HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » harman/kardon HK 3390 | |
|
harman/kardon HK 3390+A -A |
||
Autor |
| |
MappleFan
Neuling |
19:41
![]() |
#1
erstellt: 14. Aug 2009, |
Hallo, da dies mein erster Post in diesem Forum ist möchte ich mich für eventuelle unnötige oder unangebrachte Fragen entschuldigen. Nun zum Thema: Ich möchte mir eine Stereo Anlage zulegen und hatte mir als Verstärker den HK 3390 ausgesucht. Mein Vater hat noch einen Yamaha YST-SW120/60 Subwoofer Lautsprecher, den er mir geben würde. Dieser hat auch einen integrierten Verstärker, an dem man zwei Lautsprecher anschließen kann, an denen ich allerdings die Lautsprecher nicht anschließen will. Da der Yamaha nur Stereo pre in und Lautsprecher in besitzt wollte ich fragen, ob ich nun den Stereo pre in an den Mono Sub out anschließen kann? Sollte dies nicht klappen gibt es auch noch die Möglichkeit ihn an den pre out zu hängen, allerdings weiß ich dann nicht, ob ich die im Verstärker integrierte Endstufe nutzen kann, da man in der Anleitung schreibt, dass, außer man verwendet eine Externe Endstufe, man pre out und main in verbinden muss. Allerdings möchte ich ja den Subwoofer Lautsprecher nicht als Enstufe nutzen sondern einfach nur als Subwoofer. Ich möchte ja meine Lautsprecher direkt an den Verstärker anschließen. Kommt dann aus den Verstärker Lautsprecherbuxen das gewünschte Audisignal oder sind diese deaktiviert? Ich hoffe, ich konnte mich verständlich machen. m.f.G.: Lars |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
HK 3390 (Amp Protect) B&W-Fan am 17.10.2024 – Letzte Antwort am 24.10.2024 – 4 Beiträge |
harman hk 970 / + 2 aktiv subwoofer! inkompatibel?? borgnagar am 09.01.2006 – Letzte Antwort am 09.01.2006 – 4 Beiträge |
Equalizer anschließen an Verstärker spikemaik am 09.09.2018 – Letzte Antwort am 10.09.2018 – 3 Beiträge |
Lautsprecher vernünftig anschließen!? milchschnittae am 26.01.2004 – Letzte Antwort am 26.01.2004 – 5 Beiträge |
Andere Lautsprecher an Radio anschließen schorschhro am 04.12.2019 – Letzte Antwort am 06.12.2019 – 9 Beiträge |
4x 6 Ohm Lautsprecher an Yamaha AX-592 anschließen felix575_ am 07.09.2019 – Letzte Antwort am 12.09.2019 – 13 Beiträge |
Verstärker HK 6500 Soundcheck am 21.09.2004 – Letzte Antwort am 21.09.2004 – 25 Beiträge |
Verstärker weniger Watt als Lautsprecher iamjonas am 03.01.2019 – Letzte Antwort am 04.01.2019 – 5 Beiträge |
Einen Aktiv-Lautsprecher über Mono-Cinch anschließen qjuuu am 26.07.2012 – Letzte Antwort am 01.08.2012 – 7 Beiträge |
1 Lautsprecher an Stereo-Endstufe? pling am 01.04.2006 – Letzte Antwort am 04.04.2006 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedWilsonAudio
- Gesamtzahl an Themen1.558.498
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.768