HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Yamaha » RX-V620 Fernbedienung | |
|
RX-V620 Fernbedienung+A -A |
||
Autor |
| |
KF42SX300
Neuling |
18:12
![]() |
#1
erstellt: 24. Mai 2019, |
Hallo, die Fernbedienung meines Yamaha RX-V620 hat mal wieder den Geist aufgegeben. Ist es eigentlich normal, daß alle paar Jahre die RAV215 langsam abstirbt? ![]() Ich bin am überlegen ob ich auf eine Logitech Harmony umsteigen soll. Meine Frage daher: Welche funktioniert mit dem RX-V620? Alle Funktionen? Laut Webseite sollen alle Harmony's gehen, ich will aber nicht nur Ein/Aus, Laut/Leise sonder vor allem die Settings nutzen können. Danke Frank |
||
fplgoe
Inventar |
04:19
![]() |
#2
erstellt: 25. Mai 2019, |
Nein. Was machst Du mit der Fernbedienung? Eine Folientatstatur bei einem Samsung-TV hat sich bei mir mal gelöst und wurde noch auf Garantie getauscht, von meinem chinesischen Billig-HiMedia-Player ribbelt sich langsam die Beschriftung ab, aber ansonsten ist bei mir in über zwanzig Jahren nicht eine Fernbedienung verstorben, auch von den Yamaha-Geräten nicht. Was geht denn nicht mehr? Lassen sich Tasten nicht mehr betätigen? |
||
|
||
KF42SX300
Neuling |
12:25
![]() |
#3
erstellt: 25. Mai 2019, |
Nichts was ich nicht auch in den letzten 20-30 Jahren mit allen anderen Fernbedienungen gemacht habe, sie zu benutzen ![]() Nein, ehrlich, kein Chemielabor, keine Bastelwerkstatt oder ähnliches. Normale Benutzung zu Hause.
Die Funktionen der Tasten werden immer schlechter, aufsteigend von unten nach oben. Das zieht sich so ca. 6-8 Monate hin und dann gehen nur noch einige Tasten. Die Tasten reagieren immer seltener auf Druck, bis sie dann nichts mehr tun. Die erste FB war nach ca. 1,5 Jahren am Ende und wurde auf GW getauscht. Die neue hat dann ca. 2 Jahre gebraucht bis sie genauso hin war. Da war dann mit GW nix mehr. Hat mich seitdem auch nicht wirklich gestört. EIN/AUS und LAUT/LEISE geht mit einer Ersatz-FB. Da ich aber vor einiger Zeit umgezogen bin, muß ich den Verstärker neu einstellen, und das geht ja nu mal leider nur mit der FB. ![]() Daher auch meine Frage, kann eine Harmony die Original-FB ersetzen? BTW: Das Problem mit vor sich hin sterbenden FBs hatte ich auch schon mal an einer Steckdosen-FB. Nur umgekehrt, starb von oben nach unten. |
||
fplgoe
Inventar |
13:54
![]() |
#4
erstellt: 25. Mai 2019, |
Zu Logitech kann ich nichts sagen, habe ich probiert und für schlecht befunden. Ich nutze ein ![]() Im Schlafzimmer habe ich mir mal eine einfache lernfähige (nicht -nur- vorprogrammierte) Fernbedienung bei Lidl geleistet, so was lässt sich auch günstig einsetzen, solange man entweder mit den vorprogrammierten Tasten zufrieden ist, oder wenigstens halbwegs die originalen Tasten zum Anlernen noch funktionieren. |
||
KF42SX300
Neuling |
14:26
![]() |
#5
erstellt: 25. Mai 2019, |
Die RAV215 hat 36 Tasten mit x-facher Belegung bei der die meisten Tasten tot sind. Damit ist anlernen gegessen. Ich brauch 'ne FB die eine RAV215 simuliert. Also nochmal: Hat jemand Erfahrung mit den Harmony's als vollwertigen Ersatz? |
||
n5pdimi
Inventar |
15:43
![]() |
#6
erstellt: 25. Mai 2019, |
Dazu müsste jetzt jemand mit genau der Fernbedienung bei Logitech mal Dein Gerät hinzufügen, und schauen, ob auch wikrlich restlos alle Tasten dort abgebildet sind. Manchmal heißt sie bei Logitech aber auch einfach etwas anders oder es sind Tasten/Funktionen da, die es bei Deinem gerät gar nicht gibt sondern nur bei anderen Yamahas. Die X-fach Belegung bezieht sich ja auch auf andere mitsteuerbare Geräte, welche ja direkt auf die Logitech programmiert würden. Also ich sage mal JA. Ich habe auf der Logitech DB bisher noch nie eine benötigte Funktion nicht gefunden, wenn ich denn gewollt hätte sie zu programmieren. bei Funktionen, die man einmal alle paar Jahre mal benötigt habe ich aber bisher immer einen Original Yamaha FB benutz. War einfach schneller. |
