HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Der "Was ist mein 80er und aufwärts Krempel w... | |
|
Der "Was ist mein 80er und aufwärts Krempel wert?" Thread+A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
sound_of_peace
Inventar |
#1 erstellt: 17. Feb 2009, 18:59 | |||||||
Hallo Forum, hier nun einfach mal der zweite Teil des geschätzen "Was ist mein Hifi- Krempel wert? Thread"s. Hier soll es ausschließlich um neuere Geräte gehen (also 80er und aufwärts). Bitte beschreibt eure Sachen so genau es geht (Funktion, optischer Zustand [vllt. auch bebildert] etc.). Für Hifi-Klassiker bitte unter http://www.hifi-foru...84&thread=5840&z=211 posten. Und auf gehts! [Beitrag von kptools am 05. Mrz 2009, 16:38 bearbeitet] |
||||||||
kwaichangtoy
Inventar |
#4 erstellt: 18. Feb 2009, 18:09 | |||||||
moin moin, ich habe hier einen dolby surround verstärker (nicht digital) der firma Yamaha DSPA 2070, ich habe keine preisvorstellung von dem gerät, evtl kann mir jemand sagen, was der wert ist?? zustand. optisch leichte gebrauchspuren, technisch keine mängel, einziger harcken die fb fehlt, sonst tip top danke [Beitrag von kwaichangtoy am 18. Feb 2009, 18:17 bearbeitet] |
||||||||
|
||||||||
Systac
Schaut ab und zu mal vorbei |
#5 erstellt: 05. Mrz 2009, 14:03 | |||||||
Ich geb dir 20 euro dafür.. ne spass ^^ Aber ohne Fernbedienung is es immer ziemlich beschissen Aber mal so als anhaltspunkt gips dat hier bei "ihhhbähhh" klick Wobei ich persönlich den nicht für das geld Verkaufen würde zu schade eigentlich. |
||||||||
Curd
Hat sich gelöscht |
#6 erstellt: 05. Mrz 2009, 14:30 | |||||||
Hallo, gute Thread-Idee Was ist es jetzt genau 80er oder 90er Und: Was war noch einmal ein Klassiker? LOL da kommt man ja eh nie auf einen Nenner - in dem genannten Thread sind dermassen viel Schrottgeräte gelistet da könnte man tagelang auf dem Klo verbringen vor lauter XXXXX Es fehlt also noch ein Thread was ist mein alter Elektro-Schrott wert den ich gerade aus dem Container gezogen habe... ...trotzdem ist eine Splittung der Anfragen gut @kwaichangtoy Ich würde den niemals für nur 200 Tacken abgeben - leider siehst du ja in der Auktion das er ihn selbst dafür noch nicht losgeworden ist.... wenn du es nicht musst - dann behalte das Gerät und besorg dir eine FB |
||||||||
sound_of_peace
Inventar |
#7 erstellt: 05. Mrz 2009, 16:26 | |||||||
80er bis heute, aber leider konnte ich meinen Eröffnungspost nicht mehr editieren. |
||||||||
Curd
Hat sich gelöscht |
#8 erstellt: 05. Mrz 2009, 17:01 | |||||||
