HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Yamaha » RX-V681 ARC an Sony xf9005:Tonaussetzer bei Dolby ... | |
|
RX-V681 ARC an Sony xf9005:Tonaussetzer bei Dolby Atmos+A -A |
||
Autor |
| |
Hauke87
Ist häufiger hier |
20:02
![]() |
#1
erstellt: 15. Jul 2019, |
Hallo liebes Forum, Ich habe seit kurzem die Kombination aus dem RX-v681 am Sony xf9005, was auch allgemein super und besser als mit meinem vorherigen Samsung j6289 funktioniert. Mir ist nur aufgefallen, dass wenn ich netflix mit Dolby atmos schaue, es immer wieder (so 1-3x/min) zu ganz kurzen Tonaussetzern kommt und die Anzeige der Lautsprecher auf dem Display für diese Zeit ausgeht. Ich habe bereits 3 unterschiedliche hdmi kabel (darunter eins für 8€ und eins für 20€) ausprobiert, was leider keine Besserung ergab. Bei meinem Samsung hatte ich auch schon immer wieder Probleme mit arc (die Geräte haben sich immer wieder "vergessen") das scheint aber bei dem TV häufiger der Fall gewesen zu sein. Hat jemand von euch eine Idee an welchen Schrauben man noch drehen könnte? Vielen Dank schon mal [Beitrag von Hauke87 am 15. Jul 2019, 20:05 bearbeitet] |
||
Private_Investigation
Hat sich gelöscht |
20:10
![]() |
#2
erstellt: 15. Jul 2019, |
Hallo Wenn die Anzeige der Lautsprecher auf dem Display ausgeht ist das ein eindeutiger Hinweis, dass in diesem Moment kein Audisignal am AVR ankommt. Da du das HDMI-Kabel bereits getauscht hast bleiben noch der TV bzw. die Netflix-App als Ursache. |
||
|
||
Hauke87
Ist häufiger hier |
20:24
![]() |
#3
erstellt: 15. Jul 2019, |
Ich habe grade gelesen, dass ein Update des Fernsehers auf die neueste Version arc Sound Probleme beheben soll.
Leider zeigt mir mein TV (noch) kein automatisches Update an. Vielleicht schau ich wenn ich etwas Zeit habe mal nach einem manuellen update. Für weitere Ideen wäre ich dennoch dankbar. Sollte ich das Problem auch nochmal im Sony TV forum schildern? Viele Grüße |
||
ChrisL75
Inventar |
08:26
![]() |
#4
erstellt: 16. Jul 2019, |
Zuerst mal die aktuelle Soft raufspielen, ist via USB-Stick schnell erledigt. |
||
NoCigar
Stammgast |
18:18
![]() |
#5
erstellt: 16. Jul 2019, |
Würde mich interessieren, was bei dir rauskommt, ich habe ähnliche Probleme aber mit nem Philips TV, wobei ich die Tonaussetzer sogar schon über optical habe und ARC gar nicht zum Laufen bekomme ![]() [Beitrag von NoCigar am 16. Jul 2019, 18:19 bearbeitet] |
||
Hauke87
Ist häufiger hier |
19:05
![]() |
#6
erstellt: 16. Jul 2019, |
Wenn ich dazu komme das Update aufzuspielen werd ich auf jeden Fall bescheid sagen ob es was gebracht hat |
||
Hauke87
Ist häufiger hier |
18:00
![]() |
#7
erstellt: 17. Jul 2019, |
So, hab das Update jetzt installiert und das Problem scheint tatsächlich behoben zu sein. Hab jetzt ca 20 min geschaut mit atmos Quelle (Display zeigt DD+ an) und es gab noch keinen Aussetzer |
||
NoCigar
Stammgast |
18:21
![]() |
#8
erstellt: 17. Jul 2019, |
oh das ist nat. super ![]() |
||
fplgoe
Inventar |
19:38
![]() |
#9
erstellt: 17. Jul 2019, |
Dann nutzt der Yammi auch kein Atmos. Wenn er ein Atmos Signal wirklich wiedergibt (auf Straight) und das Lautsprecher-Setup überhaupt Atmos-fähig ist, zeigt er es auch an. |
||
NoCigar
Stammgast |
19:53
![]() |
#10
erstellt: 17. Jul 2019, |
Eine Frage ist bei mir auch aufgekommen auf der Suche nach der Ursache: Im Display meines RX-A1080 sind bei den kurzen Tonaussetzern die LS Symbole weg (also sie sind kurz weg, genau für die Dauer des kurzen Ton-Aussetzers). DD+ bleibt aber im Display durchgehend stehen. Was bedeutet das? (also dieses kurze Verschwinden der LS Symbole) Wenn er kurzzeitig gar kein Signal bekommen würde, stünde ja "Decoder Off" im Display, richtig? Vielen Dank im Voraus. |
||
Private_Investigation
Hat sich gelöscht |
21:01
![]() |
#11
erstellt: 17. Jul 2019, |
@fplgoe Die Antwort warum nur DD+ angezeigt wird ergibt sich hieraus: ![]() Also hinsichtlich Dolby Atmos ist der ganze Thread nur heiße Luft. ![]() |
||
Hauke87
Ist häufiger hier |
04:09
![]() |
#12
erstellt: 18. Jul 2019, |
