HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Yamaha » RX-A4A schaltet sich manchmal von selbst ein | |
|
RX-A4A schaltet sich manchmal von selbst ein+A -A |
||
Autor |
| |
imebro
Inventar |
07:56
![]() |
#1
erstellt: 29. Sep 2022, |
Hallo, ich habe jetzt meinen Yamaha RX-A4A seit ca. 3 Wochen und bin super zufrieden mit dem Gerät. Allerdings habe ich schon mehrfach festgestellt, dass er sich plötzlich von selbst einschaltet, obwohl auch die anderen Geräte ausgeschaltet sind (TV, BluRay, SKY-Q-Receiver). Der Yamaha ist per HDMI direkt mit dem SKY-Q-Receiver (eARC), dem BR-Player sowie mit dem TV-Gerät verbunden. Hat jemand von Euch eine Idee, wieso der Yamaha sich ab und zu von selbst einschaltet? Grüße, imebro [Beitrag von imebro am 29. Sep 2022, 08:00 bearbeitet] |
||
fplgoe
Inventar |
08:18
![]() |
#2
erstellt: 29. Sep 2022, |
Wenn es einigermaßen reproduzierbar ist (also nicht nur alle 3 Wochen einmal auftritt...) dann schalte doch mal -über Nacht oder bei längerer Nichtbenutzung- die HDMI-Steuerung aus. Dann siehst Du, ob er immer noch angeht oder das Problem offensichtlich von einem anderen Geräte ausgelöst wird. Wir hatten hier schon TV-Geräte, die bei einem Programmupdate oder einem OLED-Refresh-Zyklus dummer Weise per CEC auch Einschaltsignale verschicken. Anderer Weg wäre dann über Netzwerk, aber zuerst würde ich mal wie oben genannt vorgehen. [Beitrag von fplgoe am 29. Sep 2022, 08:18 bearbeitet] |
||
|
||
imebro
Inventar |
08:31
![]() |
#3
erstellt: 29. Sep 2022, |
OK und danke für die schnelle Antwort. Ich habe ein Sony-TV (XR-65X90J), mit dem es immer mal wieder Probleme gibt und ich bereue den Kauf schon länger... ![]() Vielleicht kann ich darin ja auch die automatischen Updates deaktivieren. Wenn das nicht hilft, könnte ich es ja mal mit der HDMI-Steuerung versuchen. Grüße, imebro |
||
fplgoe
Inventar |
08:39
![]() |
#4
erstellt: 29. Sep 2022, |
Komisch. Hört man aber immer wieder, ich kenne da auch jemanden in meinem Bekanntenkreis. ![]() |
||
imebro
Inventar |
09:16
![]() |
#5
erstellt: 29. Sep 2022, |
OT: ...ja, wenn man halt vorher einen Samsung gewöhnt war, dann ist der Sony echt ein dicker Rückschritt ![]() Ergänzung zum Thema: Es war bisher nicht so, dass dann auch weitere Geräte mit eingeschaltet wurden... lediglich der Yamaha. TV bleibt aus und der BR-Player ebenfalls. Grüße, imebro |
||
fplgoe
Inventar |
09:21
![]() |
#6
erstellt: 29. Sep 2022, |
