HIFI-FORUM » Musikinstrumente » Zupfinstrumente » E-Gitarre & Denon3313 & Quadral Platinum M5 | |
|
E-Gitarre & Denon3313 & Quadral Platinum M5+A -A |
||
Autor |
| |
kalle1986
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 27. Mai 2014, 14:20 | |
Hallo, ich habe vor mir ein Einsteigermordell einer E-Gitarre zu holen. Daher möchte ich wissen ob ich auf einen E-Gitarren Verstärker angewisen bin !? Als Hifi Anlage habe ich einen Denon 3313 Verstärker + 2x Quadral Platinum M5 Lautsprecher. Ist es überhaupt möglich die E-Gitarre dort drüber laufen zu lassen oder ist es Klanglich garnicht zu empfehlen und gibt es beim Gitarrenkauf irgendwelche Werte auf die ich achten müsste? danke schonmal |
||
the_flix
Inventar |
#2 erstellt: 27. Mai 2014, 14:34 | |
Das ist möglich, wenn du zwischen Gitarre und Hifi-Anlage noch ein Gerät schaltest, dass dir einen Gitarrenverstärker mitsamt Gitarrenbox simuliert, ein sogenannter Modeller-Preamp. Bekanntestes Beispiel dürften die Line6 PODs sein. Da diese Geräte aber nicht ganz einfach in der Bedienung sind, würde ich einem Anfänger eher einen normalen kleinen Gitarrencombo empfehlen. Das Erlernen des Instruments sollte im Vordergrund stehen und nicht die unendlichen Einstellungsmöglichkeiten eines Modellers. |
||
Ragmac
Stammgast |
#3 erstellt: 06. Jun 2014, 09:58 | |
Ja, das geht. Wie the flix schrieb brauchst du noch einen Gitarren Pre-Amp (mit Speaker Simulation). Gibt´s in sämtlichen Preis und Qualitätsstufen. Von unter Hundert Euro (Line6 Pocket POD, VOX Stomplab, Zoom G1-G2) bis weit über Tausend Euro (Kemper, Axe FX). Das schöne ist, die haben alle ein Stimmgerät, Metronom bzw. Drumpattern an Bord die man dringend braucht. Die Geräte haben in der Regel auch einige mehr oder weniger brauchbare vom Werk abgespeicherte Presets, quasi voreingestellte Sounds. Da sollte man als Anfäger auf jeden Fall 2-3 finden mit denen man erstmal "klar kommt". Aber selber Presets zu erstellen oder vorhandene ein bisschen an den eigenen Geschmack anzupassenist auch kein Hexewerk. Für den Einstieg ist ein Pocket POD allemal empfehlenswert, ich kenne viele erfahrene Gitarristen (auch mit ansonstem seeehr hochwertigem Equipment) die das Teil heute noch zwischendurch immer mal zum Üben benutzen, auf Reisen oder mit Kopfhörer auf der Terasse etc. Die Geräte haben einen Audio Line Out, den du einfach an einen freien Eingang an deinem Hifi Verstärker anschliessen kannst (Aux z.B.). [Beitrag von Ragmac am 06. Jun 2014, 10:00 bearbeitet] |
||
Pigpreast
Inventar |
#4 erstellt: 01. Mai 2015, 07:34 | |
Habe nach mehrjähriger Pause vor kurzem auch wieder mit dem E-Gitarre Spielen angefangen. Da mein sonstiges Gitarrenequipment noch im Keller steht und ich im Moment auch keinen adäquaten Platz dafür habe, habe ich mir einen Line 6 Pocket Pod und den DigiTech RP255 gekauft. Über letzteren spiele ich die Gitarre an der HiFi-Anlage, das klappt sehr gut. Aaaaaber: 1.) glaube ich in der Tat auch, dass die schier unendlichen simulierbaren Amps, Lautsprecher und Effekte einen Anfänger überfordern. 2.) ist es irgendwie halt nicht das "Wahre". Deshalb würde ich 3.) als Anfänger, wenn ich schon Geld ausgeben müsste, dies lieber in einen kleinen Übungsamp investieren. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Neue E-Gitarre gesucht enerener15 am 29.11.2016 – Letzte Antwort am 03.10.2017 – 12 Beiträge |
E-Gitarre an Laptop anschließen? Shukon am 26.12.2020 – Letzte Antwort am 28.12.2020 – 8 Beiträge |
E-Gitarre: Leersaiten top, höhere Bünde schief. kickers am 20.05.2015 – Letzte Antwort am 24.05.2015 – 13 Beiträge |
E-Gitarre+Modelling(Pre-)Amp zum jammen audiohobbit am 26.05.2015 – Letzte Antwort am 20.07.2015 – 130 Beiträge |
Neue Gitarrensaiten (Für E-Gitarre) - Welche? / Gitarrensaite klingt komisch... Warf384# am 26.09.2012 – Letzte Antwort am 11.05.2015 – 21 Beiträge |
Ist diese Gitarre gut ? Dj-BioHazZarD am 06.01.2012 – Letzte Antwort am 11.07.2012 – 5 Beiträge |
Welche Gitarre ist das? Schlumpf666 am 23.04.2012 – Letzte Antwort am 04.06.2012 – 5 Beiträge |
Qualität einer Gitarre bestimmen Klangkatze am 24.04.2014 – Letzte Antwort am 04.06.2014 – 6 Beiträge |
Gitarre leihen oder kaufen jenns am 18.06.2014 – Letzte Antwort am 27.07.2014 – 12 Beiträge |
Welche Gitarre ist das? Glurz am 18.09.2014 – Letzte Antwort am 06.10.2014 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 11 )
- Neuestes MitgliedZNVS
- Gesamtzahl an Themen1.558.138
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.981