HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Yamaha » RXl-A 3070 Musiccast/ AV Controller App geht nicht... | |
|
RXl-A 3070 Musiccast/ AV Controller App geht nicht mehr+A -A |
||
Autor |
| |
Tokki1969
Ist häufiger hier |
10:18
![]() |
#1
erstellt: 29. Jan 2022, |
Hallo Leute. Hab nach dem TV / Film gucken den Verstärker ausgeschaltet. Dabei hat die HDMI Steuerung den Verstärker wieder eingeschaltet. Das passiert hin und wieder , wenn ich weiterhin TV-GERÄT schauen will. Meistens bleibt er auch aus. Das mach ich seit vielen Jahren, wenn ich nach einem Film , weiter hin TV-GERÄT schauen will mit meiner Logitech Harmony. Aber das letztmal ist mein Verstärker nicht mehr mit den Netzwerk verbunden. Hab ein LAN -Kabel dran. Hab es bemerkt, als ich mit der AV Controller App etwas einstellen wollte. Genauso ist er in der MusicCast App rot hinterlegt. Kann es sein das die HDMI Steuerung meine Netzwerksektion kaputt gemacht hat ? Was mir ein bisschen Hoffnung macht ist, wenn der Verstärker aus ist, erscheint der Verstärker auf beiden Apps wieder. Aber beim einschalten ist er wieder weg Meine WX030 und ISX 18 funktionieren., so nebenbei. Ein Werkreset hab ich noch nicht gemacht, weil ich denke , das es nichts bringt. Wollt nur wissen , ob jemand gleich Erfahrung hat Lg |
||
n5pdimi
Inventar |
10:21
![]() |
#2
erstellt: 29. Jan 2022, |
Ich würde als erstes mal das Netzwerk deaktivieren und wieder aktivieren. oder einmal auf WLAN umschaten und dann wieder zurück. |
||
|
||
n5pdimi
Inventar |
10:21
![]() |
#3
erstellt: 29. Jan 2022, |
Ich würde als erstes mal das Netzwerk deaktivieren und wieder aktivieren. oder einmal auf WLAN umschaten und dann wieder zurück. Dass er Yamaha im Netzwerk nicht erreichbar ist kann ja 1000 Gründe haben. |
||
Tokki1969
Ist häufiger hier |
20:51
![]() |
#4
erstellt: 29. Jan 2022, |
Also mit deaktivieren, hab ich den Router vom Strom ausgesteckt und wieder hochfahren lassen . Ansonsten ich bin Laie was Netzwerk angeht. Hab ich gemacht und es hat sich leider nichts geändert. War das richtig so ? Dankeschön |
||
n5pdimi
Inventar |
20:56
![]() |
#5
erstellt: 29. Jan 2022, |
Nein, im AVR. Bei mir war auch mal das Netzwerk einfach weg, der AVAR war nicht erreichbart, keine Verbindung laut OSD des Yamaha - hab dann im Menü von WLAN auf Kabelbasiert umgestellt (alo bei Dir quasi umgekehrt), und dann wieder zurück - schwups - alles wieder gut. |
||
Jazzy
Inventar |
19:06
![]() |
#6
erstellt: 31. Jan 2022, |
Bei mir hat stromlos machen des AVR geholfen als das Netz weg war. |
||
Tokki1969
Ist häufiger hier |
19:17
![]() |
#7
erstellt: 31. Jan 2022, |
Hi, Du meinst, den Verstärker das Stromkabel rausziehen? Ich hab die Wohnzimmer Sicherung ausgeschaltet. Also alles vom Strom, Verstärker und Router, genommen. Aber funktioniert leider nicht. Grüße. |
||
Jazzy
Inventar |
19:21
![]() |
#8
erstellt: 31. Jan 2022, |
Vielleicht mal Netzwerk standby deaktivieren. Die Netzwerkmaske kontrollieren würde ich auch mal. [Beitrag von Jazzy am 31. Jan 2022, 19:23 bearbeitet] |