Hallo SOP, hat die Moderation ja schon geändert. Danke. Im Grunde finde ich eine Aufteilung gut - ich hoffe jetzt gibt es weniger Streit und noch mehr Infos. Ich kann bei Geräten ab 90´keine Ratschläge geben - ausser bei ebay die letzten Preise suchen. Sollte sich der Thread durchsetzen könnte er ja gepinnt werden. |
||||||||
sound_of_peace
Inventar |
#9 erstellt: 05. Mrz 2009, 17:08 | |||||||
Hoffen wir doch! Meist sind die Ebaypreise doch sogar die besten Richtlinien. |
||||||||
tom170679
Ist häufiger hier |
#10 erstellt: 06. Mrz 2009, 14:07 | |||||||
Das mit der Splittung ist ´ne gute Idee! Ich hab ´n DENON PMA 777 der raus soll. techn + opt. gut. |
||||||||
sound_of_peace
Inventar |
#11 erstellt: 06. Mrz 2009, 14:50 | |||||||
...technisch gut = nicht voll funktionsfähig? Im funktionsfähigem Zustand so um die +/- 80 Euro anzusiedeln. [Beitrag von sound_of_peace am 06. Mrz 2009, 14:51 bearbeitet] |
||||||||
sakly
Hat sich gelöscht |
#12 erstellt: 06. Mrz 2009, 16:39 | |||||||
Aus den 80ern sind alle meine Geräte, bis auf den AVR (Pio 1011D) im Wohnzimmer und der Player + Digitalcontroller im Keller. Ansonsten nutze ich - Pioneer A66-X - Pioneer A77-X (2x) - Pioneer A88-X - Philips 22 AH 280 - Akai AM 52 Alles durchgängig tolle, optisch sehr gut erhaltene und voll funktionsfähige Geräte, mit denen ich sehr zufrieden bin. |
||||||||
tom170679
Ist häufiger hier |
#13 erstellt: 06. Mrz 2009, 18:15 | |||||||
Bis auf die Kontrolllampe für den Tuner (Birne def) alles Top. Danke für die schnelle Info. Quelle E-Bay? |
||||||||
sound_of_peace
Inventar |
#14 erstellt: 07. Mrz 2009, 12:23 | |||||||
Hier ist einer von einem Gewerblichen, also auch mit Funktionsgarantie etc. http://cgi.ebay.de/D...p=TL090215139002r204 |
||||||||
tom170679
Ist häufiger hier |
#15 erstellt: 07. Mrz 2009, 16:01 | |||||||
Die Leistungsangabe von 2 x 150 Watt Sinus / 4 Ohm und der Preis gehören wohl eher in das Reich der Fantasie, und wünsch dir was ;-) |
||||||||
sound_of_peace
Inventar |
#16 erstellt: 07. Mrz 2009, 16:07 | |||||||
Ich hatte mal den Amp aufm Flohmarkt für 40 Euro gesehn, aber man wusste nichts über Funktion, desshalb steht er immer noch dort |
||||||||
tom170679
Ist häufiger hier |
#17 erstellt: 07. Mrz 2009, 16:09 | |||||||
Hier gleich noch 2 ´n H/K 645 Vxi und Akai GX F 71 beide Top. |
||||||||
tom170679
Ist häufiger hier |
#18 erstellt: 07. Mrz 2009, 16:13 | |||||||
Ich liebe Flohmärkte ... Hab am letzten Sonntag 2 601 von B&W für 45 EU´s ergattert nicht mal ´n Kratzer an den Schätzchen |
||||||||
JockelHH
Schaut ab und zu mal vorbei |
#19 erstellt: 21. Mrz 2009, 21:54 | |||||||
Hallo, kenne mich mit dem ganzen technischen Kram nicht aus. Habe meine "Sinus live Maxi Lab 150E" bei ebay reingestellt: http://cgi.ebay.de/w...IT&item=140309175295 Was meint Ihr, wieviel Tacken könnte man dafür noch bekommen; reicht´s für einen Urlaub? Wo finde ich Informationen über die Boxen? Wäre toll, wenn Ihr mir meine Fragen beantworten könntet! Vielen Dank im Voraus und ein schönes Wochenende! Gruß Jockel |
