HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Yamaha » TV geht immer bei Internetradio an RX-V685 | |
|
TV geht immer bei Internetradio an RX-V685+A -A |
||
Autor |
| |
Maxke71
Neuling |
#1 erstellt: 05. Jan 2020, 12:08 | |
Moin ich habe ein Problem, im Forum habe ich dazu nichts gefunden. Obwohl es bestimmt schon mal behandelt wurde. Sorry, wenn es der Fall ist, meine Suche war nicht erfolgreich. Wenn ich meinen Fernseher ausschalte (verbunden mit HDMI ARC) bleibt der Verstärker an. Soweit so gut. Wenn ich am Abend TV gesehen habe, beide Geräte ausschalte, und morgens nur Radio hören möchte, schalte ich den Verstärker an und habe die Scene "TV" (vom vorabend) der Fernseher geht nicht, ist auch richtig so. Schalte ich auf Scene "Internetradio", geht der Fernseher an, kurz ein Bild zu sehen, das fällt weg, 1 sek. Radio, das fällt auch weg , am Fernseher sehe ich nur das Yamaha Bild (Innenleben Klavier?). Nichts ist zu hören. Am Verstärker steht "TV Audio 1". Wenn ich "Internetradio wählt er sich ein und man hört den Sender. Am Tv ist der Sender zu sehen. Schalte ich den Fernseher aus, geht der Verstärker auch aus. Wie kann ich verhindern, dass der Fernseher angeht, nur weil ich Internetradio hören möchte. Beim CD-Player ist das gleiche Problem. Ich bin absolut kein Hifi Profi. Es soll nur laufen. Bei Hilfen, soweit es geht auf Abkürzungen verzichten. VIELEN DANK SCHON MAL VORAB!!! |
||
fplgoe
Inventar |
#2 erstellt: 06. Jan 2020, 07:59 | |
Wie ist bei Dir die Funktion 'Standby-Sync' eingestellt? (Anleitung S. 115) |
||
|
||
Maxke71
Neuling |
#3 erstellt: 06. Jan 2020, 15:04 | |
Standby sync ist auf ein eingestellt gewesen. Auto funktionierte nicht. Aus hat es jetzt gebracht. Melde mich, wenn es doch noch Probleme gibt. Erst einmal VIELEN DANK!!!! |
||
Maxke71
Neuling |
#4 erstellt: 06. Jan 2020, 15:09 | |
Da bin ich schon wieder. Zu früh gefreut. Beim Internetradio funktioniert es. Wenn ich allerdings auf CD wechsle, geht der Fernseher wieder an. Tv läuft auf audio 1. CD auf audio 4. Ist dies das Problem? |
||
Maxke71
Neuling |
#5 erstellt: 06. Jan 2020, 16:58 | |
Jetzt habe ich richtig quatsch gemacht. Ich habe HDMI ausgeschaltet. Und jetzt kann ich über TV nicht mehr ins Menü. Was mache ich jetzt? Uiuiui! |
||
n5pdimi
Inventar |
#6 erstellt: 06. Jan 2020, 17:29 | |
Die Menüstruktrur ist in der Anleitung abgebildet und wo Du aktuell bist wird auch im Display angezeigt... |
||
fplgoe
Inventar |
#7 erstellt: 06. Jan 2020, 18:27 | |
Oder Zugriff per Netzwerk und Browser. (http://192.168.x.x/Setup/) /Edit:
[Beitrag von fplgoe am 06. Jan 2020, 18:30 bearbeitet] |
||
Maxke71
Neuling |
#8 erstellt: 06. Jan 2020, 19:19 | |
Mit dem Netzwerkzugriff habe ich HDMI wieder aktiviert. |
||
Maxke71
Neuling |
#9 erstellt: 06. Jan 2020, 19:19 | |
DANKE!!!!! |
||
Maxke71
Neuling |
#10 erstellt: 06. Jan 2020, 19:24 | |
Vielleicht geht es am Besten von vorne. Wie muss ich mein Verstärker einstellen, damit mein Fernseher NICHT angeht, nur weil ich CD oder Radio (Internet) hören möchte? Einfach wie früher in den 80er Jahren. Ich würde es auch akzeptieren, wenn ich mit meiner TV Fernbedienung den Ton an Anlage nicht regulieren kann. Ich komme noch aus der Zeit, wo man min.7 Fernbedienungen hatte. Ich werde langsam wohl doch älter. Mit der dicken Bedienungsanleitung komme ich jedenfalls 0% weiter. Vielen Dank noch einmal für die Hilfe. |
||
Jazzy
Inventar |
#11 erstellt: 07. Jan 2020, 19:40 | |
CEC ausschalten? |
||
Maxke71
Neuling |
#12 erstellt: 08. Jan 2020, 19:13 | |
