HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Caruso über Ipod steuern | |
|
Caruso über Ipod steuern+A -A |
||
Autor |
| |
Caruso_Fan
Neuling |
20:43
![]() |
#1
erstellt: 23. Mai 2009, |
Hallo, habe mir den Caruso zugelegt uind binb total begeistert. Nun habe ich gesehen das er sich über ein Webinterface steuern lässt. Also Web browser starten und in einem Java Applet ist die Fernbedienung (sehr rudimentär( vorhanden. Hat schon jemand von euch gestestet ob man mit einem Ipod Touch im Wlan Zustand über Safari den Caruso steuern kann? ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
T+A Caruso rednad am 06.09.2008 – Letzte Antwort am 13.01.2020 – 103 Beiträge |
Ipod - Netzteil Flash am 05.04.2005 – Letzte Antwort am 06.04.2005 – 5 Beiträge |
Ipod Dock anschliessen spookysonic am 26.03.2008 – Letzte Antwort am 10.06.2008 – 2 Beiträge |
Problem mit iPod macuser am 11.12.2003 – Letzte Antwort am 20.12.2003 – 13 Beiträge |
iPod + ADI 2 +Verstärker? Karem am 03.03.2005 – Letzte Antwort am 04.03.2005 – 3 Beiträge |
Ipod an Stereo zu leise Budi91 am 27.08.2008 – Letzte Antwort am 28.08.2008 – 5 Beiträge |
Röhrenverstärker für IPod Manfred_Kaufmann am 15.12.2004 – Letzte Antwort am 18.12.2004 – 12 Beiträge |
iPod mit Verstärker verbinden MirageSwiss am 19.04.2012 – Letzte Antwort am 24.04.2012 – 6 Beiträge |
iPod höheromig an verstärker bringen reox99 am 11.10.2008 – Letzte Antwort am 12.10.2008 – 15 Beiträge |
Dolby Surround mit Poti steuern engel384 am 07.04.2007 – Letzte Antwort am 08.04.2007 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.903 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedTux-Hugo
- Gesamtzahl an Themen1.559.251
- Gesamtzahl an Beiträgen21.721.441