||||||||
fragdy
Stammgast |
#20 erstellt: 21. Mrz 2009, 22:15 | |||||||
Da sie auch am 14.3. nicht für 99 weggegangen sind: http://cgi.ebay.de/S...13|39%3A1|240%3A1318 werden sie auch jetzt vermutlich nicht weit über 100 gehen und somit nicht zum Urlaub reichen - trotz des
[Beitrag von fragdy am 21. Mrz 2009, 22:19 bearbeitet] |
||||||||
sakly
Hat sich gelöscht |
#21 erstellt: 21. Mrz 2009, 22:26 | |||||||
Das kommt ganz auf Deine Ansprüche an. Wenn Du sehr genügsam bist, reicht's vielleicht für 1-2 Tage in ner Jugendherberge. Mehr als 50€ werden das wohl sicher nicht. Ich würde nicht mal 50€ dafür ausgeben. |
||||||||
sound_of_peace
Inventar |
#22 erstellt: 22. Mrz 2009, 00:20 | |||||||
War "Sinus Live" nich irgendwas aus dem Car-Hifi-Sektor? |
||||||||
JockelHH
Schaut ab und zu mal vorbei |
#23 erstellt: 22. Mrz 2009, 09:46 | |||||||
Das ist ja schade. Ich dachte, weil hier: http://cgi.ebay.de/w...IT&item=250389692033 jemand seine "Sinus live-Boxen" für 495,-- EUR anbietet, dass ich dann realistischerweise noch mind. 100 EUR dafür bekommen würde. Die Boxen haben früher ja auch mal 500,-- DM pro Stück gekostet. Wenn man bedenkt, dass für kaputte Canton-Laursprecher noch um die 50 EUR gezahlt werden, dürfte ein Hunderter für meine Lautsprecher nicht zuviel sein. "Sakly", Du hast recht, Sinus life baut überwiegend Lautsprecher für´s Auto. Daher kenne ich sie ja auch. Hatte mir mal auf Empfehlung eines Freundes, direkt bei Sinus live, welche fürs Auto gekauft. Weil ich damit zufrieden gewesen bin, habe ich mir dort auch die Standlautsprecher gekauft. Schlecht sind die nun wirklich nicht!!! "Fragdy", ich sehe, Du hast mein Angebot von letzter Woche ausgegraben. Du bist hier sicherlich der Recherche-König! Hast Du vielleicht im Internet mal einen Beitrag über die Maxi Lab 150E gefunden? Ich bin nämlich absoluter HiFi-Laie und mir haben Kaufinteressenten Fragen zu den Boxen gestellt, die ich auch sehr gerne beantworten möchte. Wünsche noch ein schönes Wochenende!!! PS Habe auch noch einen Dual Plattenspieler CS 503-2 Audiophile Concept. Möchte den jemand von Euch haben? Bei ebay wechseln sie für ca. 100,-- EUR den Besitzer. Ist das ein realistischer Preis? Ich habe damit höchstens 50 Stunden Musik gehört. Als ich noch Platten sammelte hatte ich nämlich eine andere Anlage. |
||||||||
fragdy
Stammgast |
#24 erstellt: 22. Mrz 2009, 11:30 | |||||||
Naja anbieten und verkaufen sind zwei paar Schuhe. Glaube kaum, dass er sie der Preisordnung verkaufen wird.
