Yamaha RX-V 465 - Neulingsfragen bezügl. Audiosignal & Einstellungen

+A -A
Autor
Beitrag
TheLasseman
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 28. Mrz 2021, 16:05
Guten Tag,
ich habe kürzlich ein 5.1 Canton Chrono Set, bestehend aus 2 Standlsp, 1 Center, 2 Surround Regallsp erstanden. Diese werden von einem Yamaha RX -V 465 betrieben.
Vorab: Ich bin im Surround Bereich ein blutiger Anfänger, habe das Handbuch des Receivers ausgiebig studiert & mich im Internet etwas schlau gemacht, trotzdem darf von mir kein allzu hoher Wissensstand erwartet werden

Nun zum Setup:
Der Receiver wird via HDMI von einem Blu Ray Player & einem Win10 Asus Laptop (keine externe Soundkarte) bespielt.

Bezügl. Blu Ray Player:
In Filmen bietet sich mir die Möglichkeit den Ton via PCM 5.1 oder Dolby 5.1 wiederzugeben.
Auf dem Receiver kann ich mir via Option "CHAN" die bespielten Kanale anzeigen lassen.
Bei PCM 5.1 wird mir 3/2/0.1 angezeigt, der Ton sehr druckvoll und präzise.
Bei Dolby 5.1 zeigt CHAN nur 2/0 und der Ton ist weit weniger druckvoll.
Woher kommt diese Diskrepanz?


Zur Verbindung via Laptop:
Auch via Laptop lasse ich einen Film abspielen. Im VLC Media Player ist die Audiospur 5.1 eingestellt.
Darüber hinaus gibt mir der Windows Realtek Sound Manager in der Taskleiste die Möglichkeit den Ton Stereo oder 5.1 auszugeben. Hier kommt es nun (für mich) zu verwunderlichen Ergebnissen:

-> wähle ich Stereo Ausgabe: CHAN zeigt natürlich 2/0 und im Display des Receivers wird DD PL Movie angezeigt und ALLE Kanäle geben Ton aus?!
-> wähle ich 5.1 Ausgabe: CHAN zeigt 3/2/0.1, das Display des Receivers zeigt PCM und NUR die Frontlautsprecher geben Ton aus..
Das erschließt sich mir nicht.

Die schiere Macht an Einstellungsmöglichkeiten überfordert mich Stereo Hörer einfach noch ein wenig

Freue mich über Antworten, lieben Dank!


[Beitrag von TheLasseman am 28. Mrz 2021, 16:19 bearbeitet]
Jazzy
Inventar
#2 erstellt: 28. Mrz 2021, 18:40


-> wähle ich Stereo Ausgabe: CHAN zeigt natürlich 2/0 und im Display des Receivers wird DD PL Movie angezeigt und ALLE Kanäle geben Ton aus?!

Du meinst vermutlich DPL Movie? Das ist ein Surroundupmixer, der aus Stereoquellen 5.1 macht. Deshalb kommt aus allen Boxen was. Für Stereo musst du auf "Straight" am Yamaha schalten.
Für die anderen Probleme weiß ich keine Lösung.
n5pdimi
Inventar
#3 erstellt: 28. Mrz 2021, 22:59
Das mit dem PCM 2.0/5.1 vom PC ist auch leicht erklärt:
Bei 2.0 wird nur FL/FR an den AVR geschickt -> der ProLogicII Upmixer übernimmt und verteilt auf alle LS.
Bei 5.1 erhält jeder Kanal vom PC ein Signal. Ist die Quelle jetzt aber nur Stereo (z.B. Musik), bleiben alle außer FL/FR stumm. Der AVR erhält ja ein 5.1 Signal, nur sind davon 4 Kanäle "leer". Kann er ja nicht wissen, dass das nicht Absicht ist.
Willst Du vom VLC "echtes" 5.1 von Filme haben, also DolbyDigital, DTS usw, musst Du HDMi Audio auf "Passthrough" stellen im VLC.
Auch der BluRay Player sollte auf Bitstream AUsgabe stehen.
TheLasseman
Schaut ab und zu mal vorbei
#4 erstellt: 29. Mrz 2021, 07:33
Genau, DLP Movie war gemeint, somit hat sich das auch geklärt. Ich bedanke mich recht herzlich! Sie haben mir beide weitergeholfen!
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Yamaha RX-V 465
beckentosch am 07.05.2010  –  Letzte Antwort am 07.05.2010  –  3 Beiträge
Yamaha RX-V 465
jonny60 am 23.04.2013  –  Letzte Antwort am 23.04.2013  –  4 Beiträge
Hilfe Yamaha RX V 465
dierksen am 22.10.2009  –  Letzte Antwort am 23.10.2009  –  6 Beiträge
Werkseinstellung Yamaha RX-V 465
zebullba am 16.10.2009  –  Letzte Antwort am 16.10.2009  –  2 Beiträge
PROBLEM: Yamaha RX-V 465
Marcolinovic am 08.08.2009  –  Letzte Antwort am 09.08.2009  –  6 Beiträge
LipSync bei Yamaha RX-V 465
Deckard2019 am 15.10.2010  –  Letzte Antwort am 16.10.2010  –  6 Beiträge
Yamaha RX-V 465 Audio via HDMI
Cheffemaista am 24.01.2010  –  Letzte Antwort am 19.06.2010  –  7 Beiträge
Yamah RX v 465 Steckplatzname?
JendrixXx am 10.08.2010  –  Letzte Antwort am 10.08.2010  –  2 Beiträge
Yamaha RX V 465 & Sony Bravia Sync
romandc10 am 30.03.2010  –  Letzte Antwort am 31.03.2010  –  5 Beiträge
Yamaha RX-V 465: Dickes Problem
XellFighter am 13.08.2010  –  Letzte Antwort am 15.08.2010  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2021

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 5 )
  • Neuestes Mitglieddrmu2323
  • Gesamtzahl an Themen1.558.463
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.702.880

Top Hersteller in Yamaha Widget schließen