HIFI-FORUM » Musikinstrumente » Zupfinstrumente » Gitarre lernen - Rocksmith 2014 | |
|
Gitarre lernen - Rocksmith 2014+A -A |
||
Autor |
| |
Henrik22
Stammgast |
#1 erstellt: 13. Jun 2015, 08:22 | |
Hi, ich hab mir im Februar Rocksmith 2014 für die PS4 geholt und ca. 1 Monat viel damit gespielt. Bin danach aber wieder zum üben mit Tabs gewechselt und einigen Lehrbüchern. Unterricht hatte ich nie und mir fehlt leider die Zeit, bzw. ich habe keine regelmäßigen freien "Tage" in der Woche... Nun gibt's bei Steam Rocksmith 2014 für 18€, überlege grade mir das ein zweites mal zu kaufen, weil man in der PC version wohl custom Songs einspielen kann und so an über 13.000 Songs kommt (+ Riff Repitetitor oder wie das Teil heist xD) Irgendwer Erfahrungen damit gemacht? |
||
Mannheimer68
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 25. Jul 2015, 12:59 | |
Ich kenne Rocksmith zwar nicht doch man muss kein Geld ausgeben um Gitarre spielen zu lernen. Mit Youtube hast du die wohl beste Plattform zum erlernen diverser Musikstücke direkt vor deiner Haustür. Schnapp dir deine Gitarre, setz dich vor den PC und leg los, so hab ich es auch gelernt |
||
|
||
Pigpreast
Inventar |
#3 erstellt: 29. Jul 2015, 06:03 | |
So sieht es aus. Und das gesparte Geld kannst Du später dann evtl. doch in einen Lehrer investieren, der Dich auf die Feinheiten hinweisen kann, die dafür verantwortlich sind, wenn es bei Dir nicht ganz so klingt wie auf den Tutorial-Videos. |
||
EMoll
Neuling |
#4 erstellt: 16. Okt 2015, 11:48 | |
Schon ein älterer Thread, aber egal ... Ich habe auch schon Rocksmith ausprobiert, meine Meinung dazu ist, dass das Spiel schon Spaß macht, aber nach einer Weile ist der Effekt dann auch wieder vorbei. Fakt ist einfach, wer ein Instrument lernen will, muss viele Stunden mit seinem Instrument verbringen. Im besten Fall sollte man auch die Übungszeit lieben, denn die guten Leute sind nur so gut, weil sie lieben, was sie tun und daher überdurchschnittlich viel Zeit investieren. Wenn du wirklich Spaß an der Sache hast, suche dir einen Lehrer. Besprich vorher, was du spielen möchtest und lass dir z.B. nicht erzählen, dass du klassische Gitarre lernen musst, wenn du Rock spielen willst. Wenn das Geld knapp ist, versuche Gruppenunterricht zu bekommen, auch zeitlich sind manche Lehrer flexibel. Autodidaktisch kann man es natürlich versuchen, Justinguitar ist sicherlich ein gutes Beispiel für einen sehr umfassenden Online-Lehrgang. Grundsätzliches zum Einstieg ins Gitarrenspiel und Übungsmethoden gibt es hier: https://www.youtube.com/watch?v=LOiWAzCEq14. Ich persönlich würde, egal für welches Instrument, immer zu einem Lehrer raten. Einmal eingeübte Fehler sind später nur schwer zu korrigieren und können später echte Blockaden sein. |
||
Pigpreast
Inventar |
#5 erstellt: 16. Okt 2015, 21:07 | |
Ein Lehrer macht einen auch auf Dinge aufmerksam, auf die man sonst nicht kommt. Und das meine ich nicht nur fingertechnisch. Das "Mentale" spielt bei der Musik ja eine große Rolle. Und vor allem habe ich bei meinem Lehrer damals auch viel über die Hintergründe der Musiker gelernt, deren Stücke ich übte. So etwas hilft ungemein, etwas mehr "Authentizität" in sein Spiel zu bringen, als es mit dem bloßen Wissen, wie was wo gegriffen und gezupft wird, zu erreichen ist. |
||
Medimaks
Neuling |
#6 erstellt: 28. Okt 2016, 10:30 | |
also dass man mit rocksmith Gitarre lernen kann war mir bis jetzt auch neu. Ich dachte erst man spielt dabei mit einer Fake-Plastik-Gitarre aber nach einem Review auf youtube bin ich von der Idee ziemlich begeistert. Sehe es aber eher als spielerische Nebenlerneinheit an, zumindest das was ich gesehen habe. Würde auch eher erstmal den klassischen Weg gehen und mir einen Lehrer suchen und dort die Grundlagen lernen. Daheim die Stücke aus dem Unterricht üben und nebenbei eventuell noch Lieder nach eigenen Wunsch spielen. Mache das aktuell auch so und habe damit gute Fortschritte. Neben den Liedern von der Musikschule spiele ich auch immer mal wieder was auf das ich Bock habe. Hab da mit iRig und Guitarrig eine coole Kombo mit der man auch die richtigen effekte reinbekommt. ( Anleitung für Sultan of Swings siehe z.B hier bonedo Wenns rocksmith mal günstig auf der one gibt werd ich da aber auch mal zuschlagen. Die xbox und Gitarre sind ja vorhanden. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Ist diese Gitarre gut ? Dj-BioHazZarD am 06.01.2012 – Letzte Antwort am 11.07.2012 – 5 Beiträge |
Welche Gitarre ist das? Schlumpf666 am 23.04.2012 – Letzte Antwort am 04.06.2012 – 5 Beiträge |
Qualität einer Gitarre bestimmen Klangkatze am 24.04.2014 – Letzte Antwort am 04.06.2014 – 6 Beiträge |
Gitarre leihen oder kaufen jenns am 18.06.2014 – Letzte Antwort am 27.07.2014 – 12 Beiträge |
Welche Gitarre ist das? Glurz am 18.09.2014 – Letzte Antwort am 06.10.2014 – 5 Beiträge |
Harry Häussel Custom Gitarre Angrosch am 10.01.2015 – Letzte Antwort am 22.03.2015 – 7 Beiträge |
Kaufberatung Akustische Gitarre FabMue am 21.03.2015 – Letzte Antwort am 29.04.2015 – 3 Beiträge |
Neue E-Gitarre gesucht enerener15 am 29.11.2016 – Letzte Antwort am 03.10.2017 – 12 Beiträge |
E-Gitarre an Laptop anschließen? Shukon am 26.12.2020 – Letzte Antwort am 28.12.2020 – 8 Beiträge |
Takamine Acoustic Gitarre EC124SC an AV-Receiver spixi am 26.12.2012 – Letzte Antwort am 27.08.2013 – 9 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Zupfinstrumente
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 11 )
- Neuestes MitgliedZNVS
- Gesamtzahl an Themen1.558.138
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.977