HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Yamaha » Yamaha RX V473 aus Standby einschalten ohne Fernbe... | |
|
Yamaha RX V473 aus Standby einschalten ohne Fernbedienung/AV Controller App?+A -A |
||
Autor |
| |
simplifyyourhifi
Neuling |
10:55
![]() |
#1
erstellt: 16. Nov 2018, |
Hallo, ich wäre für Hilfe/Eure Erfahrungen dankbar: Problem: Ich möchte meine Anlage insbesondere zum Musikhören per Sprachbefehle über Google Assistant (im Home Mini) steuern. Dazu habe ich als Verbindung zwischen TV/Anlage und dem Home Mini einen neuen Chromecast 3 installiert, der soweit funktioniert. Das Hauptproblem ist, dass sich mein AV Receiver (Yamaha RX V473) nicht automatisch einschaltet, wenn der Chromecast Signale empfängt. Ziel: Wie müsste ich mein System einrichten, dass ich den AV Receiver nicht jedes Mal extra einschalten muss? (Das Ausschalten erfolgt seltsamerweise automatisch, wenn ich den TV ausschalte...) Setup: Yamaha AVR ist über HDMI Out mit Samsung TV an HDMI1 verbunden, der Ton zwischen beiden wird über Toslink an die jeweiligen digitalen Ein-/Ausgänge übermittelt. HDMI-CEC bzw. Anynet sowohl bei TV als auch AVR aktiviert Automatisches Ausschalten bei AVR/TV aktiviert (keine Option für Automatisches Einschalten vorhanden...) Netzwerk-Standby und Standby-Durchleitung bei AVR aktiviert Google Chromecast funktioniert sowohl am TV (z.B. HDMI2) als auch direkt am AVR (z.B. HDMI4) Google Home Mini, TV, AVR, Chromecast natürlich alle im selben (W)Lan |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Fragen zu AV-Controller-App (RX-V473) Trommler am 04.01.2013 – Letzte Antwort am 12.01.2014 – 5 Beiträge |
rx-v473 av controller app verbindungs probleme satoar am 20.02.2013 – Letzte Antwort am 21.02.2013 – 3 Beiträge |
Yamaha AV Controller App marster86 am 17.11.2016 – Letzte Antwort am 17.11.2016 – 5 Beiträge |
Yamaha AV Controller app Fragen danielbierstedt am 09.02.2016 – Letzte Antwort am 29.09.2021 – 19 Beiträge |
Yamaha rx v3067 app av controller rot_dragon am 29.04.2012 – Letzte Antwort am 01.05.2012 – 11 Beiträge |
Yahama rx-v473 fernbedienung kula_shaker am 21.12.2012 – Letzte Antwort am 21.12.2012 – 6 Beiträge |
Partymodus mit AV Controller einschalten keepout am 21.03.2013 – Letzte Antwort am 22.03.2013 – 4 Beiträge |
Fehlermeldung bei AV Controller App tritko1 am 02.02.2014 – Letzte Antwort am 16.02.2014 – 5 Beiträge |
RX-V473 Standby Pass Through .gringo am 29.01.2013 – Letzte Antwort am 29.01.2013 – 7 Beiträge |
Yamaha RX-V673, Funktionen der "AV Controller App " rafty am 28.05.2013 – Letzte Antwort am 20.09.2015 – 19 Beiträge |
Foren Archiv
2018
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Yamaha der letzten 7 Tage
- 2023 neue Yamaha-AVR?
- Werkseinstellung aber wie ?
- 581 oder 681?
- Yamaha AI -Top oder Flop? Eure Meinungen und Erfahrungen sind gefragt
- Yamaha RX-V 365 HD-Ton über HDMI ?
- Firmware Update für RX-A2A (und ggf. A4A/A8A) V1.62
- Pure Direct vs. Straight Effect ??? Yamaha RX-V 750RDS
- Yamaha Hotline?
- Firmware Update RX-V2067 :-(((
- Yamaha RX-V 767 - 1 HDMI Out Defekt
Top 10 Threads in Yamaha der letzten 50 Tage
- 2023 neue Yamaha-AVR?
- Werkseinstellung aber wie ?
- 581 oder 681?
- Yamaha AI -Top oder Flop? Eure Meinungen und Erfahrungen sind gefragt
- Yamaha RX-V 365 HD-Ton über HDMI ?
- Firmware Update für RX-A2A (und ggf. A4A/A8A) V1.62
- Pure Direct vs. Straight Effect ??? Yamaha RX-V 750RDS
- Yamaha Hotline?
- Firmware Update RX-V2067 :-(((
- Yamaha RX-V 767 - 1 HDMI Out Defekt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedJokusderNeue
- Gesamtzahl an Themen1.558.472
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.147