Nun ja Recherche König sind nun wirklich andere Habe lediglich die beendeten Angebote durchstöbert und bin auf dein altes gestoßen. Andere Preise konnte ich leider nicht finden. Aber vielleicht findet sich ja noch jemand im sinuslive-fanclub, der besser Bescheid weiß. [Beitrag von fragdy am 22. Mrz 2009, 11:30 bearbeitet] |
||||||||
sakly
Hat sich gelöscht |
#25 erstellt: 22. Mrz 2009, 11:35 | |||||||
Also der Typ mit seinen 495€ für die Sinus-Live lebt in einem Paralleluniversum. Beispielsweise bei Canton DC 91 weiß ich aktuell, dass die für etwa 300-350€ über die Theke gehen. Das sind echte Kracher und verarbeitungstechnisch in ner ganz anderen Dimension als Deine und die anderen Sinus-Live. Genau aus diesem Grund wird der Typ die Teile in seinem Leben nicht mehr los. Man sollte sich bei Preisvorstellunegn leicht am Markt orientieren, nicht an Irren Außerdem verkaufen sich Marken immer besser als Durchschnittsware. Dazu zählen die Sinus-Live aber leider. |
||||||||
JockelHH
Schaut ab und zu mal vorbei |
#26 erstellt: 22. Mrz 2009, 14:16 | |||||||
Was meint Ihr denn zu diesem Plattenspieler? Ist doch eine sehr gute Marke. Wird man dafür noch 100 EUR bekommen? Möchte jemand von Euch den Plattenspieler kaufen? Dann spare ich mir die Mühe, den bei ebay reinzustellen. |
||||||||
sound_of_peace
Inventar |
#27 erstellt: 22. Mrz 2009, 14:23 | |||||||
Das kommt zunächsteinmal darauf an, was für ein Tonabnehmer drauf ist, aber mit mehr als 80 Eur würde ich nicht rechnen. http://cgi.ebay.de/D...12|39%3A1|240%3A1318 ...ist das der selbe? [Beitrag von sound_of_peace am 22. Mrz 2009, 14:24 bearbeitet] |
||||||||
JockelHH
Schaut ab und zu mal vorbei |
#28 erstellt: 22. Mrz 2009, 14:40 | |||||||
Bin ich blind, sehe überhaupt kein Bild?! Das ist aber der Plattenspieler, den ich auch habe. |
||||||||
fragdy
Stammgast |
#29 erstellt: 22. Mrz 2009, 17:07 | |||||||
Ob der heile ankommt für 6,90? Aber das Thema hatten wir ja bereits |
||||||||
sound_of_peace
Inventar |
#30 erstellt: 22. Mrz 2009, 17:12 | |||||||
Also wäre der Wert sogar bei 40 Eur. anzusiedeln! |
||||||||
JesusRocks
Ist häufiger hier |
#31 erstellt: 24. Mrz 2009, 11:42 | |||||||
Hallo, ich habe die Möglichkeit zwei Endstufen und einen Vorverstärker von Sugden zu kaufen. Es handelt sich dabei um zwei P28 Endstufen und den C 128SL Pre-Amp mit Netzteil. Die Geräte sind Ende der 80er gebaut worden. Der Zustand ist bis auf ein paar Kratzer am Gehäuse gut. Am Vorverstärker wurde nachträglich ein geregelter Subwooferausgang eingebaut, den ich mit meinen RCA sehr gut nutzen kann. Was darf diese Kombi noch ungefähr kosten? Es wäre nett, wenn mir jemand helfen könnte. |
||||||||
michaz
Neuling |
#32 erstellt: 25. Mrz 2009, 22:51 | |||||||
Hallo! 80er? Da passt ja auch mein Thorens TD 318 rein. Ich meine, ich habe den irgendwann 1986 rum neu erworben. Der Zustand ist funktionsfähig und ok - abgesehen von der doch deutlich gezeichneten Kunstoffhaube. Ein wenig OT: Aber was bringen eigentlich Vinyle aus der Zeit in erträglich guter Kondition - zum Beispiel die Cure EPs von Anfang der 80er... (Love cats, Lets go to bed 12" ...) Alles son Zeug was ich damals mit Liebe und fast Sammlerinteresse gekauft habe... Lohnt sich das der Aufwand einzeln zu verkaufen oder kann man einfach mal den "an gute Hände günstig abzugeben mit TD318" Rundumschlag machen? cheers micha |
