HIFI-FORUM » Musikinstrumente » Schlaginstrumente » Tonabnehmen von Glasscheibe wie/womit (Kontaktmicr... | |
|
Tonabnehmen von Glasscheibe wie/womit (Kontaktmicro, Tansducer, piezzo)+A -A |
||
Autor |
| |
Johanna_hififorum
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 21. Jun 2014, 11:16 | |
Hei Leute, ich hoffe eine von euch kann mir aus der Patsche helfen Also ich hab folgende Frage: Ich möchte sehr tiefe Töne, die eher schon Vibrationen sind (Körperschall) von einer vibrierenden Fläche abnhemen. Nun gibt es dafür aber viele verschiedene Geräte (Micro/Transducer/ Piezzo (??)) und ich hab keinen Tau welches. Es geht mir NICHT um Klangwiedergabe, alles was zu hören sein muß, reicht in der Qualtät 'Waschmaschine wenn sie schleudert', so hört/fühlt es sich auch an ohne Verstärkung und I like . Ich hab es schon mit so kleinen Kontaktmicros probiert, die ich selbst gebaut habe. Die tun da gar nix. Hab porbiert (als Vergleich) auf ner schwingenden Mebran (aus Gummi), das funzt! aber das Glass scheint irgendwie zu hart zu sein. Nun mein Frage, kann ich das Kontaktmirco irgendwie 'tunen' (also zB knete oder ähnliches dazwischen)? Oder gibt es was was dafür funzen könnte was man kaufen kann?, siehe oder hier Es sollte die 15 EUR Marke nicht überschreiten, da ich ja eigentlich kein 'Musik high qualitiy teil' brauche. Hat wer eine Idee? es eilt leider, (nur noch eine Woche *Fngernägelknabber*) Grüße Johanna hier noch ein kleines schema des gesamten (die anfangsvibration wird durch ein audiosignal auf den line in des amps getriggert: [Beitrag von Johanna_hififorum am 21. Jun 2014, 11:19 bearbeitet] |
||
the_det
Inventar |
#2 erstellt: 25. Jul 2014, 12:24 | |
Hallo Johanna, leider habe ich keinen Tipp für Dich. Aber frag' doch mal im Drummerforum nach. Vielleicht wissen die mehr. Grüße Det |
||
grasso
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 02. Jul 2015, 12:34 | |
Hallo! Es ist zwar schon spaet, und ich kann Dein Schema momentan nicht lesen, aber zwei Dinge: Es kommt natuerlich darauf an, wo auf der Scheibe Du den Messfuehler anbringst. Ganz am Rand schwingt die Scheibe nicht, ganz in der Mitte tendenziell resonant {was Dir ja egal waere}. Zu den Messfuehlern selbst: Piezos brauchen einen hochohmigen Verstaerkereingang {Gitarrenverstaerker oder noch hochohmiger}. Ein elektromagnetisches Mikrofon ginge auch, solange es keine Kugelcharakteristik aufweist. Mikros mit Nierencharakteristik sind fuer Koerperschall empfindlich. Viel Erfolg! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Djembe reparieren - aber wie? Volvopedia am 18.01.2012 – Letzte Antwort am 15.05.2012 – 6 Beiträge |
Wie tretet ihr die Fußmaschine? Thor_der_Donnergott am 19.07.2011 – Letzte Antwort am 06.09.2011 – 26 Beiträge |
Cajon abnehmen und Mikrofon-Erfahrungsbericht Udo-percussion am 12.08.2015 – Letzte Antwort am 21.09.2017 – 3 Beiträge |
Aktuelle Schlagzeuge für Einsteiger / Hobbymusiker Heigl am 05.07.2011 – Letzte Antwort am 03.06.2014 – 124 Beiträge |
Rauscharmes Mischpult für IEM // Klick/Pause-Üben Tungil am 05.04.2015 – Letzte Antwort am 08.04.2015 – 4 Beiträge |
Yamaha DTXPLORER E-Drum + Midi toydoll242 am 08.07.2011 – Letzte Antwort am 09.07.2011 – 3 Beiträge |
E-Schlagzeug zu Laut! Der_Cäsar am 28.02.2015 – Letzte Antwort am 18.03.2015 – 3 Beiträge |
Hang drum donnerbass am 13.06.2012 – Letzte Antwort am 13.08.2022 – 13 Beiträge |
Raum für Schlagzeug dämmen Thor_der_Donnergott am 02.09.2011 – Letzte Antwort am 18.10.2011 – 7 Beiträge |
Trommelständer Marcelino80 am 05.12.2011 – Letzte Antwort am 13.07.2012 – 2 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Schlaginstrumente
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 15 )
- Neuestes Mitgliedtimr68
- Gesamtzahl an Themen1.558.140
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.018