HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Yamaha » DTS Problem - Yamaha RX-V450 (+PS3) | |
|
DTS Problem - Yamaha RX-V450 (+PS3)+A -A |
||
Autor |
| |
paraklux
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 20. Jul 2009, 16:35 | |
Hallo, kurz zu meinem Setup zuhause. Auf meinen PC hab ich divers Werbeclips die zu 100% eine DTS-Tonspur haben. Diese Clips streame ich von meinem PC auf meine Playstation 3 samt PS3-Media Server. Die Playstation ist mittels Optischem Kabel an meinen Yamaha RX-V450 angeschlossen. Das Problem ist nun, das wenn ich diese Clips abspiele, ich auf meiner Displayanzeige der Receivers lediglich PCM + DolbyPrologic angezeigt bekomme, anstatt Dolby Digital samt DTS anzeige. In den Audio-Ausgangs-Einstellungen der PS3 ist soweit eigentlich alles richtig eingestellt, sprich Digital Out (optical), dann DTS + Dolbiy Digital (desweiteren ist hier noch PCM eingestellt kann das aber nicht ändern). Hab dann noch geschaut ob ich in den Einstellungen des Media Centers was ändern muss, aber da paßt eigentlich alles. Hatte hier noch die Option: Behalte DTS audio im Stream - allerdings bekomme ich da komischerweise nur ein komplettes Rauschen aus den Boxen. Das ärgerliche ist das es vor ein paar Monaten schonmal funktioniert hatte, sprich die DTS anzeige am Receiver. Irgendwas muss verstellt sein aber ich find einfach nicht das Problem ;( Hoffe Ihr könnt helfen. |
||
ralph1964
Inventar |
#2 erstellt: 20. Jul 2009, 18:26 | |
Bei der PS3 unter Einstellungen/Videoeinstellungen/BD-Audio-Ausgangsformat (optisch digital) auf Bitstream stellen. Dürfte auf Lineare PCM stehen, dann ist über optisch "nur" Stereo möglich. Grüsse Ralph |
||
|
||
paraklux
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 21. Jul 2009, 05:50 | |
Das stand "leider" schon auf Bitstream. Fehler muss wo anders liegen.... |
||
soppman
Stammgast |
#4 erstellt: 21. Jul 2009, 06:41 | |
Die PS3 kann kein DTS aus Files heraus. Ich lass DTS immer in AC3 umwandeln, damit kommt die PS3 bestens zurecht. Mfg David |
||
paraklux
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 21. Jul 2009, 06:48 | |
hm, ok lassen wir die DTS-Geschichte mal aussen vor. Dann habe ich aber immer noch das Problem das ich nicht die Dolby Digital anzeige auf dem Display bekomme. |
||
flo-_-
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 15. Nov 2009, 19:06 | |
grüß gott der Thread ist schon älter aber ich wollte hier nochmal kurz nachhaken ich habe HIER schonmal mein Problem geschildert.. kurz : PS3 via Toslink zu Yamaha RXV 465 bei DTS Tonspur = Rauschen gibt es tatsächlich keine möglichkeit die dts tonspur in dateien zu lassen ? wie groß ist der unterschied zwischen dts und ac3 ? und wieso spielt die ps3 von original blueray mit dts tonspur alles ohne zu meckern ab viele fragen und so wenig antworten ^^ habe die ganze zeit gesucht und gesucht und die antwort von soppman ist zwar nicht das was ich hören wollte aber wenigstens ein ergebnis |
||
dik_grax
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 12. Jan 2010, 10:42 | |
Hier wäre ich auch mal auf ein Ergebnis gespannt... da ich exakt das gleiche Problem (auch Hardware) habe... :-) |
||
neuling07
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 29. Mrz 2010, 14:27 | |
habe selbes problem mit dem onkyo 807. behalte dts im stream hat immer funktioniert mit dem ps3 mediaserver, aber seit ein paar wochen kommt bei dts nur noch rauschen aus den lautsprechern. eine neuinstallation vom mediaserver hat keine besserung gebracht [Beitrag von neuling07 am 29. Mrz 2010, 14:28 bearbeitet] |
||
rafkasio
Neuling |
#9 erstellt: 11. Apr 2010, 10:02 | |
Hi, selbes Problem. Es ging ohne Probleme. Plötzlich gert es nicht mehr, auch bei files die vorher funktioniert haben. |
||
rafkasio
Neuling |
#10 erstellt: 11. Apr 2010, 10:37 | |
Problem gefunden! Lautstärke (während des Films) auf normal (nicht +1 oder ähnliches). Audiooptionen auf rechts und links stellen. Voila, rauschen während des Abspielens weg. Will mich aber nicht mit fremden Lorbeeren schmücken, also hier die Quelle: http://www.ps3-talk.de/allgemeines/40297-frage-dts-2.html |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Yamaha RX-V450 , bassschwäche Bryan am 09.01.2006 – Letzte Antwort am 17.01.2006 – 30 Beiträge |
Problem mit Yamaha RX-V450 Thombo84 am 31.07.2011 – Letzte Antwort am 03.05.2013 – 5 Beiträge |
DTS Problem Yamaha RX V665 nullzwo am 17.07.2010 – Letzte Antwort am 19.07.2010 – 5 Beiträge |
Streamen mit Yamaha RX-V450, kaum Bass? *Zony* am 03.08.2010 – Letzte Antwort am 04.08.2010 – 8 Beiträge |
Yamaha rx v575 "DTS" InsaneSanDmaN am 03.06.2016 – Letzte Antwort am 04.06.2016 – 5 Beiträge |
Yamaha RX-V450 vs. RX-V673 Dennis50300 am 22.05.2013 – Letzte Antwort am 28.05.2013 – 17 Beiträge |
Yamaha RX-V367 DTS/DDL? dante`afk am 13.01.2011 – Letzte Antwort am 13.01.2011 – 3 Beiträge |
RX-V450: Einmessung möglich? Chrisvor am 12.08.2012 – Letzte Antwort am 12.08.2012 – 2 Beiträge |
Yamaha RX-V495RDS kein DTS ? DarkAngel79 am 26.08.2009 – Letzte Antwort am 26.08.2009 – 7 Beiträge |
Zeitversetzte Tonwiedergabe mit Yamaha RX-V450 hebegebe am 22.09.2009 – Letzte Antwort am 23.09.2009 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Yamaha der letzten 7 Tage
- 2023 neue Yamaha-AVR?
- Werkseinstellung aber wie ?
- 581 oder 681?
- Yamaha AI -Top oder Flop? Eure Meinungen und Erfahrungen sind gefragt
- Yamaha RX-V 365 HD-Ton über HDMI ?
- Firmware Update für RX-A2A (und ggf. A4A/A8A) V1.62
- Pure Direct vs. Straight Effect ??? Yamaha RX-V 750RDS
- Yamaha Hotline?
- Firmware Update RX-V2067 :-(((
- Yamaha RX-V 767 - 1 HDMI Out Defekt
Top 10 Threads in Yamaha der letzten 50 Tage
- 2023 neue Yamaha-AVR?
- Werkseinstellung aber wie ?
- 581 oder 681?
- Yamaha AI -Top oder Flop? Eure Meinungen und Erfahrungen sind gefragt
- Yamaha RX-V 365 HD-Ton über HDMI ?
- Firmware Update für RX-A2A (und ggf. A4A/A8A) V1.62
- Pure Direct vs. Straight Effect ??? Yamaha RX-V 750RDS
- Yamaha Hotline?
- Firmware Update RX-V2067 :-(((
- Yamaha RX-V 767 - 1 HDMI Out Defekt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied032.ua#Lviv
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.689