||
Tokki1969
Ist häufiger hier |
19:52
![]() |
#9
erstellt: 31. Jan 2022, |
Hi. Ich kanns nicht glauben. Aber ich habs hingekriegt. Hab eigentlich damit schon abgeschlossen. Habs so gemacht: Lankabel raus,dann auf Kabelos umgestellt. Das hatte ich auch schon gemacht , wo ich manuell mein Routerpasswort eingab und da hats leider nicht funktioniert. Diesmal hab ich es mit meinem IOS Handy eingerichtet . Er hat dann zwar ein neues Gerät ( RX A 3070) gefunden. Mein HEIMKINO Name war weg, aber ich konnte wieder alles in der App einstellen. Musste auch komplett neu Musiccast einrichten und meine Radiosender einstellen. Danach hab ich wieder auf kabelgebunden umgestellt. Es funktioniert wieder alles. Juhu. Danke nochmal für die Tipps. Grüße. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Funktion der Yamaha AV Controller App auch in MusicCast App? inprebot am 05.08.2022 – Letzte Antwort am 08.08.2022 – 3 Beiträge |
AV Controller findet RX V481 nicht mehr j111 am 17.11.2016 – Letzte Antwort am 28.12.2016 – 4 Beiträge |
Yamaha AV Controller App marster86 am 17.11.2016 – Letzte Antwort am 17.11.2016 – 5 Beiträge |
Yamaha AV Controller app Fragen danielbierstedt am 09.02.2016 – Letzte Antwort am 29.09.2021 – 19 Beiträge |
Fehlermeldung bei AV Controller App tritko1 am 02.02.2014 – Letzte Antwort am 16.02.2014 – 5 Beiträge |
Home Remote App und KR A 3070 Dirk.Stoiber am 07.03.2018 – Letzte Antwort am 07.03.2018 – 3 Beiträge |
rx-v473 av controller app verbindungs probleme satoar am 20.02.2013 – Letzte Antwort am 21.02.2013 – 3 Beiträge |
MusicCast CommanderROR am 21.08.2015 – Letzte Antwort am 15.12.2017 – 77 Beiträge |
AV Controller App: Titelwahl nach Genres Neu-Teufel am 17.03.2016 – Letzte Antwort am 06.04.2016 – 9 Beiträge |
AV Controller App und Apple Music Playliste Wolli63 am 24.05.2016 – Letzte Antwort am 26.05.2016 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2022
Anzeige
Top Produkte in Yamaha
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Yamaha der letzten 7 Tage
- 2023 neue Yamaha-AVR?
- Werkseinstellung aber wie ?
- 581 oder 681?
- Yamaha AI -Top oder Flop? Eure Meinungen und Erfahrungen sind gefragt
- Yamaha RX-V 365 HD-Ton über HDMI ?
- Firmware Update für RX-A2A (und ggf. A4A/A8A) V1.62
- Pure Direct vs. Straight Effect ??? Yamaha RX-V 750RDS
- Yamaha Hotline?
- Firmware Update RX-V2067 :-(((
- Yamaha RX-V 767 - 1 HDMI Out Defekt
Top 10 Threads in Yamaha der letzten 50 Tage
- 2023 neue Yamaha-AVR?
- Werkseinstellung aber wie ?
- 581 oder 681?
- Yamaha AI -Top oder Flop? Eure Meinungen und Erfahrungen sind gefragt
- Yamaha RX-V 365 HD-Ton über HDMI ?
- Firmware Update für RX-A2A (und ggf. A4A/A8A) V1.62
- Pure Direct vs. Straight Effect ??? Yamaha RX-V 750RDS
- Yamaha Hotline?
- Firmware Update RX-V2067 :-(((
- Yamaha RX-V 767 - 1 HDMI Out Defekt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 14 )
- Neuestes Mitglieduvomaisie361263
- Gesamtzahl an Themen1.558.521
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.338