Yamaha Web-Setup :. setup Xch ?

+A -A
Autor
Beitrag
MarcMarc
Inventar
#1 erstellt: 10. Jun 2024, 18:46
Hallo allesamt,
ich spiele gerade mächtig mit meinem 3060 herum und hab eine sensationelle Erfahrung gemacht: die Funktion "center -spread".
Nachdem ich diese Funktion aktiviert habe ist der Sound soetwas von besser geworden: unbeschreiblich.
Die Stimmen sind gerade bei Musik im Surround-Mode sowas von besser geworden: unbegreiflich.
Nun kann ich noch im Setup "Xch" Änderungen vornehmen: was mache ich hiermit?
Im Internet konnte ich hier nichts finden.
Geht es hier nur um die Klangverteilung bei Neutral-X?
Im Modus "Surround" wird das Klanggeschehen auf mein gesamtes Setup 5.1.4 hochgerechnet, und das richtig gut.
2.0-Quellen klingen sensationell gut. Würden Änderungen dann bei allen Surround-Decoder-Modi die Verteilung auf die Höhenlautsprecher ändern?
Ich kapiere es nicht.
Vielen Dank vorab,
Marc.
1
steve_01
Stammgast
#2 erstellt: 11. Jun 2024, 18:59
Hallo Marc,

Bei mir schaut der Web Controller anders aus. Wie komme ich da hin das ich das mal nachschauen kann.
Danke !
Gruß Steve
MarcMarc
Inventar
#3 erstellt: 11. Jun 2024, 20:01
Hi Steve,
ganz einach:
IP des 3060, ergänzt mit "/setup",
dann unter "Surround" , dann "sound program parameter".
Ganz unten hast Du dann "2ch, Xch sowie Surround decode".
Das Umstellen des center spreads auf "on" hatte richtig was gebracht, nur Xch kann ich nicht einordnen.
Viele Grüße,
Marc
steve_01
Stammgast
#4 erstellt: 11. Jun 2024, 21:29
Klasse werde ich Morgen ausprobieren.
Danke
luedo1
Stammgast
#5 erstellt: 12. Jun 2024, 06:09

MarcMarc (Beitrag #1) schrieb:

Nun kann ich noch im Setup "Xch" Änderungen vornehmen: was mache ich hiermit?
Im Internet konnte ich hier nichts finden.
Geht es hier nur um die Klangverteilung bei Neutral-X?
Im Modus "Surround" wird das Klanggeschehen auf mein gesamtes Setup 5.1.4 hochgerechnet, und das richtig gut.
2.0-Quellen klingen sensationell gut. Würden Änderungen dann bei allen Surround-Decoder-Modi die Verteilung auf die Höhenlautsprecher ändern?
Ich kapiere es nicht.
Vielen Dank vorab,
Marc.
1

Moin,
das ist für den Yamaha-Modus „All channels“. Aus 2.0 werden alle Lautsprecher („X“, da 5 bis 11 Kanäle möglich) mit dem unbearbeiteten Signal angesteuert. Bei Mehrkanalsignalen werden diese zuvor auf 2.0 heruntergerechnet.
In den Einstellungen kannst du dann die Lautstärke zwischen vorne und hinten sowie unten und oben nach deinen Wünschen einstellen. Diese Einstellungen haben keinen Einfluss auf Neural X und alle anderen Upmixer, da die ja eine Räumlichkeit simulieren sollen, X Channel ist eher geeignet, die Maximallautstärke zu erhöhen oder mehrere Zimmerbereiche bei einer Party zu beschallen.
MarcMarc
Inventar
#6 erstellt: 12. Jun 2024, 09:54
Hallo,
vielen Dank für die Erläuterung, aber ich muss noch einmal nachhaken:
meinst Du mit der Erläuterung den Partymodus sowie z.B. 9Ch Stereo?
S.H. sofern ich 9Ch höre könnte ich hierüber die Lautsärke der einzelnen Boxen nur hier abändern?
Auf all meine Surroundprogramme sowie Upmixer hat dies keinen Einfluss?
Das wäre ja iinteressant zu wissen bzw. zu verstehen.
da Du Dich in der Materie wohl deutlich besser als ich auskennst (du hattest den 3060 ja wohl auch einmal):
wie kann ich eigentlich den Upmixer ein-bzw ausschalten?
Und zu allerletzt: hast Du vom 3060 auf den 3080 und dann A8a deutlich zugewinnen können, also hat sich das dann tatsächlich gelohnt?
Viele Grüße,
Marc
luedo1
Stammgast
#7 erstellt: 12. Jun 2024, 17:00

MarcMarc (Beitrag #6) schrieb:

S.H. sofern ich 9Ch höre könnte ich hierüber die Lautsärke der einzelnen Boxen nur hier abändern?
Auf all meine Surroundprogramme sowie Upmixer hat dies keinen Einfluss?
==> die Pegel jedes einzelnen Speakers kannst du weiterhin global für Schema 1 oder 2 ändern, dann wirkt sich das auf alle Sound-Modi aus. Bei X-Channel nur eben in diesem Modus und auch nicht einzeln, sondern gruppenweise

wie kann ich eigentlich den Upmixer ein-bzw ausschalten?
==> welchen Upmixer meinst du? Es besteht ja immer die Auswahl zwischen "straight" und den Yamaha DSPs sowie Dolby Surround und Neural X, die ein Stereo-Signal auf 9-Kanal aufblasen können. Das schaltest du mit "straight", "sur decode", "music" und "movie" um.

