HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Yamaha » Rechter Kanal defekt RX-V477 | |
|
Rechter Kanal defekt RX-V477+A -A |
||
Autor |
| |
daN.Ger
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:48
![]() |
#1
erstellt: 20. Sep 2020, |
Hallo zusammen, Ich habe gestern einen gebrauchten YAMAHA RX-V477 gekauft. Nachdem ich Zuhause alles angeschlossen und eingerichtet habe kam die Überraschung: Der vordere rechte Kanal gibt keinen Ton aus. Nach einigem Testen konnte ich rausfinden, dass der Kanal funktioniert, sobald ich eine Quelle über Cinch (AV-Eingang) einstecke und dann "direct" aktiviere. In allen anderen Kombinationen kommt kein Ton aus der vorderen rechten Box (bspw. HDMI oder Spotify/AirPlay als Quelle). Ich habe einmal getestet und nur den fehlerhaften Kanal benutzt und die Lautstärke voll aufgedret. Dann war die Musik ganz leise rauschend zu hören. Das ganze ist besonders ärgerlich, da die Person bei der ich gekauft habe, keine Boxen zum testen hatte und mir versichert hat, dass der Receiver funktioniert. Jetzt will er ihn natürlich nicht zurück nehmen. Seht ihr hier ne Chance, dass sich das reparieren lässt oder ich noch was anderes testen kann? Ansonsten habe ich wohl mein Lehrgeld bezahlt ... Vielen Dank schonmal für die Hilfe! Beste Grüße |
||
Fuchs#14
Inventar |
19:08
![]() |
#2
erstellt: 20. Sep 2020, |
tausche mal links und rechts den Lautsprecheranschluss |
||
|
||
daN.Ger
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:54
![]() |
#3
erstellt: 20. Sep 2020, |
Es bleibt immer die Box am rechten Anschluss stumm. Mich wundert, dass z.B. der interne Testton nicht bei der Box ankommt, die Kombi aus Cinch und Direct allerdings schon. |
||
olimuc
Inventar |
22:15
![]() |
#4
erstellt: 20. Sep 2020, |
Hallo, dass die Direct Wiedergabe funktioniert bedeutet, dass die Endstufe des rechten Frontkanals keinen Defekt hat. Wenn es bei anderen Einstellungen Probleme gibt, dann sind die klangverändernden Bauteile das Problem, beispielsweise der DSP. Funktioniert der rechte Frontkanal bei Stereobetrieb? |
||
daN.Ger
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:02
![]() |
#5
erstellt: 21. Sep 2020, |
Ne auch dann funktioniert der rechte Kanal nicht. Wirklich nur in der Kombination Sound über Cinche und Modus Direct. |
||
olimuc
Inventar |
12:47
![]() |
#6
erstellt: 21. Sep 2020, |
... die Direct Funktion umgeht Klangregelung, DSP etc., also ist dort die Fehlfunktion. Das ist ein undankbarer Fehler, bei dem auch vom Profi oft ganze Boards getauscht werden. Wenn Du eine Reparatur weiter verfolgen willst, kannst Du ein neues Thema in der Reparaturecke hier im Forum aufmachen. |
||
versuchstier
Hat sich gelöscht |
12:55
![]() |
#7
erstellt: 21. Sep 2020, |
Wie kann er denn versichern, dass der Receiver funktioniert, wenn er ihn gar nicht anschließen kann ![]() Da hat er Dich wohl übers Ohr gehauen ![]() Ich hätte den zurückgebracht... Gruß versuchstier |
||
daN.Ger
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:03
![]() |
#8
erstellt: 22. Sep 2020, |
Wollte ich auch aber er nimmt ihn nicht zurück. Ich glaube auch dass ich mich da wohl oder übel übers Ohr habe hauen lassen. Aber danke schonmal für die Einschätzung. Vielleicht werde ich Mal eine Reparatur ausprobieren oder ihn reparieren lassen. Das wird wahrscheinlich aber eher kostspielig und lohnt sich nicht oder? |
||
olimuc
Inventar |
13:58
![]() |
#9
erstellt: 23. Sep 2020, |
