HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Hilfe ich weiß nicht mehr weiter! | |
|
Hilfe ich weiß nicht mehr weiter!+A -A |
||
Autor |
| |
MindCorrosion
Hat sich gelöscht |
17:41
![]() |
#1
erstellt: 28. Feb 2009, |
Guten Tag, ich habe mich hier in diesem Forum angemeldet, weil ich sonst nicht mehr weiß was ich machen soll! Die linke Box meiner Musikanlage ist viel leiser als die rechte. Ich habe bereits Kabel, Boxen und Verstärker ausgetauscht, sowie einen CD-Player, einen Mp3-Player und einen Laptop ausprobiert doch nichts tut sich, das Problem bleibt bestehen. Ein Verstärker ist recht alt, der andere noch fast ungebraucht. Wäre unrealistisch, wenn beide das gleiche Problem haben denke ich. Balance ist richtig eingestellt und es hilft auch nichts wenn sie verstellt ist. Ich bin mit meinem Latein am Ende und hoffe auf schnelle Hilfe. MfG MindCorrosion |
||
fibbser
Inventar |
17:45
![]() |
#2
erstellt: 28. Feb 2009, |
Hi und willkommen im Club ![]() Zum Problem: Hast Du mal mit Deinem Ohr an der Box nachgehört, ob alle einzelnen Lautsprecherchassis noch spielen? Bei dem was Du schreibst, drängt sich mir der Verdacht auf, dass sich ein Chassis (Mittel- oder Hochtöner) verabschiedet hat ![]() |
||
|
||
MindCorrosion
Hat sich gelöscht |
17:50
![]() |
#3
erstellt: 28. Feb 2009, |
Die Boxen funktionieren an einer anderen Anlage und auch wenn ich die Boxen vertausche (rechts-links) ist die linke Box leiser. Scheint also kein Problem der Boxen zu sein. |
||
Dj_wulle
Ist häufiger hier |
17:50
![]() |
#4
erstellt: 28. Feb 2009, |
kann sein aber er schreibt
boxen wurden ausgetauscht ??? |
||
Dj_wulle
Ist häufiger hier |
17:51
![]() |
#5
erstellt: 28. Feb 2009, |
sorry war zu langasam ![]() ![]() |
||
fibbser
Inventar |
17:53
![]() |
#6
erstellt: 28. Feb 2009, |
Stimmt, hatte ich überlesen. Tja, dann behaupte ich mal, wenn er schon Alles getauscht hat, ist es entweder ein Problem der Hörposition (Entfernung, Laufzeitunterschied) oder, sofern Symetrisch, ein Problem der Raumakkustik. Da hilft nur "Rücken"... |
||
MindCorrosion
Hat sich gelöscht |
17:54
![]() |
#7
erstellt: 28. Feb 2009, |
Ja, die Boxen wurden ausgetauscht. |
||
MindCorrosion
Hat sich gelöscht |
17:55
![]() |
#8
erstellt: 28. Feb 2009, |
An der Akustik kann es nicht liegen. Es ist zwar nur ein Kellerraum aber bis jetzt hat es immer funktioniert. |
||
fibbser
Inventar |
17:59
![]() |
#9
erstellt: 28. Feb 2009, |
Also: Du hast getauscht: -Boxen -Verstärker -Kabel -Quellgerät ...und vorher gings... Dann gibts eigentlich nur noch eine Möglichkeit: Das Cinch-(oder DIN) Kabel von Quellgerät zu Verstärker. Ansonsten bleibt (soll jetzt kein schlechter Scherz sein!) nur noch Dein Gehör... Wenn ich ALLES!!! tausche und es bleibt, ich die Akkustik ausschließe, da es vorher ok war, was sollte denn dann noch bleiben? ![]() |
||
MindCorrosion
Hat sich gelöscht |
18:07
![]() |
#10
erstellt: 28. Feb 2009, |
Mp3-Player und Laptop sind direkt an den Verstärker angeschlossen, also kann es nicht am Cinch-Kabel liegen. An meinem Gehör kann es auch nicht liegen da andere Leute es auch so hören ![]() Wenn ich mit dem Ohr an die Box gehe höre ich auch dass die linke erheblich leiser ist. Ebenso wenn ich die Balance abwechselnd auf links und rechts drehe. links leise, rechts laut.
Genau das frage ich mich ja auch ![]() |
||
MindCorrosion
Hat sich gelöscht |
18:34
![]() |
#11
erstellt: 28. Feb 2009, |
Welch ein Mysterium! Der Verstärker der anfangs (als das Problem auftrat) angeschlossen war, funktioniert jetzt sowohl mit allen Kabeln und Boxen als auch mit dem CD-Player einwandfrei! |
||
w525
Stammgast |
20:35
![]() |
#12
erstellt: 28. Feb 2009, |
Sorry, kann es sein, dass du schneller auf hohe Beitragszahlen kommen möchtest? ![]() Irgendie kommt mir die ganze Geschichte so spanisch vor....... ![]() |
||
MindCorrosion
Hat sich gelöscht |
21:34
![]() |
#13
erstellt: 28. Feb 2009, |
mich interessieren beitragszahlen nen scheiß^^ und wenn du meinst es wär so dann geh dich beschweren vielleicht löschen die mich ja. wenn ich hier so einen schwachsinn höre heißts für mich eigentlich nur dass das hier ein beschissenes forum mit idiotischen usern ist. werd mich mal woanders anmelden wo man nicht so dämliche unterstellungen zu hören bekommt O.o |
||
premiumhifi
Hat sich gelöscht |
21:41
![]() |
#14
erstellt: 28. Feb 2009, |
vielleicht ist's besser so ! |
||
Hüb'
Moderator |
09:44
![]() |
#15
erstellt: 01. Mrz 2009, |
Ich mach' dann mal zu... ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Ich weiß nicht mehr weiter! Bitte helft mir! *gorilla* am 26.05.2005 – Letzte Antwort am 26.05.2005 – 7 Beiträge |
Ich weiss nicht mehr weiter... dumnorix am 14.02.2005 – Letzte Antwort am 14.02.2005 – 14 Beiträge |
Technische Frage, komm einfach nicht weiter - Hilfe! *tomfly* am 15.02.2014 – Letzte Antwort am 17.02.2014 – 21 Beiträge |
Philips MCM510 HILFE! Saphira1004 am 08.07.2008 – Letzte Antwort am 15.07.2008 – 4 Beiträge |
HILFE gimme-bass am 13.02.2006 – Letzte Antwort am 13.02.2006 – 3 Beiträge |
Hilfe Jafp23 am 23.01.2004 – Letzte Antwort am 27.01.2004 – 5 Beiträge |
Sony TA-F535R Startet nicht mehr HILFE!!!! Zoffmusic am 11.07.2003 – Letzte Antwort am 05.05.2021 – 4 Beiträge |
Hilfe Accuphase Verstärker tut nicht mehr! AccuphaseP-3000 am 31.10.2006 – Letzte Antwort am 04.11.2006 – 11 Beiträge |
Linke Box funktioniert nicht mehr xhauster am 10.08.2003 – Letzte Antwort am 10.08.2003 – 3 Beiträge |
Hilfe!!!! Schoppemacher am 07.02.2004 – Letzte Antwort am 08.02.2004 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.282
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.782