Und zu allerletzt: hast Du vom 3060 auf den 3080 und dann A8a deutlich zugewinnen können, also hat sich das dann tatsächlich gelohnt?
==> 3080 finde ich deutlich besser bei der YPAO-Einmessung, Surround AI finde ich bequem. Sonst gibt es wenige Unterschiede, v.a. fehlt mir der Front HDMI, den ich durch eine HDMI-Verlängerung ersetzt habe. Ich hatte halt Lust auf was Neues. Von den DSPs hat sich m.W. nichts geändert.

A8A habe ich noch nicht so lange, evtl. nutze ich die 2 übrigen Kanäle für Lautsprecher auf der Terrasse. Ich habe den halt extrem günstig als Vorführgerät erstanden. Die PEQ-Frequenzen sind jetzt feiner einstellbar, bin ich aber noch nicht zu gekommen. Low Frequency Mode ist m.E. nicht gut umgesetzt, hatte ich hier schon beschrieben.
Über die Plastikfront wurde ja schon genug geschrieben, und das Display ist nicht wirklich gut abzulesen aus ca. 4 Metern Entfernung. Unter dem Plastik ist er aber ebenso solide wie die Vorgänger, der von Yamaha angeführte Vergleich zum CX/MX5200 ist aber lächerlich.
MarcMarc
Inventar
#8 erstellt: 12. Jun 2024, 20:25
Hallo!
Vielen Dank für die erneute Klarstellung.
Sofern ich mit dem Xch-Modus nur meinen Klang bei 9ch verändere werde ich hier nichts einstellen, da ich diesen Modus nie nutze.
Da ich ja oft zwischen den zwei Presets (5.1.4 Musik bzw 7.1.4 Film ) umschalte hatte ich mich gefragt, wie ich Einfluss auf die Upmixer nehmen kann.
Ganz ehrlich gesagt hab ich mich da nie groß mit befasst, da ich das Signal ja sowieso immer hochrechnen lasse.
Da ich Straight nie nutze lasse ich es einfach wie gehabt. Irgendwie hatte ich immer im Kopf, dass der Upmixer manuell zugeschaltet werden muss, um von z.B. 5.1 auf 5.1.4 hochzurechnen. Aber wenn er das ja eh ist, da ich entweder D-Surround oder Neo-Music verwende, kümmere ich mich nicht weiter drum.
Gut aber zu wissen, dass ich das mit "Straight" theoretisch ändern könnte.

Dass Du hingegen den 3080 besser als den 3060 einschätzt hätte ich nicht gedacht, zum. was Ypao angeht.
Ich habe hier soviel nachgeregelt, ich bin eigentlich recht zufrieden/ ein Antimode verwende ich ja auch.
Ich hatte auch immer mal mit einem A8A geliebäugelt, gerade wegen der 4 abspeicherbaren Setups, aber ich glaube auf die tagelange Einmess-Session kann ich gerade verzichten. Bis mein 3060 nach der Wohnzimmerrenovierung korrekt lief sind Tage vergangen , da immer irgend etwas nie richtig funktionierte. Irgendwie ist man auch mal froh, sofern das alles einfach nur funktioniert.

Viele Grüße,
Marc
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Yamaha 473 - SETUP & Code
Früh am 22.12.2012  –  Letzte Antwort am 27.12.2012  –  7 Beiträge
Setup Lausprecher Yamaha RX V473
Franki69 am 28.02.2013  –  Letzte Antwort am 07.03.2013  –  15 Beiträge
Yamaha RX-A2020 manuelles Setup
Pelie am 23.10.2013  –  Letzte Antwort am 24.10.2013  –  2 Beiträge
Yamaha trigger setup (RX-A5000)
Grimmi83 am 01.11.2013  –  Letzte Antwort am 01.11.2013  –  5 Beiträge
Yamaha 681 Lautsprecher Setup - Frage
blackslider91 am 16.12.2019  –  Letzte Antwort am 18.01.2020  –  8 Beiträge
Lautsprecher Setup
imebro am 14.12.2013  –  Letzte Antwort am 16.12.2013  –  4 Beiträge
Seltsame Ergebnisse YPAO Setup
naraesk am 21.01.2018  –  Letzte Antwort am 21.01.2018  –  7 Beiträge
Web-Setup Frage / Scenen-Einstellungen (neue Serie, wie A2A)
cumika am 08.07.2021  –  Letzte Antwort am 08.07.2021  –  2 Beiträge
RX-V1067 HTPC setup
AdmiralRaccoon am 22.04.2011  –  Letzte Antwort am 23.04.2011  –  3 Beiträge
Audio-Setup RX685
ivo_19 am 19.01.2024  –  Letzte Antwort am 20.01.2024  –  14 Beiträge
Foren Archiv
2024

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 6 )
  • Neuestes Mitglied*Brisaly*
  • Gesamtzahl an Themen1.558.463
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.702.914

Hersteller in diesem Thread Widget schließen