HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker anschließen! HILFEEE ! | |
|
Verstärker anschließen! HILFEEE !+A -A |
||
Autor |
| |
sneakpreview
Ist häufiger hier |
13:38
![]() |
#1
erstellt: 01. Aug 2010, |
Hey leute ich bräucht mal eure hilfe, kann ich einen verstärker mit einem cinch auf klinke kabel an einen laptop anschließen, bsp. an den kopfhörereingang? lg |
||
WAmpere
Stammgast |
14:28
![]() |
#2
erstellt: 01. Aug 2010, |
Hallo, du kannst vom Kopfhörerausgang des Läppis mittels Klinke-auf-Cinch-Adapter zum CD-in (als Beispiel) des Verstärkers gehen und dann über den Verstärker deine Mukke ausgeben. Wolltest du das so machen? [Beitrag von WAmpere am 01. Aug 2010, 14:29 bearbeitet] |
||
|
||
sneakpreview
Ist häufiger hier |
15:02
![]() |
#3
erstellt: 01. Aug 2010, |
also ich will einfach nur den verstärker mit dem laptop verbinden. und da der ja keine cinch anschlüsse hat muss ich das ja dann warscheinlich über den kopfhörer einfang machen oder nicht? und dann würde das ja mit dem kabl cinch auf klinke funktionieren oder? lg |
||
RocknRollCowboy
Inventar |
19:37
![]() |
#4
erstellt: 01. Aug 2010, |
Ja. ![]() Schönen Gruß Georg |
||
sneakpreview
Ist häufiger hier |
19:38
![]() |
#5
erstellt: 01. Aug 2010, |
würde diese verbindung irgendwie den ton/klang wie auch immer beeinflussen? kratzen rauschen etc? lg |
||
RocknRollCowboy
Inventar |
19:43
![]() |
#6
erstellt: 01. Aug 2010, |
Der Klang ist abhängig von Deiner eingebauten Soundkarte. Ansonsten bestehen keine Bedenken. Schönen Gruß Georg |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Beogram CD4500 Hilfeee Solorojo am 03.04.2008 – Letzte Antwort am 04.04.2008 – 3 Beiträge |
zwei Verstärker anschließen möglich? Tyrael99 am 22.10.2009 – Letzte Antwort am 23.10.2009 – 3 Beiträge |
Verstärker an Mac anschließen myQ am 04.05.2010 – Letzte Antwort am 05.05.2010 – 6 Beiträge |
Equalizer anschließen an Verstärker spikemaik am 09.09.2018 – Letzte Antwort am 10.09.2018 – 3 Beiträge |
Kopfhörerverstärker an Verstärker anschließen Namoria am 31.01.2020 – Letzte Antwort am 05.02.2020 – 14 Beiträge |
Smartphone an Verstärker anschließen? passisteff am 24.05.2021 – Letzte Antwort am 24.05.2021 – 11 Beiträge |
Zwei Verstärker verbinden / Plattenspieler anschließen hörnixgut am 06.02.2005 – Letzte Antwort am 13.02.2005 – 6 Beiträge |
zusätzliche Boxen an Verstärker anschließen db85 am 22.04.2005 – Letzte Antwort am 22.04.2005 – 2 Beiträge |
Equalizer an Pioneer Verstärker anschließen. kevinfullhouse am 29.06.2007 – Letzte Antwort am 30.06.2007 – 2 Beiträge |
Alten Ghettoblaster an Verstärker anschließen? Kaluba am 01.08.2010 – Letzte Antwort am 01.08.2010 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 21 )
- Neuestes MitgliedBienlein51
- Gesamtzahl an Themen1.558.344
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.204