HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Yamaha » Yamaha RX-V667 Bedienungsanleitung | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
|
Yamaha RX-V667 Bedienungsanleitung+A -A |
||
Autor |
| |
Bassdusche
Inventar |
20:26
![]() |
#51
erstellt: 06. Dez 2020, |
Spielt denn der Sub mit wenn ich den über den LFE anstecke bei Stereosignalen, oder dann nur bei .1 Quellmaterial?? Aber wenn der AVR ne Crossover von 120 hz eingestellt hat, ist es dann nicht egal oder wie ist das mit den 200 hz dann zu verstehen? [Beitrag von Bassdusche am 06. Dez 2020, 20:28 bearbeitet] |
||
Jazzy
Inventar |
20:30
![]() |
#52
erstellt: 06. Dez 2020, |
Das kommt auf das Bassmanagement des AVR an,nicht auf den Sub. Wenn die Fronts auf small stehen und der Sub auf on,dann wird der Sub bei Stereo benutzt. Ob die 200Hz einen Einfluss haben? Es ist zumindest eine Doppelfilterung,das will man eigentlich nicht. Ich schalte meinen Sub jedenfalls auf LFE,um die Filter des Sub komplett loszuwerden. bei mir am RX-V 685 funktioniert es auch mit dem Sub bei Stereo. [Beitrag von Jazzy am 06. Dez 2020, 20:33 bearbeitet] |
||
Bassdusche
Inventar |
20:41
![]() |
#53
erstellt: 06. Dez 2020, |
Ok, danke für deine Antwort. Kann ich als Mono-Strippe dann einfach ein normales Chinchkabel nehmen....also auf beiden seiten rot weiß und dann eben jeweils nur eine seite anstecken oder hat man da qualitativ einen Verlust wenn man kein spezielles Kabel dafür nutzt? |
||
Jazzy
Inventar |
20:42
![]() |
#54
erstellt: 06. Dez 2020, |
Da reicht eine billige Strippe. |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren: |
RX-V667 Verpackung beschädigt - zurück schicken? fanello123 am 26.08.2011 – Letzte Antwort am 28.08.2011 – 3 Beiträge |
Bedienungsanleitung Yamaha AVR S80 Clubbi500 am 13.06.2015 – Letzte Antwort am 13.06.2015 – 4 Beiträge |
Yamaha rx v 3900 in Rente schicken dalange1 am 23.11.2017 – Letzte Antwort am 23.11.2017 – 3 Beiträge |
Neueste Firmware Yamaha RX-V3800 debebaer am 13.11.2010 – Letzte Antwort am 13.11.2010 – 8 Beiträge |
Yamaha rx v667 Auslaufmodell? zepkast am 05.03.2011 – Letzte Antwort am 15.10.2011 – 10 Beiträge |
yamaha rx-v667 sound nici85 am 23.01.2013 – Letzte Antwort am 24.01.2013 – 2 Beiträge |
Yamaha RX-V596 RDS Bedienungsanleitung classiphil am 29.12.2010 – Letzte Antwort am 28.08.2013 – 7 Beiträge |
Bedienungsanleitung rx-a3010 marty29ak am 04.05.2016 – Letzte Antwort am 04.05.2016 – 5 Beiträge |
Bedienungsanleitung Yamaha DSP a5 Tommyblau_ am 03.04.2021 – Letzte Antwort am 04.04.2021 – 3 Beiträge |
Yamaha RX-SL 100 RDS SUCHE Bedienungsanleitung Jonny_Controletti am 05.04.2017 – Letzte Antwort am 06.04.2017 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Yamaha der letzten 7 Tage
- 2023 neue Yamaha-AVR?
- Werkseinstellung aber wie ?
- 581 oder 681?
- Yamaha AI -Top oder Flop? Eure Meinungen und Erfahrungen sind gefragt
- Yamaha RX-V 365 HD-Ton über HDMI ?
- Firmware Update für RX-A2A (und ggf. A4A/A8A) V1.62
- Pure Direct vs. Straight Effect ??? Yamaha RX-V 750RDS
- Yamaha Hotline?
- Firmware Update RX-V2067 :-(((
- Yamaha RX-V 767 - 1 HDMI Out Defekt
Top 10 Threads in Yamaha der letzten 50 Tage
- 2023 neue Yamaha-AVR?
- Werkseinstellung aber wie ?
- 581 oder 681?
- Yamaha AI -Top oder Flop? Eure Meinungen und Erfahrungen sind gefragt
- Yamaha RX-V 365 HD-Ton über HDMI ?
- Firmware Update für RX-A2A (und ggf. A4A/A8A) V1.62
- Pure Direct vs. Straight Effect ??? Yamaha RX-V 750RDS
- Yamaha Hotline?
- Firmware Update RX-V2067 :-(((
- Yamaha RX-V 767 - 1 HDMI Out Defekt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedIngerlise_Spoor
- Gesamtzahl an Themen1.558.296
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.177