HIFI-FORUM » Musikinstrumente » Blasinstrumente » Saxomophon Holzblas. gerecht? | |
|
Saxomophon Holzblas. gerecht?+A -A |
||
Autor |
| |
BASSINVADER
Stammgast |
#1 erstellt: 02. Nov 2018, 00:44 | |
Findet ihr es gerecht, dass das Saxomophon (ja so heißt das in Echt) ein Holzblasinstrument ist? Ich meine das Ding wiegt im Schnitt 2,2kg und das Blättchen keine 2 Gramm. Und wenn ich ein Kunststoffblättchen nehme, ist es dann ein Plastikblasinstrument? Das sind so Sachen die mich nicht schlafen lassen. Gruß |
||
tbird
Stammgast |
#2 erstellt: 28. Jul 2020, 12:25 | |
Es zaehlt alleine der Werkstoff, mit dem der Ton erzeugt wird (klassischer weise). Auch fuer Trompeten gibt es Mundstuecke aus Glas, Kunststoff etc ... es ist und bleibt trotzdem ein Blechblas-Instrument. Dass das Sax (-ophon, kp woher du den anderen ausdruck hast, Simpson laesst gruessen!) ist ein Holzblas-Instrument, und das ist auch gut so. LG, Martin |
||
|
||
Morello
Neuling |
#3 erstellt: 18. Aug 2021, 12:21 | |
Hej! Blechblasinstrumente haben Ventile, Holzblasinstrumente Klappen. Daher zählt eine z.B. metallene Querflöte den Holzbläsern, obwohl weder die Klangerzeugung noch der Korpus etwas mit Holz zu tuen haben. Gruß Morello |
||
Hans_Holz
Stammgast |
#4 erstellt: 19. Aug 2021, 10:18 | |
… und der Zink zu den Blechbläsern, obwohl aus Holz. Zu den Ventilen und Klappen: Also erstens müsstest dazu aber auch erklären, was der Unterschied ist, sonst hat das wenig Informationsgehalt, und zweitens stimmt es nicht. Zunächst mal gibt es Instrumente, die weder das eine noch das andere haben und zwar sowohl bei den Blech- (Naturtrompete, Alphorn, Zugposaune) als auch bei den Holzblasinstrumenten (Obertönflöten) oder statt Klappen Grifflöcher, und das auch wieder sowohl bei Holzbläsern (Flöten) wie auch Blechbläsern (Zink). Und es macht auch nicht den Unterschied aus. Der Unterschied zwischen Holz- und Blechblasintrumenten ist, dass bei Holzblasinstrumenten eine Luftsäule durch Anblasen auf eine Kante oder ein Rohrblatt zum Schwingen angeregt wird und bei den Blechblasinstrumenten stattdessen durch die Lippen des Spielers. |
||
Morello
Neuling |
#5 erstellt: 19. Aug 2021, 10:36 | |
Hallo! Es gibt verschiedene Definitionsansätze. Mit Deiner Aussage hast Du (auch) recht. Der Zink gehört mM (historisch gewachsen) zu den Lippentoninstrumenten. Grifflöcher statt Klappen: Es gibt sogar beides an einem Instrument. Bei ersteren nimmt man die Finger, bei letzteren tuts eine Klappe. Gruß Morello |
||
Hans_Holz
Stammgast |
#6 erstellt: 19. Aug 2021, 14:09 | |
Genau. Es wäre wohl besser, wenn sich allgemein der Begriff Lippentoninstrument statt Blechblasinstrument durchgesetzt hätte. Wie man hier sieht, führt das nur zu Verwirrung. Jetzt müssen wir damit leben, dass es sowas wie die Tin Whistle gibt, die das Blech schon im Namen steht und die trotzdem kein Blechblasinstrument ist… [Beitrag von Hans_Holz am 19. Aug 2021, 14:54 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Welche Blasinstrumente spielt bzw. habt ihr? Flügelhornist am 05.07.2011 – Letzte Antwort am 06.10.2019 – 162 Beiträge |
Auf der suche nach Noten für eine B-Alt Ocarina B**eHasser am 01.04.2012 – Letzte Antwort am 07.05.2012 – 5 Beiträge |
Aufwand Umstieg von Euphonium auf Posaune? iceman650 am 05.10.2011 – Letzte Antwort am 25.07.2013 – 3 Beiträge |
Yamaha YTR 632 traube500 am 04.01.2013 – Letzte Antwort am 13.07.2013 – 3 Beiträge |
Die Stimme! Klirrfaktor? schmappel am 07.01.2012 – Letzte Antwort am 06.03.2014 – 4 Beiträge |
Yamaha YCL-24II Klarinette outibauti am 05.11.2011 – Letzte Antwort am 09.11.2011 – 2 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Blasinstrumente
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedNukem28
- Gesamtzahl an Themen1.558.135
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.880