HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Yamaha » Umschaltprobleme RX-685 seit TV Tausch | |
|
Umschaltprobleme RX-685 seit TV Tausch+A -A |
||
Autor |
| |
airmaxb3
Neuling |
08:26
![]() |
#1
erstellt: 14. Dez 2021, |
Hallo, folgendes Setup: Yamaha RX-685 an HDMI 1 des TV Telekom Media Receiver an HDMI1 (Receiver) Fire TV 4K Max an HDMI2 (Receiver) Neuer Fernseher: Philips 65OLED705 HDMI CEC an Problem 1: Wenn ich den TV einschalte, geht auch der Receiver an, Video kommt über HDMI 1, Ton wechselt jedoch kurz danach auf Audio 1 (es war kurz der Ton von HDMI 1 zu hören). Audio 1 entspricht dem Ton welcher vom Fernseher kommt, in dem Fall also Stumm. Bild auf dem TV läuft aber über HDMI 1 weiter. Ich muss also jedes mal die Quelle / den Ton am Receiver manuell umschalten. Problem 2: Wenn der Fire TV an HDMI 2 des Receivers eingesteckt ist, geht TV mit Bild des Telekom Receivers an, nach ein paar Sekunden wechselt der RX-685 jedoch auf HDMI 2. Hab auf dem FireTV schon alles unter Gerätesteuerung ausgeschaltet, Problem bleibt trotzdem. Mit meinem alten TV (Sharp, 9 Jahre) gab es diese Probleme nicht. Dieser hatte aber auch schon HDMI-CEC welches ich auch zum Ein- und Ausschalten des Receivers genutzt hatte. Irgendwelche Ideen woher die Problem kommen könnten? Gerade Problem 1 ist nervig. Den FireTV hab ich jetzt abgesteckt, da ich ihn selten nutze. |
||
BigGuybrush
Stammgast |
12:39
![]() |
#2
erstellt: 14. Dez 2021, |
Problem 1 habe ich auch. Bin aber der Meinung das es erst durch ein Firmware Update aufgetaucht ist. Eine Lösung würde mich auch interessieren. Das Verhalten ist auch nicht nur beim Einschalten so, sondern auch wenn man den den HMDI Eingang über die Input Taste anwählt (Receiver ist aus). Zum Beispiel von HDMI 2 auf HDMI 4 (das wäre über die Input Taste 2 x nach rechts), dann blinkt die Power LED kurz, und dann ist man wieder mit dem Bild auf HDMI 2 (Hat aber wahrscheinlich auf TV Eingang gewechselt, sieht man aber nicht, da der Receiver ja aus ist). Extrem nervig! [Beitrag von BigGuybrush am 14. Dez 2021, 12:40 bearbeitet] |
||
|
||
Fuchs#14
Inventar |
12:53
![]() |
#3
erstellt: 14. Dez 2021, |
Der neue TV kann ARC, das konnte der alte sicher nicht, daher das umschalten. Lösung: ARC deaktivieren |
||
BigGuybrush
Stammgast |
13:08
![]() |
#4
erstellt: 14. Dez 2021, |
Dann stellt der Tv aber auch nicht mehr die internen Lautsprecher aus, wenn man mit dem Receiver den Sound hören möchte. |
||
Fuchs#14
Inventar |
15:39
![]() |
#5
erstellt: 14. Dez 2021, |
Wer will sich denn die TV Tröten antun ![]() |
||
airmaxb3
Neuling |
16:16
![]() |
#6
erstellt: 14. Dez 2021, |
Stimmt ARC wird der Auslöser sein. Schuld ist dann eine schlechte Implementierung der TV Software, welche obwohl auf Source HDMI 1 gestellt, kurzzeitig Ton schickt und den Receiver zum umschalten bewegt. Lösung also, ARC ausschalten und Ton per optischem Kabel an den Receiver schicken? Wenn ich dann SmartTV Apps nutzen möchte muss ich einfach den Ton manuell umschalten. |
