HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » 2400 Watt Anlage von Skytec, anschluss Probleme | |
|
2400 Watt Anlage von Skytec, anschluss Probleme+A -A |
||||
Autor |
| |||
Philipp2729
Ist häufiger hier |
23:40
![]() |
#1
erstellt: 24. Nov 2009, |||
Hallo Wir haben für unseren Jugendraum ne Anlage gekauft und zwar folgende: ![]() Ich kenne mich mit anschließen von Anlagen nicht wirklich aus, meine frage nun: wie und mit welchem kabel verbinde ich die zwei Verstärker und wie schließe ich diese dann an welchen ein oder ausgang vom Mischpult an? Ist es möglich dass ich Musik vom PC, über den mischpult, laufen lasse? Verstehe den Kreislauf und den Aufbau nicht.. MFG [Beitrag von Philipp2729 am 24. Nov 2009, 23:40 bearbeitet] |
||||
Philipp2729
Ist häufiger hier |
12:14
![]() |
#2
erstellt: 25. Nov 2009, |||
hab vergessen zu sagen, dass ich es gestern gestestet habe den PC an einen Eingang vom Mischpult zu schließen, das Mischpult ist dann am Verstärker drann. Soundqualität ist allerdings sehr enttäuschend gewesen für eine denke ich mal nicht ganz so schlechte anlage. liegt es an der Soundkarte oder an was liegt das?? |
||||
|
||||
Highente
Inventar |
13:06
![]() |
#3
erstellt: 25. Nov 2009, |||
Tut mir leid dich enttäuschen zu müssen. Aber was du da gekauft habt ist "Brüllwürfel Müll". Wenn du den Kassenbon noch hast tausch das Teil wieder um. Gruß Highente |
||||
detegg
Inventar |
13:14
![]() |
#4
erstellt: 25. Nov 2009, |||
Moin, Lieferumfang: ... laienfreundliche Bedienungsanleitung! Mir tut es um die Ohren der Zuhörer leid - absoluter Kernschrott ![]() :-) Detlef |
||||
stereodreieck
Hat sich gelöscht |
13:21
![]() |
#5
erstellt: 25. Nov 2009, |||
2400 Watt!? Wahnsinn! McIntosh oder Krell werden da aber neidisch sein! ![]() Kann mich meinen Vorrednern nur anschließen... bitte schnellstens den Kram umauschen. Falls nicht möglich, Elektroschrottkarte zur Abholung durch Abfallentsorgungsunternehmen ausfüllen und abschicken! |
||||
Amperlite
Inventar |
16:24
![]() |
#6
erstellt: 25. Nov 2009, |||
Oh, da seid ihr aber voll ins Fettnäpfchen gesprungen. ![]() Wenn ihr die Originalverpackung noch habt und der Kauf noch keine 14 Tage her ist kann man nur einen Rat geben: Einpacken und zurückschicken. Beim nächsten Kauf vorher im Forum nachfragen, wir beraten gerne. [Beitrag von Amperlite am 25. Nov 2009, 16:25 bearbeitet] |
||||
Philipp2729
Ist häufiger hier |
16:30
![]() |
#7
erstellt: 25. Nov 2009, |||
ohje des hätte ich jetzt nicht gedacht.. problem ist nur das wir eben eine Anlage suchen die genau um den Preis kostet, und bisher eben keine gescheite gefunden haben. Müsste auf Bass ausgelegt sein.. Werde euern Rat mit dem Umtausch denk ich befolgen danke |
||||
detegg
Inventar |
16:41
![]() |
#8
erstellt: 25. Nov 2009, |||
... wie groß ist der Jugendraum? Wie viele Leutz passen da rein? :-) Detlef |
||||
Philipp2729
Ist häufiger hier |
16:53
![]() |
#9
erstellt: 25. Nov 2009, |||