Naja, da (zum. bei mir) das problem eben ausschließlich bei atmos Quelle von netflix (Planet Erde, Formula 1 engl, in streaming Info steht atmos) aus ging, würde ich das jetzt so nicht unterschreiben. Dass der Receiver kein Atmos ausgegeben hat ist klar, aber das Signal was vom Fernseher losgeschickt wurde war es, womit der TV ja offensichtlich Probleme hatte. Auf jeden Fall bin ich happy dass es jetzt klappt, ich nicht auf Stereo zurückgreifen muss und die Möglichkeit habe in Zukunft auf atmos LS upzugraden |
||
fplgoe
Inventar |
13:01
![]() |
#13
erstellt: 18. Jul 2019, |
Hat Dir das der Fernseher gesagt? Dass Netflix zwar einige Atmos-Inhalte anbietet, die aber nur mit wenigen Geräten umgesetzt werden können und wenn, dann überwiegend ausschließlich bei der englischen Tonspur, weißt Du schon? |
||
Hauke87
Ist häufiger hier |
17:00
![]() |
#14
erstellt: 18. Jul 2019, |
Ja weiß ich, und ja hat er. Konkret: Planet Erde (Deutsch, Dolby atmos + Dolby Vision) und Formula 1 (Deutsch: 5.1, Englisch: Dolby Atmos) hatte ich doch auch schon geachrieben. Lässt sich auch anzeigen, zusammen mit Bitrate (bzw Streaming Geschwindigkeit) und Auflösung. Und immer wenn da angezeigt wurde "ich gebe jetzt atmos aus" kam es zu Aussetzern. Behoben durch das Software Update, bei dem unter anderem sinngemäß stand "repariert Probleme bei atmos über arc". Wiedergegeben wird atmos jetzt immernoch nicht, das weiß ich, aber je nach Menge am Material erweiter ich evtl nochmal irgendwann mein Lautsprecher setup |
||
fplgoe
Inventar |
18:23
![]() |
#15
erstellt: 18. Jul 2019, |
Ohne Höhenlautsprecher kann der Verstärker die Signale ja auch nirgends wiedergeben. Außer mit irgendeinem blödsinnigen VirtualSurround, etc.... |
||
Hauke87
Ist häufiger hier |
18:48
![]() |
#16
erstellt: 18. Jul 2019, |
Richtig. In der Regel steht der yammy bei mir auch auf straight. Virtuelle surround Modi schalt ich nur an wenn es altes Material ist wo nur Stereo Sound hinterlegt ist, das kriegt der dann meist ganz gut hin. Wobei da natürlich auch kaum bis kein raumklang raus kommt, aber die stimmen werden dann wenigstens über den Center wiedergegeben :-) |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Yamaha RX-V681 Tonaussetzer mit Xbox One X Damin am 11.03.2019 – Letzte Antwort am 12.03.2019 – 12 Beiträge |
Kein ARC: Sony 55XD8505 mit RX-V681 ebnerjoh am 15.11.2017 – Letzte Antwort am 15.11.2017 – 11 Beiträge |
Wie Dolby Atmos wiedergeben? blackslider91 am 26.01.2018 – Letzte Antwort am 27.01.2018 – 5 Beiträge |
RX-V681 und Onkyo SKH-410 (Dolby Atmos) Vollerpl am 02.04.2018 – Letzte Antwort am 04.04.2018 – 14 Beiträge |
RX-A2020 Dolby ATMOS? fredimoto am 14.03.2017 – Letzte Antwort am 05.04.2017 – 12 Beiträge |
RX-V681 Video Einstellungen ebnerjoh am 06.01.2017 – Letzte Antwort am 06.01.2017 – 5 Beiträge |
Dolby Atmos YAMAHA RX-A2050 Jimmine am 25.11.2015 – Letzte Antwort am 13.01.2018 – 36 Beiträge |
RX A 880 - Dolby Atmos Grauhaar49 am 13.07.2019 – Letzte Antwort am 14.07.2019 – 6 Beiträge |
Rx-v683 Dolby Atmos einstellen SechsEckQuadrat_ am 18.01.2021 – Letzte Antwort am 07.01.2023 – 65 Beiträge |
Yamaha RX-V681 - Problem mit ARC Thomson83 am 06.12.2016 – Letzte Antwort am 12.12.2016 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2019
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Yamaha der letzten 7 Tage
- 2023 neue Yamaha-AVR?
- Werkseinstellung aber wie ?
- 581 oder 681?
- Yamaha AI -Top oder Flop? Eure Meinungen und Erfahrungen sind gefragt
- Yamaha RX-V 365 HD-Ton über HDMI ?
- Firmware Update für RX-A2A (und ggf. A4A/A8A) V1.62
- Pure Direct vs. Straight Effect ??? Yamaha RX-V 750RDS
- Yamaha Hotline?
- Firmware Update RX-V2067 :-(((
- Yamaha RX-V 767 - 1 HDMI Out Defekt
Top 10 Threads in Yamaha der letzten 50 Tage
- 2023 neue Yamaha-AVR?
- Werkseinstellung aber wie ?
- 581 oder 681?
- Yamaha AI -Top oder Flop? Eure Meinungen und Erfahrungen sind gefragt
- Yamaha RX-V 365 HD-Ton über HDMI ?
- Firmware Update für RX-A2A (und ggf. A4A/A8A) V1.62
- Pure Direct vs. Straight Effect ??? Yamaha RX-V 750RDS
- Yamaha Hotline?
- Firmware Update RX-V2067 :-(((
- Yamaha RX-V 767 - 1 HDMI Out Defekt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 12 )
- Neuestes Mitgliedintelsk
- Gesamtzahl an Themen1.558.476
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.211