HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Yamaha » Unterschiedliche Lautstärke je nach Eingang | |
|
Unterschiedliche Lautstärke je nach Eingang+A -A |
||
Autor |
| |
bjoern_krueger
Stammgast |
13:57
![]() |
#1
erstellt: 30. Mrz 2020, |
Moin! Frage zum Yamaha RX-V685: Mein Fernseher hängt mittels eines HDMI-Kabels am Receiver, und zwar wie vorgeschrieben an HDMI Out 1. Die Buchse am TV unterstützt ARC, und die ARC-Option ist am TV aktiviert. Leider habe ich jetzt das Problem, dass die Lautstärke im TV-Betrieb sehr leise ist. Nun kann man ja die Lautstärke sowohl am TV als auch am AVR einstellen. Um überhaupt was in Zimmerlautstärke zu hören, muss ich entweder die Lautstärke am TV sehr laut aufdrehen, oder aber am AVR. Schalte ich dann auf einen anderen Eingang um, wird es extrem laut. Irgendwie funktioniert das auch alles nicht so richtig gut. Beim Fernseher kann man einstellen, ob der Ton über die internen oder externen LS wiedergegeben werden kann. Die Umschaltung erfolgt manchmal automatisch, manchmal aber auch nicht. Dann kann es sein, dass man wenn man über die internen LS fernsehen will, erst ins Konfigurationsmenü gehen, und die Lautsprecher umstellen muss (was z.B. meine Frau ganz toll findet...) Womöglich ist mein Fernseher auch schon zu alt. Es ist ein LG 42LM660S, und ca. 8 Jahre alt. Ich hätte es gerne wie folgt: Wenn ich einfach nur den Fernseher einschalte, soll der Ton über die internen LS wiedergegeben werden. Der Yamaha soll dann in dem Zustand bleiben, in dem er sich gerade befindet, z.B. Musikwiedergabe über Kopfhörer, oder auch ausgeschaltet bleiben. Möchte ich den TV-Ton über den Yamaha wiedergeben, wäre es ideal, wenn ich einfach mittels Szene-Schalter den richtigen Eingang wählen könnte und sich damit gleichzeitig der TV einschaltet (sofern er nicht schon eingeschaltet ist) und automatisch auf die externen LS umstellt. Beim Ausschalten des AVR soll dann wieder auf die internen TV-LS umgeschaltet werden. Geht das?? Für mich wär's kein Problem, auch mal in die TV-Konfiguration zu gehen, um mal die LS umzuschalten, aber alle anderen, die hier mit mir wohnen, kriegen die Krise, wenn man was nicht wie vorgesehen funktioniert Danke und viele Grüße, Björn |
||
Papierkorb
Inventar |
15:29
![]() |
#2
erstellt: 30. Mrz 2020, |
Ja das geht |
||
bjoern_krueger
Stammgast |
16:57
![]() |
#3
erstellt: 30. Mrz 2020, |
OK, das ist ja schon mal gut zu wissen. Aber wie? Die Bedienungsanleitung gibt da nicht so detailliert Informationen her, jedenfalls nicht so, dass ich es verstehe. Aber ich werde mir das Teil nochmal von vorne bis hinten reinziehen. |
||
winne2
Inventar |
17:56
![]() |
#4
erstellt: 30. Mrz 2020, |
"Leider habe ich jetzt das Problem, dass die Lautstärke im TV-Betrieb sehr leise ist." "Schalte ich dann auf einen anderen Eingang um, wird es extrem laut." Die Eingangspegel lassen sich separat einstellen |
||
Papierkorb
Inventar |
18:36
![]() |
#5
erstellt: 30. Mrz 2020, |
Ich habe nichts gemacht außer die HDMI Steuerung zu aktivieren, also bei beide Geräten. Man muss auch die Einstellungen am TV Berücksichtigen, bei meinem uralt Philips gibts nur Ein/Aus, wie es bei LG ist weiß ich nicht |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
yamaha 477 unterschiedl. Lautstärke je Quelle noppenkiller am 14.04.2015 – Letzte Antwort am 15.04.2015 – 5 Beiträge |
Lautstärke pro Eingang columbo1979a am 27.09.2015 – Letzte Antwort am 28.09.2015 – 5 Beiträge |
RX-V650 Quellen unterschiedliche Lautstärken? peterpan81 am 07.11.2017 – Letzte Antwort am 08.11.2017 – 5 Beiträge |
RX850 und unterschiedliche Ausgänge Bild und Ton columbo1979a am 22.10.2015 – Letzte Antwort am 29.10.2015 – 9 Beiträge |
Yamaha RX-V677: Lautstärke abhängig von Eingang? steven11_ am 29.06.2015 – Letzte Antwort am 30.06.2015 – 5 Beiträge |
RX-v473 Unterschiedliche Einmessungsergebnisse? Pommelhorse am 29.09.2012 – Letzte Antwort am 01.10.2012 – 5 Beiträge |
Lautstärke verschiedener Quellen cappy0815 am 03.01.2013 – Letzte Antwort am 03.01.2013 – 3 Beiträge |
Unterschiedliche Einmesssysteme bei den Receivern? Tom2110 am 17.02.2019 – Letzte Antwort am 18.02.2019 – 7 Beiträge |
rx a2070 Unterschiedliche Lautsprecherkonfigurationen -gelöst tsaG_4711 am 26.12.2019 – Letzte Antwort am 27.12.2019 – 5 Beiträge |
Lautstärke bei meinem AV 10paula72 am 05.03.2017 – Letzte Antwort am 05.03.2017 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2020
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Yamaha der letzten 7 Tage
- 2023 neue Yamaha-AVR?
- Werkseinstellung aber wie ?
- 581 oder 681?
- Yamaha AI -Top oder Flop? Eure Meinungen und Erfahrungen sind gefragt
- Yamaha RX-V 365 HD-Ton über HDMI ?
- Firmware Update für RX-A2A (und ggf. A4A/A8A) V1.62
- Pure Direct vs. Straight Effect ??? Yamaha RX-V 750RDS
- Yamaha Hotline?
- Firmware Update RX-V2067 :-(((
- Yamaha RX-V 767 - 1 HDMI Out Defekt
Top 10 Threads in Yamaha der letzten 50 Tage
- 2023 neue Yamaha-AVR?
- Werkseinstellung aber wie ?
- 581 oder 681?
- Yamaha AI -Top oder Flop? Eure Meinungen und Erfahrungen sind gefragt
- Yamaha RX-V 365 HD-Ton über HDMI ?
- Firmware Update für RX-A2A (und ggf. A4A/A8A) V1.62
- Pure Direct vs. Straight Effect ??? Yamaha RX-V 750RDS
- Yamaha Hotline?
- Firmware Update RX-V2067 :-(((
- Yamaha RX-V 767 - 1 HDMI Out Defekt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 12 )
- Neuestes Mitgliedintelsk
- Gesamtzahl an Themen1.558.476
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.218