AV-Receiver knackt beim Einschalten

+A -A
Autor
Beitrag
luedo1
Stammgast
#1 erstellt: 16. Jun 2024, 09:46
Hallo zusammen,

ich frage hier für einen Freund, da wir noch keine Lösung haben. Ausgangslage:
Yamaha RX-A670 mit 5.1.2 Atmos Setup, 7*Elac Satelliten und 1*Nubert Aktivsubwoofer.

Lief einige Jahre einwandfrei, bis er eines Tages nach dem Einschalten ein recht lautes, helles Knackgeräusch hörte (so ca. im Bereich 1k-10kHz, also kein Subwoofer-Plopp). Hört sich ziemlich ungesund an für die Hochtöner. Ich habe ihm zu einem Reset geraten, was zunächst half, am nächsten Tag war das Problem wieder da.

Inzwischen hat er sich einen neuen AVR gekauft (Yamaha RX-V6A) und siehe da, das Knacken tauchte wieder auf. Er hat nun alle angeschlossen Bild- und Tongeräte abgeklemmt, ebenso den Subwoofer, aber es hilft nichts.

Ich werde ihn heute besuchen, um die Anlage einzurichten, da werde ich nochmal schauen. Meine letzte Idee wäre, alle Satelliten abzuklemmen und andere Lautsprecher direkt an den AVR anzuschließen. An Surround und Atmos kommen wir nicht heran, da fest an Decke und Wand montiert, maximal die drei Frontlautsprecher sind zugänglich.

Die Kabel für Atmos und Surround sind fest in der Wand verlegt, hatte ich erst als Übeltäter im Verdacht, aber meine Elektrotechnikkenntnisse gehen nicht so weit, dass ich mir das erklären könnte. Eher denke ich an eine Kapazität, vielleicht ein defekter Kondensator in einer der Satelliten.

Ich weiß, ist aus der Ferne schwierig, aber vielleicht kennt jemand das Problem oder einen Lösungsansatz.

Grüße, luedo1
n5pdimi
Inventar
#2 erstellt: 16. Jun 2024, 10:08
Schaltet der Kollege das ganze Geraffel vielleicht über eine schaltbare Steckdose ein/aus?

Im Prinzip ist das bei jedem Gerät so, die EInschaltspitze würde an die Lautsprecher weitergegeben was sich durch diese hässliche laute Knacken äußert. Deswegen schaltet der AVr eigentlich die Endstufen erst mit ein paar Sekunden Verzögerung ein nach dem Einschalten, das ist denke ich das "klack" der Relais im AVR.
Wenn man den AVR nun "hart" über eine Steckerleiste ein- und ausschaltet hebelt man das auis.


[Beitrag von n5pdimi am 16. Jun 2024, 10:22 bearbeitet]
luedo1
Stammgast
#3 erstellt: 16. Jun 2024, 10:35

n5pdimi (Beitrag #2) schrieb:
Schaltet der Kollege das ganze Geraffel vielleicht über eine schaltbare Steckdose ein/aus?

Im Prinzip ist das bei jedem Gerät so, die EInschaltspitze würde an die Lautsprecher weitergegeben was sich durch diese hässliche laute Knacken äußert. Deswegen schaltet der AVr eigentlich die Endstufen erst mit ein paar Sekunden Verzögerung ein nach dem Einschalten, das ist denke ich das "klack" der Relais im AVR.
Wenn man den AVR nun "hart" über eine Steckerleiste ein- und ausschaltet hebelt man das auis.

Meines Wissens nicht, aber danke für den Hinweis, werde ich nachher mal checken.
luedo1
Stammgast
#4 erstellt: 16. Jun 2024, 17:00
Also, eine Steckerleiste kommt nicht zum Einsatz, Gerät wird einfach aus dem Standby mit der Fernbedienung eingeschaltet.
Bleibt also der Test mit anderen Lautsprechern direkt am Gerät, sind wir heute nicht mehr zu gekommen. Der RX-V6A ist aber ansonsten Top, echt guter Klang nach der Einmessung, da hat Yamaha wohl nochmal am YPAO gearbeitet. Der Sub selbst hat eine eigene Einmessung, hat vielleicht auch dazu beigetragen.
fplgoe
Inventar
#5 erstellt: 16. Jun 2024, 17:07
Und die Reihenfolge beachtet? Erst Sub einmessen, dann den Verstärker?


[Beitrag von fplgoe am 16. Jun 2024, 17:07 bearbeitet]
luedo1
Stammgast
#6 erstellt: 16. Jun 2024, 17:31

fplgoe (Beitrag #5) schrieb:
Und die Reihenfolge beachtet? Erst Sub einmessen, dann den Verstärker?

Das versteht sich ja wohl von selbst, wenn man Erfahrungen mit Anti-Mode hat
fplgoe
Inventar
#7 erstellt: 16. Jun 2024, 17:34
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
RX-V475 knackt beim einschalten
madrino am 22.08.2014  –  Letzte Antwort am 25.08.2014  –  9 Beiträge
Yamaha Receiver knackt
Corrben am 30.03.2018  –  Letzte Antwort am 01.04.2018  –  7 Beiträge
AV-Receiver schaltet beim Einschalten von HDMI auf Audio zurück
linuxer am 30.03.2013  –  Letzte Antwort am 09.12.2013  –  5 Beiträge
Yamaha RX-V795a AV-Receiver Schaltet beim einschalten wieder aus
Skretchy am 07.08.2014  –  Letzte Antwort am 30.11.2014  –  12 Beiträge
RX-A3040 Atmos knackt
Sasmo9 am 06.06.2017  –  Letzte Antwort am 06.06.2017  –  9 Beiträge
V475 - Knacken beim Einschalten
daufz am 28.04.2014  –  Letzte Antwort am 28.04.2014  –  3 Beiträge
Partymodus mit AV Controller einschalten
keepout am 21.03.2013  –  Letzte Antwort am 22.03.2013  –  4 Beiträge
HDMI Probleme RX V 367 beim einschalten
Hskww am 25.12.2015  –  Letzte Antwort am 22.05.2019  –  6 Beiträge
ECO Mode beim AV-Receiver RX-V473
Vienna08 am 15.03.2013  –  Letzte Antwort am 16.03.2013  –  4 Beiträge
Yamaha MusicCast WX-010 einschalten
uwolf am 07.05.2017  –  Letzte Antwort am 09.09.2018  –  7 Beiträge
Foren Archiv
2024

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.102 ( Heute: 3 )
  • Neuestes Mitgliedklauselkington1
  • Gesamtzahl an Themen1.559.689
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.732.483

Hersteller in diesem Thread Widget schließen