||||||||
sound_of_peace
Inventar |
#33 erstellt: 26. Mrz 2009, 06:06 | |||||||
Hallo, der Verkaut lohnt wenn dann nur einzeln. Funktionsfähig = nicht voll funktionsfähig? Welcher Tonabnehmer ist verbaut? |
||||||||
maddin_86
Neuling |
#34 erstellt: 26. Mrz 2009, 07:47 | |||||||
so ich hoffe hier bin ich nun richtig
|
||||||||
michaz
Neuling |
#35 erstellt: 26. Mrz 2009, 09:31 | |||||||
Funktionsfähig = voll funktionsfähig - zumindest habe ich das in Erinnerung. Der TA? hm - irgendein Noname-Teil, was mir ein "Plattenliebhaber" mal vor einiger Zeit mitgebracht hat. cheers micha |
||||||||
sound_of_peace
Inventar |
#36 erstellt: 26. Mrz 2009, 14:56 | |||||||
Das heißt, du wirst den Plattenspieler als defekt verkaufen? Wieso nicht einfach auf Funktion prüfen? |
||||||||
michaz
Neuling |
#37 erstellt: 26. Mrz 2009, 17:00 | |||||||
Nein - ich gehe schon davon aus, dass er OK ist. Also: technisch voll OK - optische Mängel Also was gibts sowas wohl? cheers micha |
||||||||
sound_of_peace
Inventar |
#38 erstellt: 26. Mrz 2009, 17:04 | |||||||
Also +/- 150 Eur. könnten bei einer guten Präsentation herausspringen. |
||||||||
michaz
Neuling |
#39 erstellt: 26. Mrz 2009, 17:06 | |||||||
prima - danke für die Infos! cheers micha |
||||||||
ib@28mg
Schaut ab und zu mal vorbei |
#40 erstellt: 26. Mrz 2009, 17:21 | |||||||
hallo Habe hier zwei schöne Magnat Sigma 900 Boxen in Schwarz. optisch sind sie in einem guten Zustand, nur der Klavierlack ist ein bischen Verkratzt. Leider ist bei der einen der hochtöner deffekt, bei der andren hoch und mittelton. Nun würe micheinfach ma interesieren was die guten Stücke nun noch so Wert sind. Der Neupreis Betrag 3000 DM!! |
||||||||
sound_of_peace
Inventar |
#41 erstellt: 26. Mrz 2009, 18:18 | |||||||
Hallo, Hoch und Mitteltöner defekt...d.h. die Sicken sind zerbröselt oder etwa mehr? |
||||||||
ib@28mg
Schaut ab und zu mal vorbei |
#42 erstellt: 26. Mrz 2009, 20:47 | |||||||
ähmm sory habe leider keine ahnung von sowat is neuland für mich^^ also die sagen nix mehr soweit ich das höhren kann.. n kumpel meinte aber das man das für wenig geld reparieren kann. Hat vieelicht jemand interesse drann oder kann mir nen ehrlichen ungefähren Wert sagen? |
||||||||
fragdy
Stammgast |
#43 erstellt: 26. Mrz 2009, 20:55 | |||||||
Bilder helfen dem Interesse der Forumnutzer ungemein auf die Sprünge |
||||||||
sound_of_peace
Inventar |
#44 erstellt: 26. Mrz 2009, 20:58 | |||||||
Wenn man nichts mehr hören kann, dann sind die Lautsprecher aber schon sehr stark hinüber..., billig ist soeine Reperatur bestimmt nicht, aber ja; Bilder sagen mehr als tausend Worte! |
||||||||
ib@28mg
Schaut ab und zu mal vorbei |
#45 erstellt: 26. Mrz 2009, 21:16 | |||||||
Soo also die lautsrecher sehen aüßerlich heile aus. Habe jetzt vorhin bei Ebay sowat einzeln für 20 € gesehen. Mir geht es ja nich um die lautsprecher sondern um die Boxen als ganzes wollt nur ma so ungefährt abschätzen was ich dafür nehmen kann , da ich sie vor ner Zeit von nem Kumpel für 30 € gekauft habe |
||||||||
sound_of_peace
Inventar |
#46 erstellt: 26. Mrz 2009, 21:21 | |||||||