Der TV geht ja auch nicht sichtbar an, wenn er ein Firmwareupdate oder ein OLED-Refresh startet. Das war in den betreffenden Fällen ja gerade der Software-Bug. Und wenn der TV nur ein Einschaltsignal an den AVR sendet, gehen die Zuspieler natürlich nicht mit an, das wäre nur der Fall, wenn am AVR auf dem betreffenden Eingang die Geräte angesprochen werden. Der AVR geht aber erst mal von ARC-TV-Ton aus, wenn der TV ihn triggert. |
||
imebro
Inventar |
10:07
![]() |
#7
erstellt: 29. Sep 2022, |
OK, soweit verstanden... Dann bin ich ja auf dem richtigen Weg mit deaktivieren der automatischen Updates im TV, bzw. dort die CEC-Steuerung abschalten. Grüße, imebro [Beitrag von imebro am 29. Sep 2022, 10:07 bearbeitet] |
||
fplgoe
Inventar |
10:14
![]() |
#8
erstellt: 29. Sep 2022, |
Die vermutlich nur sehr gelegentlichen Updates werden es nicht mal unbedingt sein, ich denke, es ist eben eher der übliche OLED-Refresh, den kannst (und solltest Du) nicht ausschalten. Mach es Dir doch einfach, ziehe abends vor dem Schlafengehen einfach das HDMI-Kabel aus dem TV. [Beitrag von fplgoe am 29. Sep 2022, 10:14 bearbeitet] |
||
imebro
Inventar |
10:20
![]() |
#9
erstellt: 29. Sep 2022, |
...und genau solche Aktionen will ich gerne verhindern ![]() Werde dann zunächst mal die HDMI-Steuerung im TV deaktivieren und zunächst mal schauen. Vielleicht raffe ich mich ja auch auf und schreibe mal an den Sony-Support. Vielleicht gibt´s ja dann mal irgendwann ein Update, womit solche Probleme vermieden werden können (man soll die Hoffnung ja bekanntlich nicht aufgeben) ![]() Grüße, imebro |
||
fplgoe
Inventar |
10:26
![]() |
#10
erstellt: 29. Sep 2022, |
Nein, nicht dauerhaft, ich meinte nur zur Diagnose natürlich. ![]() Das ist leichter als jedes Mal im Menü herumzuwühlen und (bei abgeschalteten Geräten natürlich) ungefährlich für die Geräte. |
||
Papierkorb
Inventar |
17:16
![]() |
#11
erstellt: 29. Sep 2022, |
Das Problem habe ich mit meinem alten 1050 auch. Ursache ist bei mir der Philips Oled. Seit ich dem habe, schaltet sich der AVR grundlos ein und schweigt vor sich hin. Das wird bei dir wohl auch sein. CEC ist Fluch und Segen. |
||
imebro
Inventar |
17:54
![]() |
#12
erstellt: 29. Sep 2022, |
Ich habe eben mal in meinem Sony TV geschaut. Dort habe ich lediglich Einstellungen gefunden für "Sony Bravia Sync"... war aber nicht so richtig sicher, ob das die entsprechenden Einstellungen sind, die ich suche. Jedenfalls habe ich nichts mit "CEC" gefunden oder "HDMI-Steuerung" ![]() Grüße, imebro |
||
fplgoe
Inventar |
17:56
![]() |
#13
erstellt: 29. Sep 2022, |
Alles gut, bei Sony heißt 'CEC' eben 'BraviaSync', bei Yamaha 'HDMI-Steuerung'.