||
airmaxb3
Neuling |
14:10
![]() |
#7
erstellt: 19. Dez 2021, |
Glücklich bin ich mit der Lösung über das optische Kabel nicht. Verwende ich nur das optische Kabel (keine Verbindung von HDMI Out an den TV, Telekom Box an Receiver angeschlossen), dann verliere ich die Möglichkeit von HDMI-CEC (Ausschalten des Receivers). Verwende ich weiterhin auch das HDMI Kabel über HDMI Out an den TV funktioniert HDMI CEC. Die Telekom Box hab ich an HDMI2 des TV angeschlossen, jetzt hab ich aber bei Lauter/Leiser kein Overlay des Receivers mehr (Anzeige Lautstärke fehlt). Gibt es noch andere Möglichkeiten oder muss ich einen Tod sterben? [Beitrag von airmaxb3 am 19. Dez 2021, 20:37 bearbeitet] |
||
Fuchs#14
Inventar |
14:53
![]() |
#8
erstellt: 19. Dez 2021, |
einen Tod sterben |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Yamaha RX-V481 Umschaltprobleme HDMI-angeschlossene Geräte schumi65 am 06.12.2017 – Letzte Antwort am 12.01.2018 – 11 Beiträge |
Dialog Lift RX V-685 g-dopt am 07.01.2023 – Letzte Antwort am 10.01.2023 – 12 Beiträge |
A870 vs. RX-685 jazznova am 26.11.2018 – Letzte Antwort am 27.11.2018 – 3 Beiträge |
Yamaha RX-V 685 brummt iX am 02.02.2019 – Letzte Antwort am 11.02.2019 – 14 Beiträge |
Ersatzfernbedienung für RX V 685 samson_braun am 23.04.2020 – Letzte Antwort am 24.04.2020 – 4 Beiträge |
RX V 685 mit Musiccast 20 schbbizzz am 19.07.2019 – Letzte Antwort am 19.07.2019 – 2 Beiträge |
Shield TV Audio Stream auf RX-685 Einstellung _speedygonzales_ am 12.01.2020 – Letzte Antwort am 04.02.2020 – 12 Beiträge |
RX-V 685 + Fire TV-Stick 4K Decoder Off ms303 am 20.12.2020 – Letzte Antwort am 22.12.2020 – 7 Beiträge |
Rx?v 685 Bluetooth Problem seit FW update newbee23 am 25.08.2019 – Letzte Antwort am 18.09.2019 – 2 Beiträge |
Yamaha RX-V 685 HDMI Eingang auswählen Ludi2000 am 30.12.2020 – Letzte Antwort am 01.01.2021 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2021
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Yamaha der letzten 7 Tage
- 2023 neue Yamaha-AVR?
- Werkseinstellung aber wie ?
- 581 oder 681?
- Yamaha AI -Top oder Flop? Eure Meinungen und Erfahrungen sind gefragt
- Yamaha RX-V 365 HD-Ton über HDMI ?
- Firmware Update für RX-A2A (und ggf. A4A/A8A) V1.62
- Pure Direct vs. Straight Effect ??? Yamaha RX-V 750RDS
- Yamaha Hotline?
- Firmware Update RX-V2067 :-(((
- Yamaha RX-V 767 - 1 HDMI Out Defekt
Top 10 Threads in Yamaha der letzten 50 Tage
- 2023 neue Yamaha-AVR?
- Werkseinstellung aber wie ?
- 581 oder 681?
- Yamaha AI -Top oder Flop? Eure Meinungen und Erfahrungen sind gefragt
- Yamaha RX-V 365 HD-Ton über HDMI ?
- Firmware Update für RX-A2A (und ggf. A4A/A8A) V1.62
- Pure Direct vs. Straight Effect ??? Yamaha RX-V 750RDS
- Yamaha Hotline?
- Firmware Update RX-V2067 :-(((
- Yamaha RX-V 767 - 1 HDMI Out Defekt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedHugga76578
- Gesamtzahl an Themen1.558.388
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.227