Das weiß man erst nach einem Kostenvoranschlag, der meist auch etwas kostet. Wenn ich mit meiner Defektvermutung richtig liege, dann würde wahrscheinlich die entsprechende Platine komplett getauscht werden. Das geht ruckzuck, ist aber entsprechend teuer wegen der Hardware. Manuell suchen und löten dauert durchaus lange, das einzelne Ersatzteil kann aber ggf. recht günstig sein. Dieser Yamaha ist ja kein schlechtes Gerät ![]() |
||
winne2
Inventar |
14:09
![]() |
#10
erstellt: 23. Sep 2020, |
"Manuell suchen und löten dauert durchaus lange, das einzelne Ersatzteil kann aber ggf. recht günstig sein." Leider kostet Arbeitszeit mehr als alles andere.... wenn du keinen engagierten Hobbybastler hast, ist das ein wirtschaftlicher Totalschaden, zumal die V4xx-Serie auch nichts besonders hochwertiges ist.... |
||
dan_oldb
Inventar |
14:23
![]() |
#11
erstellt: 23. Sep 2020, |
Puh, bei etwa 150-180 Euro die so ein Ding gebraucht aktuell wohl etwa kostet sehe ich schwarz für eine wirtschaftliche Reparatur. Es haben schon manche Leute manche Boards durch Erhitzen im Backofen wieder ins Leben zurückgeholt: Dadurch verflüssigt sich das Lötzinn wieder und eventuelle kalte oder gebrochene Lötstellen können sich neu verlöten. Das ist aber ausdrücklich keine Empfehlung von mir, ich habe damit auch keine Erfahrung, nur als Überlegung wenn dir professionelle Reparatur zu teuer, Defekt-Verkauf zu nervig und Ist-Zustand zu blöd ist ![]() |
||
olimuc
Inventar |
14:43
![]() |
#12
erstellt: 23. Sep 2020, |
@winnie2: Genau so war es eigentlich auch gemeint ![]() Viele haben von Hifi-Reparatur die Vorstellung, dass da "ein paar Minuten gemessen und gelötet wird, und dann passt wieder alles" ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
RX-V477 nach Gewitter defekt XS5 am 23.07.2017 – Letzte Antwort am 21.08.2017 – 17 Beiträge |
RX-V475 oder RX-V477 ? n8shift am 10.11.2014 – Letzte Antwort am 29.12.2014 – 3 Beiträge |
Fragen zum RX V477 typootune am 23.10.2014 – Letzte Antwort am 24.10.2014 – 4 Beiträge |
RX - V477 soundoptimierung sash1602 am 29.10.2014 – Letzte Antwort am 03.11.2014 – 11 Beiträge |
Nachfolger RX-V477 andreg. am 06.02.2015 – Letzte Antwort am 07.02.2015 – 3 Beiträge |
RX-V477 zusätzlicher Lautsprecher Rookie1988 am 09.03.2015 – Letzte Antwort am 10.03.2015 – 6 Beiträge |
RX V477 kein Ton schulle65 am 20.04.2015 – Letzte Antwort am 15.05.2015 – 11 Beiträge |
Yamaha RX-V477 Ack3rmann am 15.10.2019 – Letzte Antwort am 15.10.2019 – 7 Beiträge |
Yamaha RX V477 zu leise schalke56 am 13.07.2014 – Letzte Antwort am 13.07.2014 – 2 Beiträge |
yamaha rx-v477 net error Zigis am 10.01.2016 – Letzte Antwort am 10.01.2016 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2020
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Yamaha der letzten 7 Tage
- 2023 neue Yamaha-AVR?
- Werkseinstellung aber wie ?
- 581 oder 681?
- Yamaha AI -Top oder Flop? Eure Meinungen und Erfahrungen sind gefragt
- Yamaha RX-V 365 HD-Ton über HDMI ?
- Firmware Update für RX-A2A (und ggf. A4A/A8A) V1.62
- Pure Direct vs. Straight Effect ??? Yamaha RX-V 750RDS
- Yamaha Hotline?
- Firmware Update RX-V2067 :-(((
- Yamaha RX-V 767 - 1 HDMI Out Defekt
Top 10 Threads in Yamaha der letzten 50 Tage
- 2023 neue Yamaha-AVR?
- Werkseinstellung aber wie ?
- 581 oder 681?
- Yamaha AI -Top oder Flop? Eure Meinungen und Erfahrungen sind gefragt
- Yamaha RX-V 365 HD-Ton über HDMI ?
- Firmware Update für RX-A2A (und ggf. A4A/A8A) V1.62
- Pure Direct vs. Straight Effect ??? Yamaha RX-V 750RDS
- Yamaha Hotline?
- Firmware Update RX-V2067 :-(((
- Yamaha RX-V 767 - 1 HDMI Out Defekt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedmattes138
- Gesamtzahl an Themen1.558.346
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.348