HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Pioneer A307R lässt sich nicht mehr einschalten | |
|
Pioneer A307R lässt sich nicht mehr einschalten+A -A |
||
Autor |
| |
michiausfuessen
Ist häufiger hier |
10:47
![]() |
#1
erstellt: 24. Okt 2009, |
Servus, ich habe ein dickes Problem. Ich habe während der Verstärker eingeschaltet war meine Boxen verstellt ( Heco P2302 Sl) und plötzlich ging der Verstärker aus mit diesem Knacks welcher auch kommt wenn man ihn einschaltet. Ich habe alles abgestöpselt und sofort den Netzstecker gezogen, aber iwie rührt sich jetzt gar nichts mehr. Ich schalte ihn an und es gehen keine Lämpchen an öä. Wie als wäre er tot. Es hat auch nichts verbrannt gerochen. Was kann ich machen? Ist bloß eine Sicherung kaputt oder ist es was schlimmeres? LG |
||
michiausfuessen
Ist häufiger hier |
11:01
![]() |
#2
erstellt: 24. Okt 2009, |
Ok hat sich erledigt, hab ihn gerade aufgeschraubt. -> die Sicherung ist hin. Thread kann gelöscht werden! |
||
sakly
Hat sich gelöscht |
10:29
![]() |
#3
erstellt: 25. Okt 2009, |
Hi, das ist aber keine Garantie dafür, dass er nach Austausch der Sicherung wieder läuft. Ich hoffe jedoch nur Gutes für Dich. Gruß |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Aiwa Stereoanlage lässt sich nicht einschalten kollega am 05.01.2009 – Letzte Antwort am 05.01.2009 – 4 Beiträge |
Hilfe! Mein YAMAHA RX-V596RDS lässt sich nicht mehr einschalten! onlinemax am 07.10.2004 – Letzte Antwort am 07.10.2004 – 2 Beiträge |
Bose Lifestyle 12 Anlage lässt sich nicht einschalten andreas1mayer am 10.09.2007 – Letzte Antwort am 11.09.2007 – 3 Beiträge |
JBL EON lässt sich nicht einschalten - Sicherung brennt wiederholt durch dudeldidudi am 28.09.2019 – Letzte Antwort am 19.10.2019 – 6 Beiträge |
pioneer pd 205 kalus am 29.12.2004 – Letzte Antwort am 30.12.2004 – 2 Beiträge |
PIONEER A-656 defekt raffi13 am 03.07.2006 – Letzte Antwort am 15.07.2006 – 6 Beiträge |
Kenwood HM 332 läßt sich nicht einschalten kennywoody am 23.12.2007 – Letzte Antwort am 04.01.2008 – 4 Beiträge |
Tuner lässt keine Radiosenderwahl mehr zu Qualmis am 12.08.2007 – Letzte Antwort am 12.08.2007 – 2 Beiträge |
Kurzschluss? Pioneer Anlage Markus_34 am 27.03.2009 – Letzte Antwort am 28.03.2009 – 2 Beiträge |
Anlage einschalten über Steckerleiste? Das.Froeschle am 11.03.2006 – Letzte Antwort am 22.03.2006 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedjuli7994292
- Gesamtzahl an Themen1.558.317
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.602