HIFI-FORUM » Musikinstrumente » Streichinstrumente » wer spielt cello? | |
|
wer spielt cello?+A -A |
||
Autor |
| |
doc_elvis
Stammgast |
08:54
![]() |
#1
erstellt: 05. Jul 2011, |
moin! yihaa! erster thread bei den streichinstrumenten! ![]() und genau da liegt mein problem: ich spiele keins! ich würde aber gerne mal für ein, zwei selbstkomponierte songs ein echtes cello einsetzen, aber die software-celli klingen alle irgendwie nicht so dolle... ![]() hat evtl jemand lust mal mit mir zusammen da was zu machen? ![]() |
||
georgy
Inventar |
09:31
![]() |
#2
erstellt: 05. Jul 2011, |
Das könnte ich ändern. ![]() Um welche Musikrichtung geht es denn? |
||
|
||
doc_elvis
Stammgast |
12:05
![]() |
#3
erstellt: 05. Jul 2011, |
ja also ähm musikrichtung... also am besten du hörst einfach mal rein. hier ein link zu meiner macjam´s seite: ![]() da gibt es ein stück, "I DON`T NEED YOU ANYMORE" welches ziemlich spontan entstanden ist; da fehlt imho was - zB ein cello... ![]() |
||
georgy
Inventar |
12:11
![]() |
#4
erstellt: 05. Jul 2011, |
Die Frage nach der Musikrichtung war nur weil es f+r Cellisten interessant sein könnte, Ich selber spiele zwar ein paar Instrumente, Cello gehört allerdings nicht dazu. |
||
Pilotcutter
Administrator |
12:13
![]() |
#5
erstellt: 05. Jul 2011, |
Servus! Das hast Du jetzt einspielt (ohne der Pianist gewesen zu sein) und wir sollen's beurteilen, oder worauf zielst Du ab? Gruß. Olaf PS: Cello muss nicht unbedingt, aber ein Streicher dabei wäre schon angenehm, die nackten ständigen Akkorde nerven nach einer Weile. Entweder die Akkorder ab und an etwas "arppegieren" - also auseinander zu spielen und nicht immer alle Töne zugleich - oder eine Bratsche rein, die etwas Verbindendes Element reinbringt. Aber das kommt auch etwas drauf an, was das Stück aussagen soll.... [Beitrag von Pilotcutter am 05. Jul 2011, 12:17 bearbeitet] |
||
doc_elvis
Stammgast |
12:19
![]() |
#6
erstellt: 05. Jul 2011, |
ich bin der pianist (hab aber keine ahnung, was ich da spiele - irgendwas auf D) und das stück soll nicht beurteilt werden, sondern da soll noch ein cello mit drauf... schön tief und düster ![]() |
||
Pilotcutter
Administrator |
12:27
![]() |
#7
erstellt: 05. Jul 2011, |
Dann hast Du ein gutes Gehör. Versuch mal etwas ![]() |
||
vbElefant
Ist häufiger hier |
12:29
![]() |
#8
erstellt: 05. Jul 2011, |
Ich spiele Cello... Allerdings null Erfahrung, das aufzunehmen, mal ganz abgesehen vom Equipment (hab zwar ein Messmikro mit VV, aber ob das zum Aufnehmen taugt wag ich zu bezweifeln). |
||
Pilotcutter
Administrator |
12:43
![]() |
#9
erstellt: 05. Jul 2011, |
Deine Stimme und die Stimmung allgemein, erinnert mich spontan an Johnny Cash's Hurt. ![]() Ausbaufähig! ![]() Gruß. Olaf |
||
MacPhantom
Inventar |
09:00
![]() |
#10
erstellt: 11. Jul 2011, |
Ich spiele Cello seit ich vier Jahre alt bin (nunmehr seit 15 Jahren). ![]() ![]() Das da oben ist ein 4/4-Cello, welches ich kürzlich gekauft habe (nach über sechs Jahren Miete) – Jg. "nur" 2001, aber mit einem super Klang! Meine Musikrichtung war bis jetzt ausschliesslich "Klassik" (Barock, [Spät-] Romantik, etc.). Lieblingsstücke, die ich gespielt habe:
Momentan steht Boccherini: Konzert No. 3 in G-Dur, WV 480 auf dem Programm. Ein Cellomikrophon wäre etwas Tolles. Allerdings sind mir die zu teuer, und ich würde sowieso jede meiner Aufnahmen schrecklich finden. ![]() [Beitrag von MacPhantom am 11. Jul 2011, 09:01 bearbeitet] |
||
MBurock
Stammgast |
18:06
![]() |
#11
erstellt: 12. Jul 2011, |
Wem geht das den nicht so? ![]() Ich glaube auch nicht, dass ein Yo-Yo-Ma (schreibt man den so?) anders über seine Aufnahmen denkt. Gruß |
||
TerminX
Stammgast |
20:13
![]() |
#12
erstellt: 22. Jul 2011, |
Wirklich der Hammer! Hab ich selbst mitm Hochschulorchester gepaukt. |
||
nitrogencooled_
Ist häufiger hier |
14:49
![]() |
#13
erstellt: 05. Nov 2013, |
das ist ja lustig dass man hier richtige musiker antrifft ![]() ich bin auch cellist - oder bin zumindest dabei ![]() an der hfm in weimar. da ich erst 15 bin, fange ich erst grade mit haydn c an... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Erfahrungen mit elektronischen Harley Benton Celli? toby82 am 03.01.2012 – Letzte Antwort am 04.01.2012 – 3 Beiträge |
Kaufberatung für Gitarren Verstärker Dieter555 am 11.10.2016 – Letzte Antwort am 19.10.2016 – 2 Beiträge |
E-Geige tinaturtel22 am 26.06.2013 – Letzte Antwort am 10.10.2013 – 3 Beiträge |
Geige -MCS- am 08.07.2011 – Letzte Antwort am 09.12.2016 – 20 Beiträge |
Der "richtige" Verstärker für eine E-Geige? ArJoLaWe am 01.12.2014 – Letzte Antwort am 22.12.2014 – 3 Beiträge |
Neue E-Geige #Alexandra24# am 10.11.2016 – Letzte Antwort am 12.11.2016 – 3 Beiträge |
Ein Bericht vom Spiegel - Stradivari im Blindtest audioangler am 02.01.2012 – Letzte Antwort am 11.09.2012 – 13 Beiträge |
Pferdekopfgeige zupfen? Hutabvordemsturm am 15.10.2017 – Letzte Antwort am 05.01.2019 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedeunicen907643281
- Gesamtzahl an Themen1.558.304
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.330