||
fplgoe
Inventar |
16:33
![]() |
#7
erstellt: 25. Mai 2019, |
Und ich vermute mal, je älter ein Gerät ist, desto wahrscheinlicher ist es auch, dass alle Tastencodes bei Logitech bekannt sind. |
||
KF42SX300
Neuling |
16:38
![]() |
#8
erstellt: 25. Mai 2019, |
Auf der HP von Harmony ![]() Sehe ich mir die 350er an, bin ich etwas skeptisch ob die wirklich alle Funktionen emuliert. Gibt es eigentlich auch andere taugliche Ersatz-FB's? Harmony scheint in der Quali stark nachzulassen. (laut div. Bewertungen) [Beitrag von KF42SX300 am 25. Mai 2019, 16:44 bearbeitet] |
||
n5pdimi
Inventar |
12:35
![]() |
#9
erstellt: 26. Mai 2019, |
Alle Logitech Fernbedienungen können logischerweise auch alle Funktionen eines Gerätes ansteuern. Günstigere haben manchmal einfach weniger Tasten, so dass Du die Funktion halt auf die Multifunktionstasten im Display programmieren musst. Aber ich sehe schon, Du willst eh keine Logitech. Es gibt hier einen extra Forumsbereich nur für Mulit-FB. Es hat mehr Sinn, dort mal reinzuschauen als hier bei den Yamaha Receivern zu fragen. ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Iphone am RX-V620 ! biglion70 am 28.05.2011 – Letzte Antwort am 29.05.2011 – 4 Beiträge |
RX-V620 richtig anschließen mwauss am 02.05.2012 – Letzte Antwort am 04.05.2012 – 3 Beiträge |
Kanalprobem bei Yamaha RX-V620 RDS SoundReaktor am 28.01.2013 – Letzte Antwort am 29.01.2013 – 2 Beiträge |
RX-V620 RDS Display und Balance Ernie1 am 12.12.2011 – Letzte Antwort am 13.12.2011 – 5 Beiträge |
Yamaha RX-V620 kein Ton aus Lautsprechern, Subwoofer funktioniert Washbear am 20.04.2012 – Letzte Antwort am 27.04.2012 – 7 Beiträge |
Harmony 900 am YAMAHA RX-V-1067 sadomario am 26.01.2011 – Letzte Antwort am 26.01.2011 – 3 Beiträge |
RX-V473: gute Erfahrung mit Harmony Touch T-fix am 06.02.2013 – Letzte Antwort am 07.02.2013 – 9 Beiträge |
Yamaha rx-473 vs Logitech Harmony humanica am 19.12.2017 – Letzte Antwort am 20.12.2017 – 8 Beiträge |
RX-V620 Störrauschen bei Effect on - Pegel >-35dB Iv0rY am 22.02.2011 – Letzte Antwort am 27.02.2011 – 2 Beiträge |
Fernbedienung des Yamaha RX-A1080 kompatibel mit dem RX-A1070 ? Mars222 am 16.11.2019 – Letzte Antwort am 23.02.2021 – 21 Beiträge |
Foren Archiv
2019
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Yamaha der letzten 7 Tage
- 2023 neue Yamaha-AVR?
- Werkseinstellung aber wie ?
- 581 oder 681?
- Yamaha AI -Top oder Flop? Eure Meinungen und Erfahrungen sind gefragt
- Yamaha RX-V 365 HD-Ton über HDMI ?
- Firmware Update für RX-A2A (und ggf. A4A/A8A) V1.62
- Pure Direct vs. Straight Effect ??? Yamaha RX-V 750RDS
- Yamaha Hotline?
- Firmware Update RX-V2067 :-(((
- Yamaha RX-V 767 - 1 HDMI Out Defekt
Top 10 Threads in Yamaha der letzten 50 Tage
- 2023 neue Yamaha-AVR?
- Werkseinstellung aber wie ?
- 581 oder 681?
- Yamaha AI -Top oder Flop? Eure Meinungen und Erfahrungen sind gefragt
- Yamaha RX-V 365 HD-Ton über HDMI ?
- Firmware Update für RX-A2A (und ggf. A4A/A8A) V1.62
- Pure Direct vs. Straight Effect ??? Yamaha RX-V 750RDS
- Yamaha Hotline?
- Firmware Update RX-V2067 :-(((
- Yamaha RX-V 767 - 1 HDMI Out Defekt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 8 )
- Neuestes Mitgliedchrissie85
- Gesamtzahl an Themen1.558.364
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.800