HIFI-FORUM » Musikinstrumente » Elektronische Instrumente » Musik mit eigenen Soundfonts spielen | |
|
Musik mit eigenen Soundfonts spielen+A -A |
||
Autor |
| |
Warf384#
Inventar |
12:25
![]() |
#1
erstellt: 13. Jul 2011, |
Eigentlich funktioniert es ja, dass ich mit eigenen Soundfonts auf dem Keyboard spielen kann, indem ich es über USB am PC anschließe und die eigene SF2-Datei im Programm Synthfont öffne. Das Problem dabei ist allerdings, dass eine Taste, die ich auf dem Keyboard drücke, um ca 0,4 Sekunden verzögert über die Lautsprecher am PC zu hören ist. Kann man da möglichst kostengünstig irgendetwas gegen machen? Oder gibt es vielleicht auch Keyboards im unteren Preisbereich bis 300€, die einen internen Speicher für eigene Soundfonts haben?
|
||
mazeh
Inventar |
06:50
![]() |
#2
erstellt: 14. Jul 2011, |
Wenn du keine speziele Audiokarte hast dann benötigst du zum spielen am Rechner den ASIO4all Treiber um die Latenz niedrig zu halten. Schau dir mal das Emu Shortboard oder Longboard an, die werden gerade für unter 200 angeboten. Sind beide als USB keyboard verwendbar, mit jeder Menge interner Sounds. |
||
|
||
Warf384#
Inventar |
08:28
![]() |
#3
erstellt: 14. Jul 2011, |
Danke, das mit dem Asio4All hat richtig viel gebracht. Es ist aber immer noch eine Verzögerung vorhanden, die niedriger sein sollte. Gibt es da irgendwelche Einstellungen, die man optimieren kann? |
||
mazeh
Inventar |
11:59
![]() |
#4
erstellt: 14. Jul 2011, |
Ja, als Standard sind 512 Samples eingestellt. Man kann bis auf 64 runter gehen, wenn es knistert, dann etwas höher. [Beitrag von mazeh am 14. Jul 2011, 13:58 bearbeitet] |
||
Warf384#
Inventar |
16:08
![]() |
#5
erstellt: 29. Okt 2011, |
Am PC knistert es jetzt schon bei 512 und ich muss auf 1024 hochgehen, damit es wegbleibt, allerdings ist dann die Verzögerung noch stärker. Nun hab ich es nach einiger Zeit mal mit meinem Laptop ausprobiert und dort ASIO4ALL installiert - Und auf dem gibt es dann optimale Wiedergabe ohne wahrnehmabre Verzögerung (warum auch immer...). Danke nochmal für den Tipp mit Asio4All! |
||
mazeh
Inventar |
02:03
![]() |
#6
erstellt: 11. Nov 2011, |
Na was ein Glück ![]() Einige Chipsätze machen schonmal fiese Probleme, da hauen dann auch die eingestellen Verzögerungszeiten nicht wirklich hin und schwanken hin und her wie ein Flummi auf Weltreise. Der Stream wird dabei ständig unsanft unterbrochen, so das es knistert. Nicht selten passiert das bei Chipsätzen mit nem eigenen integrierten Audiocodec, wie VIA , muss aber nich. [Beitrag von mazeh am 11. Nov 2011, 02:05 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Natürliche Instrumente für einstimmige Melodien mit dem Synthesizer Joachim_Felix_Hornung am 16.11.2021 – Letzte Antwort am 16.11.2021 – 2 Beiträge |
Ältere Dame braucht Hilfe mit ihrer Orgel (Dominique Deluxe) kr4bs am 04.06.2022 – Letzte Antwort am 04.06.2022 – 4 Beiträge |
Piano für Anfänger Doro10 am 12.04.2017 – Letzte Antwort am 17.04.2017 – 3 Beiträge |
Kopfhörer und elektronische Instrumente (Synthesizer) vaneyk am 01.09.2011 – Letzte Antwort am 05.02.2013 – 7 Beiträge |
Welches "Mischpult" für E-drums/-Piano/-Gitarre für Proben Bas1l1us am 13.12.2012 – Letzte Antwort am 30.12.2012 – 4 Beiträge |
Casio CTK 4200 oder Yamaha PSR E433 sebastian24# am 14.10.2016 – Letzte Antwort am 16.10.2016 – 2 Beiträge |
Floppotron buayadarat am 15.06.2022 – Letzte Antwort am 17.06.2022 – 3 Beiträge |
Frage bezüglich Recording per Audio Interface BananBozZz am 21.09.2012 – Letzte Antwort am 24.09.2012 – 5 Beiträge |
Eruption mit Triode 833 _Thomas1980 am 20.03.2012 – Letzte Antwort am 24.03.2012 – 3 Beiträge |
Gitarrenverstärker mit (Hifi) Röhren wolf9819 am 03.01.2014 – Letzte Antwort am 06.03.2016 – 7 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Elektronische Instrumente
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedAndrew_Geller
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.281