HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Marantz KI-Pearl | |
|
Marantz KI-Pearl+A -A |
||
Autor |
| |
drkochi
Ist häufiger hier |
13:43
![]() |
#1
erstellt: 27. Apr 2009, |
Hi! Das Thema KI-Pearls sollte ja bis zu der High-End in München gehim bleiben, allerdings habe ich heute folgendes gefunden ![]() ![]() Ich hoffte allerdings es wird ein Universalplayer ![]() Gruß Markus |
||
drkochi
Ist häufiger hier |
13:40
![]() |
#2
erstellt: 29. Apr 2009, |
Hi! Ich habe grade gesehen dass der Laden die Gerätebeschreibung wieder heraus- und den üblichen "Geheimding"Text reingestellt hatte ![]() Nun für alle die es interessiert: es soll sich um einen Stereo-Verstärker und CD (SACD?)-Player auf der Basis der "15" Reihe von Marantz handeln mit zusätzlichen KI-Modifikationen und einen Preis von ca 2500 E Gruß Markus [Beitrag von drkochi am 29. Apr 2009, 13:40 bearbeitet] |
||
|
||
five-years
Inventar |
17:07
![]() |
#3
erstellt: 02. Mai 2009, |
Der SACD KI Perls soll um 2800,-Euro liegen. Beide Geräte (Amp & Player) soll es ausschließlich in Schwarz geben. Der Amp wird wohl etwas später erscheinen. Bin schon sehr gespannt. ![]() Gruß Andreas ![]() |
||
mksilent
Inventar |
20:37
![]() |
#4
erstellt: 12. Mai 2009, |
Oh, die sehen ja echt total schick aus! Hm, der Preis für den SACD Player ist natürlich nicht ohne... hoffe der Amp wird günstiger. Der interessiert mich pers. nämlich mehr. ![]() Gruß Silent |
||
five-years
Inventar |
18:37
![]() |
#5
erstellt: 14. Mai 2009, |
Der PM-KI Pearl wird wohl auch 2800,- kosten. Wie auch vom SA-KI Pearl werden pro Gerät nur 500 Stück gebaut. Hab mir bei meinem Hifi-Händler den CD-Player schon mal zu Probehören reserviert. ![]() Schätz,das nach der Präsentation durch Ken Ishiwata auf der High-End,mit der Auslieferung begonnen wird. ![]() [Beitrag von five-years am 14. Mai 2009, 18:38 bearbeitet] |
||
darkman71
Hat sich gelöscht |
14:34
![]() |
#6
erstellt: 01. Jun 2009, |
Für 300 Euro mehr habe ich mir vor ca. 2 Monaten den SA11S2 gekauft. Ich halte 2500 Euro für einen aufgemotzten SA15S2, welcher schon für 1800 Euro zu haben ist, für etwas überteuert. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Marantz 7200 KI brummt/ Sicherung fliegt/Umtauschrecht? BananaJoe am 18.09.2004 – Letzte Antwort am 18.09.2004 – 2 Beiträge |
Marantz PM 7200 / PM 7200 KI highfly am 07.11.2004 – Letzte Antwort am 09.11.2004 – 7 Beiträge |
High End aus China Poldi am 19.05.2005 – Letzte Antwort am 30.05.2005 – 30 Beiträge |
High End! Symphonicline29 am 01.01.2009 – Letzte Antwort am 01.01.2009 – 4 Beiträge |
TOSLINK - Quelle Low-End Receiver High-End foad am 16.05.2017 – Letzte Antwort am 17.05.2017 – 11 Beiträge |
"Universalplayer" (Stereo) stereo-leo am 10.12.2006 – Letzte Antwort am 10.12.2006 – 2 Beiträge |
Neues Ultra High End Teac VRDS Laufwerk NNN77 am 08.03.2004 – Letzte Antwort am 09.03.2004 – 3 Beiträge |
Der Beginn eines neuen High-End Zeitalters! Elija123 am 02.01.2013 – Letzte Antwort am 22.02.2013 – 100 Beiträge |
High-End Klang mit UKW-Tuner möglich? Matze81479 am 04.10.2004 – Letzte Antwort am 01.12.2004 – 79 Beiträge |
Unterschiede zw Marantz PM14/17 und 14/17 mkII diarhoe am 25.03.2004 – Letzte Antwort am 30.03.2004 – 13 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedAndrew_Geller
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.320