Mhm also groß ist er wirklich net, vielleicht 10meter lange und 8 breit, sind zwei container aneinander geschweißt, richtig jugendraum kann man es nicht nennen, habens aber bisher schon geschafft zwei anlagen platt zu machen.. reinpassen tun bei nem fest also wenn richtig voll ist 60 leute vielleicht.. Meint ihr ich kann da jetzt einfach den kompletten quatsch wieder zurück schicken? muss es dafür nicht einen Grund o.ä. geben? |
||||
cptnkuno
Inventar |
16:58
![]() |
#10
erstellt: 25. Nov 2009, |||
[Beitrag von cptnkuno am 25. Nov 2009, 16:59 bearbeitet] |
||||
Philipp2729
Ist häufiger hier |
22:58
![]() |
#11
erstellt: 25. Nov 2009, |||
okay sagt alles, danke.. könnt ihr mir vielleicht schnell 2-3 links reinstellen zu anlagen wo für sowas und zu dem preis geeignet wären? weiß das des hier dafür wahrscheinlich das elektronik wahrscheinlich der falsche bereich hierfür ist, wäre euch trotzdem sehr dankbar will jetzt nicht extra noch ein neuen thread eröffnen, danke.. |
||||
Amperlite
Inventar |
01:02
![]() |
#12
erstellt: 26. Nov 2009, |||
Eine der größten Anlaufstellen ist ![]() Dort kann man davon ausgehen, dass man zumindest keinen Schrott kauft. Ich würde mich bei dem Budget vorerst auf zwei Lautsprecher beschränken. [Beitrag von Amperlite am 26. Nov 2009, 01:03 bearbeitet] |
||||
Philipp2729
Ist häufiger hier |
18:51
![]() |
#13
erstellt: 26. Nov 2009, |||
So hab die Anlage soeben widerrufen. Hab mir Thomann.de ein bisschen angeschaut allerdings komme ich nicht richtig auf den trichter welche Anlage denn geeignet wäre für einen Jugendraum wie unseren. Wie gesagt Anlage sollte guten Bass und klang bringen, und auch ohne probleme mal 5-6 Stunden am Stück voll ausgelastet sein, findet man da für max. 550€ überhaupt was? MFG |
||||
Amperlite
Inventar |
19:13
![]() |
#14
erstellt: 26. Nov 2009, |||
Ich kann dir da keine wirkliche Empfehlung geben, nicht mein Fachbereich. Schau dir mal die Threads im PA-Bereich an, die ![]() ![]() Danach kannst du dort vielleicht noch nen Thread erstellen oder den hier dorthin verschieben lassen. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Skytec Endstufe.ein TDA Ic drin? Baby_Cinnamon am 01.08.2010 – Letzte Antwort am 19.05.2014 – 23 Beiträge |
Anschluss Probleme! karuzo93 am 05.09.2014 – Letzte Antwort am 06.09.2014 – 4 Beiträge |
Anschluss Probleme andreh96 am 23.10.2014 – Letzte Antwort am 23.10.2014 – 8 Beiträge |
probleme mit sony anlage imran_ali_idris am 09.08.2006 – Letzte Antwort am 10.08.2006 – 16 Beiträge |
Probleme mit der Anlage razz81 am 31.01.2011 – Letzte Antwort am 06.02.2011 – 5 Beiträge |
Probleme mit Rauschen der Anlage Faramier am 28.07.2010 – Letzte Antwort am 07.08.2010 – 32 Beiträge |
Notebook anschluss an Anlage BerlinerBursch am 09.12.2006 – Letzte Antwort am 10.12.2006 – 6 Beiträge |
Anlage ca. 80 watt + Laptop 30 Watt, Autobatterie,wie lange? trible-x am 21.06.2006 – Letzte Antwort am 08.07.2006 – 5 Beiträge |
Watt-Verhältnis Iguana82 am 17.11.2003 – Letzte Antwort am 19.11.2003 – 18 Beiträge |
Probleme mit Sony Hifi Anlage grAz am 20.09.2004 – Letzte Antwort am 21.07.2005 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.732