So wie ich es gelesen habe ist CEC und HDMI das gleiche. Schalte ich HDMI aus, bekomme ich keinen Ton mehr, wenn ich TV sehe. |
||
fplgoe
Inventar |
#13 erstellt: 08. Jan 2020, 19:32 | |
Nein. CEC ist das Datenprotokoll in der HDMI-Verbindung und separat de-/aktivierbar. |
||
Maxke71
Neuling |
#14 erstellt: 08. Jan 2020, 19:44 | |
Danke für den Hinweis. Das ist ja interessant. Wo kann ich es deaktivieren? ich habe die ganze BA durchwühlt. Auch bei den Stichworten finde ich es nicht. |
||
Papierkorb
Inventar |
#15 erstellt: 08. Jan 2020, 19:54 | |
Das nennt sich einfach nur HDMI-Einstellung. Das auf Aus stellen |
||
Jazzy
Inventar |
#16 erstellt: 08. Jan 2020, 20:00 | |
Habs grad ausprobiert: dann geht ARC nicht mehr,blöd. |
||
Maxke71
Neuling |
#17 erstellt: 08. Jan 2020, 20:09 | |
Stelle ich HDMI auf "Aus" habe ich kein TV Ton mehr über die Anlage. ARC (ist doch die Steuerung des Verstärkers mittels TV Fernbedienung?) wäre mir egal. |
||
n5pdimi
Inventar |
#18 erstellt: 08. Jan 2020, 21:16 | |
Nein! ARC ist der AudioRückkanal, und der bringt den Ton vom TV zum AVR. HDMI CEC ist die Steuerung über HDMI Protokoll. |
||
Trype
Inventar |
#19 erstellt: 08. Jan 2020, 21:20 | |
Es kommt durchaus vor, dass bei Geräten die Funktionalität von Arc and Cec gekoppelt ist |
||
n5pdimi
Inventar |
#20 erstellt: 08. Jan 2020, 21:21 | |
Richtig. ARC geht nur wenn die HDMI Steuerung insgesamt nicht deaktiviert ist. Aber der ARC hat mit der Fernsteuerung der Gerät nix zu tun. Das geht auch ohne ARC. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Eigene Internetradio-Stationen mit RX-V685 thariel am 22.04.2021 – Letzte Antwort am 26.04.2021 – 5 Beiträge |
Yamaha RX-V685 HDMI Steuerung Trizep am 21.11.2020 – Letzte Antwort am 23.11.2020 – 6 Beiträge |
Yamaha RX-V685 fexo am 08.11.2018 – Letzte Antwort am 30.09.2021 – 104 Beiträge |
Yamaha RX-V685 Kaufentscheidung xatorx am 12.01.2020 – Letzte Antwort am 24.01.2020 – 14 Beiträge |
Rx-v685 Bluetooth Gunny-1 am 18.08.2024 – Letzte Antwort am 18.08.2024 – 13 Beiträge |
yamaha rx v685 fehler? IX81 am 24.04.2020 – Letzte Antwort am 25.04.2020 – 13 Beiträge |
RX-V685 und Apple TV 4K hannibal am 20.08.2021 – Letzte Antwort am 29.08.2021 – 9 Beiträge |
Scene rx-v685 Musik TV getrennt g-dopt am 10.01.2023 – Letzte Antwort am 19.01.2023 – 19 Beiträge |
YAmaha RX-V685 mit Philips TV 55PUS6581 agitau am 24.07.2019 – Letzte Antwort am 24.07.2019 – 4 Beiträge |
Yamaha RX-V685 PukyS am 10.12.2020 – Letzte Antwort am 10.12.2020 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2020
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Yamaha der letzten 7 Tage
- 2023 neue Yamaha-AVR?
- Werkseinstellung aber wie ?
- 581 oder 681?
- Yamaha AI -Top oder Flop? Eure Meinungen und Erfahrungen sind gefragt
- Yamaha RX-V 365 HD-Ton über HDMI ?
- Firmware Update für RX-A2A (und ggf. A4A/A8A) V1.62
- Pure Direct vs. Straight Effect ??? Yamaha RX-V 750RDS
- Yamaha Hotline?
- Firmware Update RX-V2067 :-(((
- Yamaha RX-V 767 - 1 HDMI Out Defekt
Top 10 Threads in Yamaha der letzten 50 Tage
- 2023 neue Yamaha-AVR?
- Werkseinstellung aber wie ?
- 581 oder 681?
- Yamaha AI -Top oder Flop? Eure Meinungen und Erfahrungen sind gefragt
- Yamaha RX-V 365 HD-Ton über HDMI ?
- Firmware Update für RX-A2A (und ggf. A4A/A8A) V1.62
- Pure Direct vs. Straight Effect ??? Yamaha RX-V 750RDS
- Yamaha Hotline?
- Firmware Update RX-V2067 :-(((
- Yamaha RX-V 767 - 1 HDMI Out Defekt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedradiotest
- Gesamtzahl an Themen1.558.109
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.520