HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Yamaha » RX V467 kommt leicht ins Schwitzen. Zu leicht? | |
|
RX V467 kommt leicht ins Schwitzen. Zu leicht?+A -A |
||
Autor |
| |
Highriser
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:23
![]() |
#1
erstellt: 15. Mrz 2011, |
Hallo ihr Spezialisten ![]() Nun folgendes Problem gibt es. Mein Yamaha Receiver schaltet sich nach einer gewissen Belastung ab, kein Wunder er wird verdammt heiß. Problematisch wird es Eig erst unter - 15db, was ja eigentlich noch noch nicht die Welt sein sollte oder doch? Bei -10db hält der Receiver knapp 10 bis 15 Minuten länger nicht. Am Receiver hängen 3 von Max.5 Boxen, darunter 2 Frontboxen - Nujubilee und der Center Nubert CS 42. Die Boxen sind mit versilberten Nubert Kabel angeschlossen. Als Quelle dient mein Cd Player, der Vincent Cd S2 Der mit einem Wiredworld Terra Cinch Kabel angeschlossen ist. Wenn ich beim Cd Player nun eine Musik Cd abspiele und auf Anschlag gehe verändert sich nichts, der Receiver geht trotzdem in die Knie. Ist das System einfach begrenzt oder gibt es hier irgendwelche Fehler zum ausmerzen? Danke ich hoffe jemand kann mir helfen. |
||
dharkkum
Inventar |
15:21
![]() |
#2
erstellt: 15. Mrz 2011, |
Hat der Receiver denn genügend Platz zum "atmen" oder ist er in ein Rack oder einen Schrank eingepfercht, so dass die warme Luft nicht abfliessen kann? |
||
|
||
luzifer_bln
Stammgast |
17:20
![]() |
#3
erstellt: 15. Mrz 2011, |
Was dharkhum sagt, ist schon richtig. Aber eigentlich neigen die Yammis eher nicht dazu, all zu warm zu werden. Dafür sind mehr die Onkyos bekannt. Meiner (RX-V567)steht auch in einem Rack. Nach hinten ca. 10cm, links und rechts ca. 7cm und oben ca. 3cm Luft. Der wird auch im Dauereinsatz kaum mehr als handwarm. Allerdings gehe ich mit der Lautstärke auch seltenst höher wie -35dB. |
||
Andregee
Inventar |
19:33
![]() |
#4
erstellt: 15. Mrz 2011, |
welchen widerstand besitzen die ls. wenn es 4 ohm ls sind stelle den avr auf die 6ohm schaltung. dann wird er nicht mehr so heiß man hat aber auch weniger leistung. die lautstärkeanzeige hat übrigens erstmal garnichts damit zu tun ob nun -15db oder -10 da es auch auf die einmessung ankommt. stellt diese die ls um 5db höher ein hat man anstatt minus 15 dann schon -10 db und wenn es dann noch eine laute eingangsquelle ist ist das dann schon fast auf anschlag. so kann es sein das selsbt bei minus 10db schon die maximale leitung abgegeben wird. dabei muß auch die anzahl der angeschlossenen ls nicht entscheident sein. bei meinem 765 ist es so das er in stereo gut 170 watt pro kanal abgibt und im 5 kanalbetrieb gut 75 watt. das kommt letztendlich auf das gleiche hinaus. eines ist fakt für hohe lautstärken sind 3cm nach oben viel zu wenig platz. |
||
luzifer_bln
Stammgast |
16:28
![]() |
#5
erstellt: 16. Mrz 2011, |
@Andregee Das Einstellen des Anschlusswiderstands geht aber nur bei den Ami-Modellen. ![]() @highriser Wenn ich mir die Werte des Nubert-Centers ansehe und die Frontlautsprecher in einer ähnlichen Leistungs-Liga spielen, kann es durchaus sein, das du den Yammi einfach überforderst. Jedenfalls bei den Lautstärken, die du ihm abverlangst. Da wird schlicht und ergreifend die Schutzschaltung ansprechen. [Beitrag von luzifer_bln am 16. Mrz 2011, 16:47 bearbeitet] |
||
Andregee
Inventar |
22:28
![]() |
#6
erstellt: 16. Mrz 2011, |
hm dann ist das bei den 2010er modellen anders. beim 765 gehts noch umzustellen |