Nochmal: der Wert der Box orientiert sich daran, in wieweit die Lautsprecher funktionsfähig ist. |
||||||||
detegg
Inventar |
#47 erstellt: 26. Mrz 2009, 21:31 | |||||||
... jupp! Detlef PS: @ib@28mg ... gib Dir etwas Mühe - Du willst doch verkaufen! |
||||||||
ib@28mg
Schaut ab und zu mal vorbei |
#48 erstellt: 26. Mrz 2009, 21:44 | |||||||
ja mag scho stimmen^^ Sooo habe hier jetzt ma n paar bilder gemacht bei interesse mach ich noch n paar mehr. |
||||||||
ib@28mg
Schaut ab und zu mal vorbei |
#49 erstellt: 26. Mrz 2009, 21:47 | |||||||
ib@28mg
Schaut ab und zu mal vorbei |
#50 erstellt: 26. Mrz 2009, 22:04 | |||||||
Es muss aber doch ihrgendwelche richtlinien Preise geben was man für son ding ungefähr verlangen kann, habe ja nicht gesagt das ich sie unbedingt hier im Forum Verkaufen will will mich nur nicht übers Ohr hauen lassen.. |
||||||||
fragdy
Stammgast |
#51 erstellt: 26. Mrz 2009, 22:14 | |||||||
Naja der äußere Zustand scheint soweit ich das anhand der etwas unscharfen Bilder beurteilen kann noch hinnehmbar zu sein. Seh ich das richtig, dass die Kalotten stellenweise eingedrückt sind? Mal ne Frage an die Experten: Hört man die Art von Hochtönern überhaupt separat heraus? Habe auch LS mit ähnlichen HTs, bei denen ich diese nicht einzeln heraushören kann, das Gesamtklangbild stimmt aber und ich bin mir eigentlich auch sicher, dass die 2 Paar LS voll funktionsfähig sind. |
||||||||
ib@28mg
Schaut ab und zu mal vorbei |
#52 erstellt: 26. Mrz 2009, 22:27 | |||||||
ähmm wenn du mit kalotten die Lautsprecher meinst ja die sind leicht eingedrückt soll man aber mit nem Staubsauger raushohlen köönen!? Ja der äußere Zustand sieht gut aus gaaanz leichte schrammen an den ecken aber kaum erkennbar und halt der etwas zerkratzte Klavierlack.. Kann mir hier nicht ma einer nen Schätzwert sagen zb. 500 € oder 1000 € VB oder sowas in der art BITTEEEE |
||||||||
ib@28mg
Schaut ab und zu mal vorbei |
#53 erstellt: 26. Mrz 2009, 22:28 | |||||||
nur das ich heute n8 gt schlaafen kann |
||||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Technics Stereoanlage-Noch was wert? Parasit am 02.06.2007 – Letzte Antwort am 04.06.2007 – 2 Beiträge |
Wert Schätzung panky am 22.04.2009 – Letzte Antwort am 22.04.2009 – 2 Beiträge |
Der harman/kardon Thread Mp3Guy am 19.07.2008 – Letzte Antwort am 14.02.2021 – 45 Beiträge |
Der Magnat-Thread (Elektronik) -Puma77- am 05.08.2010 – Letzte Antwort am 14.01.2021 – 95 Beiträge |
Der RESTEK Thread Buschel am 10.09.2012 – Letzte Antwort am 05.10.2024 – 1672 Beiträge |
Der Destiny Liebhaber Thread keramikfuzzi am 19.04.2012 – Letzte Antwort am 08.02.2016 – 78 Beiträge |
Der XTZ-Freunde Thread TedVega am 04.02.2012 – Letzte Antwort am 18.11.2022 – 1640 Beiträge |
Electrocompaniet Thread Artur am 01.05.2007 – Letzte Antwort am 01.08.2008 – 10 Beiträge |
Der AUDIONET Thread - Erfahrungsaustausch MLuding am 13.02.2006 – Letzte Antwort am 10.11.2024 – 13019 Beiträge |
Denafrips - Allgemeiner Thread the-first-rebirthman am 09.08.2024 – Letzte Antwort am 01.12.2024 – 10 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedErnestopriot
- Gesamtzahl an Themen1.558.317
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.612