HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Yamaha » RX-A1080 - Kein Ton aus SW und SL / SR | |
|
RX-A1080 - Kein Ton aus SW und SL / SR+A -A |
||
Autor |
| |
SeeBer61
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 29. Dez 2021, 22:56 | |
Hallo Foristi, vielleicht kennt jemand das Problem - möglicherweise bin ich nur zu blöd (obwohl ich mich eigentlich seit Jahrzehnten mit Unterhaltungselektronik beschäftige) Ich habe mir einen RX-A1080 gebraucht gekauft. Vorher hatte ich einen RX-A1020. Der RX-A1080 sollte nun genauso angeschlossen werden, wie der "alte", also: 5.1 im Wozi plus Zone2 (Küche) Front, Center und Zone2 funktionieren. Leider kommt aus den Surround-LS und aus dem Sub kein Ton. Auch keine "Testtöne" und auch bei einer neuen YPAO-Messung werden die 3LS (Sub/SL/SR) nicht erkannt. Beim Vorbesitzer muss es irgendwann funktioniert haben - das zeigt die alte YPAO-Messung. Beim Probehören ist mir nichts Negatives aufgefallen, ich habe aber nicht wirklich darauf geachtet, ab die Surround-LS und der Sub angesteuert werden. Firmware ist 1.96 Werks-RESET habe ich noch nicht durchgeführt LS-Konfiguration: 7.1 +1Zone Front, Center, Surround, Subwoofer aktiv Surround Back, Front Präsenz inaktiv Bin mit meinem Latein ziemlich am Ende ... Guten Rutsch und Grüße aus München Bernhard [Beitrag von SeeBer61 am 29. Dez 2021, 23:01 bearbeitet] |
||
SeeBer61
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 30. Dez 2021, 00:33 | |
Ich antworte mir selbst, da ich auch selbst die Lösung gefunden habe Der Vorbesitzer hatte die 3 bei mir nicht funktionierenden LS via MusicCast gekoppelt - das war mir nicht aufgefallen, weil das OnScreen nicht angezeigt wird sondern nur in der MusicCast App. Die hatte ich selbst weder auf "dem Radar" noch am Handy ... Irgendeine Eingebung ließ mich die App installieren, die LS kontrollieren - und siehe da: die 3 fehlenden LS waren als "nicht verbunden" gekennzeichnet. Also mussten sie ja vorher mal verbunden gewesen sein... "Alles Entkoppeln" (oder so ähnlich) hieß der Befehl in der App - und plötzlich spielten auch der Sub und die Surrounds... Vielleicht hilft der Beitrag ja anderen - ich lass ihn jedenfalls stehen ... |
||
normalo
Stammgast |
#3 erstellt: 30. Dez 2021, 10:55 | |
Da ein Werksreset solche Probleme automatisch behebt, ist es sinnvoll das Gerät auf den Auslieferungsstand zurückzusetzen. Gerade bei modernen AV-Receivern, bei denen sehr viele Einstellungen gemacht werden können, ist so etwas einfach ein Muss beim Fehlerbeheben. Wenn man ein Geräte gebraucht kauft, dann ist der Reset auf jeden Fall empfehlenswert, da nur dann, eine ordentliche Konfiguration für das eigene Wohnzimmer erstellt werden kann. Aber es freut mich, dass Du das Probem selbst lösen konntest. Viel Spass mit Deinem 1080er! |
||
SeeBer61
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 30. Dez 2021, 15:14 | |
JA - "normalerweise" mach ich IMMER einen RESET - in diesem Fall war ich halt echt zu blöd dazu. Deshalb hier meine "öffentliche Beichte" ;-)) (immerhin fand ich es im Nachhinein recht bemerkenswert, dass die MusicCast-Konfiguration nur über die entsprechende App durchgeführt werden kann und "OnScreen" davon auch nichts sichtbar ist. Insofern gut für meine persönliche Lernkurve) Guten Rutsch Euch allen ... Bernhard |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
RX-A1080 kein Ton am TV Peterino am 09.09.2020 – Letzte Antwort am 10.09.2020 – 6 Beiträge |
RX-A1080 Felix2306 am 29.11.2020 – Letzte Antwort am 06.06.2021 – 14 Beiträge |
Alternativen zum RX A1080? Phasendreher01 am 18.01.2019 – Letzte Antwort am 29.01.2019 – 11 Beiträge |
rx-a1080 Umschaltzeit Moritz_s am 06.05.2019 – Letzte Antwort am 07.05.2019 – 4 Beiträge |
Lautstärke Yamaha RX-A1080 WJDLMLI am 12.09.2018 – Letzte Antwort am 12.09.2018 – 2 Beiträge |
RX-V685 oder RX-A1080 Dingens am 30.04.2019 – Letzte Antwort am 02.05.2019 – 11 Beiträge |
rx-a1080 Eingangsquelle Moritz_s am 24.03.2019 – Letzte Antwort am 24.03.2019 – 3 Beiträge |
Sinnhaftigkeit von 9 Boxen an RX-A1080 --=Franky=-- am 29.04.2020 – Letzte Antwort am 10.09.2021 – 12 Beiträge |
RX-A1080 und Bluetooth Andreas10! am 19.03.2021 – Letzte Antwort am 12.12.2021 – 18 Beiträge |
Rx-A1080 und Radio Sender epicROCKradio markmor am 01.02.2021 – Letzte Antwort am 01.02.2021 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2021
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Yamaha der letzten 7 Tage
- 2023 neue Yamaha-AVR?
- Werkseinstellung aber wie ?
- 581 oder 681?
- Yamaha AI -Top oder Flop? Eure Meinungen und Erfahrungen sind gefragt
- Yamaha RX-V 365 HD-Ton über HDMI ?
- Firmware Update für RX-A2A (und ggf. A4A/A8A) V1.62
- Pure Direct vs. Straight Effect ??? Yamaha RX-V 750RDS
- Yamaha Hotline?
- Firmware Update RX-V2067 :-(((
- Yamaha RX-V 767 - 1 HDMI Out Defekt
Top 10 Threads in Yamaha der letzten 50 Tage
- 2023 neue Yamaha-AVR?
- Werkseinstellung aber wie ?
- 581 oder 681?
- Yamaha AI -Top oder Flop? Eure Meinungen und Erfahrungen sind gefragt
- Yamaha RX-V 365 HD-Ton über HDMI ?
- Firmware Update für RX-A2A (und ggf. A4A/A8A) V1.62
- Pure Direct vs. Straight Effect ??? Yamaha RX-V 750RDS
- Yamaha Hotline?
- Firmware Update RX-V2067 :-(((
- Yamaha RX-V 767 - 1 HDMI Out Defekt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.278
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.720