||
Musna
Ist häufiger hier |
22:39
![]() |
#7
erstellt: 16. Mrz 2011, |
Also beim mir (Yamaha 567) geht es umzustellen im "Advanced Setup"! |
||
Andregee
Inventar |
20:20
![]() |
#8
erstellt: 17. Mrz 2011, |
ah also doch, dachte das auch vernommen zu haben, |
||
luzifer_bln
Stammgast |
15:42
![]() |
#9
erstellt: 18. Mrz 2011, |
Klausius01
Neuling |
20:40
![]() |
#10
erstellt: 06. Jun 2011, |
Möchte mir einen Yamaha 2067 ins Regal stellen. Der geht von der Höhe grad so rein. Hat also nur ein paar Milimeter Luft nach oben. Seitlich hat er auf beiden Seiten so um die 10cm. Wo holt sich denn so ein Verstärker die Kühlung? Seitlich oder nach oben. Yamaha sagt 3cm nach oben genügen, aber die hab ich halt leider nicht. Gibts irgendwelche Tricks, z. B. seitlich einen Lüfter dranhängen oder.....? Klaus |
||
burli0
Hat sich gelöscht |
21:24
![]() |
#11
erstellt: 06. Jun 2011, |
naja. "ein paar mm" können 3mm sein oder 9mm? ;-) - bei <10mm würde ich nicht mehr unbesorgt über zimmerlautstärke gehen. die dinger brauchen mind. 40W. wenn man das fast ganz abschottet wirds lebensdauerverkürzend warm... ins deck darüber kannst kein loch machen? ![]() seitlich ein lüfter würde sicher was bringen. so ein 12V pc-lüfter kostet ja nix. und nen handyladegerät mit 4.8V - 12V dranhängen an schwarz und rot und fertig ist der test. [Beitrag von burli0 am 06. Jun 2011, 21:25 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
RX-V467 ins "Netz" bringen magura99 am 04.03.2019 – Letzte Antwort am 04.03.2019 – 4 Beiträge |
RX-V371 oder RX-V467 MRM78 am 21.02.2012 – Letzte Antwort am 23.02.2012 – 5 Beiträge |
RX-V467 oder RX-V371 hensch82 am 15.05.2011 – Letzte Antwort am 19.05.2011 – 3 Beiträge |
RX-V467 Fernbedienungscodes tama1974 am 23.12.2010 – Letzte Antwort am 25.12.2010 – 2 Beiträge |
RX-V467 richtig angeschlossen? micha911 am 17.06.2012 – Letzte Antwort am 20.06.2012 – 3 Beiträge |
Yamaha RX-V467 anschließen? GuitarHero999 am 22.02.2011 – Letzte Antwort am 28.02.2011 – 3 Beiträge |
yamaha rx-v467 durchschleifen chris.reg am 28.12.2010 – Letzte Antwort am 02.01.2011 – 13 Beiträge |
AV-Receiver RX-V467 MB1802 am 27.10.2010 – Letzte Antwort am 01.11.2010 – 5 Beiträge |
Yamaha RX-v467 Subwoofer chrisstoeckl am 20.09.2010 – Letzte Antwort am 21.09.2010 – 2 Beiträge |
RX V467 Einstellungsfragen Sourex am 02.05.2011 – Letzte Antwort am 02.05.2011 – 7 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Yamaha der letzten 7 Tage
- 2023 neue Yamaha-AVR?
- Werkseinstellung aber wie ?
- 581 oder 681?
- Yamaha AI -Top oder Flop? Eure Meinungen und Erfahrungen sind gefragt
- Yamaha RX-V 365 HD-Ton über HDMI ?
- Firmware Update für RX-A2A (und ggf. A4A/A8A) V1.62
- Pure Direct vs. Straight Effect ??? Yamaha RX-V 750RDS
- Yamaha Hotline?
- Firmware Update RX-V2067 :-(((
- Yamaha RX-V 767 - 1 HDMI Out Defekt
Top 10 Threads in Yamaha der letzten 50 Tage
- 2023 neue Yamaha-AVR?
- Werkseinstellung aber wie ?
- 581 oder 681?
- Yamaha AI -Top oder Flop? Eure Meinungen und Erfahrungen sind gefragt
- Yamaha RX-V 365 HD-Ton über HDMI ?
- Firmware Update für RX-A2A (und ggf. A4A/A8A) V1.62
- Pure Direct vs. Straight Effect ??? Yamaha RX-V 750RDS
- Yamaha Hotline?
- Firmware Update RX-V2067 :-(((
- Yamaha RX-V 767 - 1 HDMI Out Defekt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedHugga76578
- Gesamtzahl an Themen1.558.388
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.231