beiträge
Yamaha RX-V663
Niox am 25.03.2011  –  Letzte Antwort am 26.03.2011  –  7 Beiträge
RX-V663 sinnvoll verkabel
purplehaze1979 am 28.11.2019  –  Letzte Antwort am 30.11.2019  –  25 Beiträge
Yamaha RX-V663, wenig Leistung ?
yokosuna am 21.06.2009  –  Letzte Antwort am 22.06.2009  –  7 Beiträge
Bassproblem mit Yama RX-V663
da.horn am 19.07.2010  –  Letzte Antwort am 19.07.2010  –  4 Beiträge
Sony Vajo Yamaha RX-V663
chrissoff am 17.02.2009  –  Letzte Antwort am 18.02.2009  –  2 Beiträge
Yamaha RX-V663 rechte Box geht nicht.
Rocke83 am 13.03.2010  –  Letzte Antwort am 13.03.2010  –  7 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.311 ( Heute: 7 )
  • Neuestes Mitgliedifihhoerer
  • Gesamtzahl an Themen1.552.607
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.573.350

Hersteller in diesem Thread Widget schließen