CEC kann da nichts zu, das funktioniert völlig korrekt. Wenn die Softwaretrottel bei Sony gepfuscht haben und sinnloser Weise beim Refresh ein Einschaltsignal senden, dann kann die Steuerung nichts dafür. Und ohne CEC ist eben mit ARC nüscht... ![]() [Beitrag von fplgoe am 29. Sep 2022, 17:59 bearbeitet] |
||
imebro
Inventar |
18:02
![]() |
#14
erstellt: 29. Sep 2022, |
Bei mir im TV bei "Bravia Sync" ist es eher andersherum ausgewählt (siehe Screenshot). Dort steht, dass das TV von anderen Geräten eingeschaltet werden soll... und nicht etwa umgekehrt. Ich habe keine Einstellung gefunden, dass das TV ein anderes Gerät einschaltet. Im Moment ist alles so eingestellt, dass ich nur den SKY-Q-Receiver einschalten muss und das TV sowie der Yamaha werden automatisch eingeschaltet. Grüße, imebro ![]() |
||
fplgoe
Inventar |
18:46
![]() |
#15
erstellt: 29. Sep 2022, |
Das ist der Teil, der sich im Menü aktivieren oder deaktivieren lässt. Geht der Verstärker normaler Weise an, wenn der TV gestartet wird? Dann wird das natürlich auch ausgeführt, ist eben nur nicht konfigurierbar. Ist doch jetzt auch wurscht, schalte BraviaSync ab (oder ziehe eben einfach den Stecker) und warte ab, was passiert. Vielleicht ist das auch gar nicht die Ursache. |
||
imebro
Inventar |
19:23
![]() |
#16
erstellt: 29. Sep 2022, |
Nein, der Verstärker geht inkl. TV an, wenn ich den SKY-Q-Receiver einschalte. Grüße, imebro |
||
fplgoe
Inventar |
02:14
![]() |
#17
erstellt: 30. Sep 2022, |
So oder so: der TV kann den AVR per CEC starten. ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Tonverzögerung Yamaha RX-A4A Anyhow am 26.10.2024 – Letzte Antwort am 31.10.2024 – 20 Beiträge |
RX-V3800 Schaltet sich von selbst ein Carbonboxebrett am 05.12.2015 – Letzte Antwort am 30.12.2015 – 8 Beiträge |
RX-A4A und irgendwie unglücklich joergerbjoern am 01.05.2023 – Letzte Antwort am 06.05.2023 – 5 Beiträge |
Hilfe für Yamaha RX-A4A Anschyg_ am 04.09.2022 – Letzte Antwort am 04.09.2022 – 12 Beiträge |
RX-V473 schaltet sich ohne Grund ein robi782 am 03.04.2014 – Letzte Antwort am 03.04.2014 – 3 Beiträge |
Yamaha RX-A1010 schaltet von selbst mibo2805 am 22.11.2013 – Letzte Antwort am 26.02.2014 – 7 Beiträge |
Yamaha RX-A4A, Dialoge auch über Frontlautsprecher charliebrown37 am 21.02.2024 – Letzte Antwort am 24.04.2024 – 25 Beiträge |
Hilfe bei Einstellungen am RX-A4A imebro am 11.09.2022 – Letzte Antwort am 12.09.2022 – 27 Beiträge |
Yamaha RX-A830 schaltet sich von selbst an yellowbanana am 29.06.2014 – Letzte Antwort am 07.07.2014 – 5 Beiträge |
AV Receiver schaltet sich von selbst an Simrishamn am 06.01.2023 – Letzte Antwort am 09.01.2023 – 12 Beiträge |
Foren Archiv
2022
Anzeige
Top Produkte in Yamaha
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Yamaha der letzten 7 Tage
- 2023 neue Yamaha-AVR?
- Werkseinstellung aber wie ?
- 581 oder 681?
- Yamaha AI -Top oder Flop? Eure Meinungen und Erfahrungen sind gefragt
- Yamaha RX-V 365 HD-Ton über HDMI ?
- Firmware Update für RX-A2A (und ggf. A4A/A8A) V1.62
- Pure Direct vs. Straight Effect ??? Yamaha RX-V 750RDS
- Yamaha Hotline?
- Firmware Update RX-V2067 :-(((
- Yamaha RX-V 767 - 1 HDMI Out Defekt
Top 10 Threads in Yamaha der letzten 50 Tage
- 2023 neue Yamaha-AVR?
- Werkseinstellung aber wie ?
- 581 oder 681?
- Yamaha AI -Top oder Flop? Eure Meinungen und Erfahrungen sind gefragt
- Yamaha RX-V 365 HD-Ton über HDMI ?
- Firmware Update für RX-A2A (und ggf. A4A/A8A) V1.62
- Pure Direct vs. Straight Effect ??? Yamaha RX-V 750RDS
- Yamaha Hotline?
- Firmware Update RX-V2067 :-(((
- Yamaha RX-V 767 - 1 HDMI Out Defekt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedHugga76578
- Gesamtzahl an Themen1.558.388
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.224