HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Komponenten in "The Mechanic" | |
|
Komponenten in "The Mechanic"+A -A |
||
Autor |
| |
shares
Ist häufiger hier |
18:30
![]() |
#1
erstellt: 08. Apr 2011, |
Hubert789
Inventar |
12:12
![]() |
#2
erstellt: 09. Apr 2011, |
Der Amp könnte ein Jolida 502B sein: Gruß Hubert [Beitrag von Hubert789 am 09. Apr 2011, 12:15 bearbeitet] |
||
|
||
shares
Ist häufiger hier |
08:51
![]() |
#3
erstellt: 10. Apr 2011, |
Das scheint er zu sein ![]() Irgendwer eine Idee zum Plattenspieler? |
||
Kaleu96
Ist häufiger hier |
08:58
![]() |
#4
erstellt: 10. Apr 2011, |
Der Plattenspiler dürfte ein Pro-Ject RPM 9.2 Evolution sein MfG Kaleu96 |
||
M4L0iK
Ist häufiger hier |
10:31
![]() |
#5
erstellt: 10. Apr 2011, |
Falls Du auch noch an den Lautsprechern interessiert bist: Ich meine, dass das welche von Canton sind. |
||
shares
Ist häufiger hier |
18:57
![]() |
#6
erstellt: 10. Apr 2011, |
wo siehst du auf den Bildern Lautsprecher? Trozdem gut zu wissen ![]() |
||
Hubert789
Inventar |
11:45
![]() |
#7
erstellt: 11. Apr 2011, |
Vielleicht hat er sie gehört??? Und am Klang erkannt??? ![]() ![]() |
||
Stefanvde
Inventar |
17:29
![]() |
#8
erstellt: 12. Apr 2011, |
Oder er kennt den Film ;-) |
||
Fhtagn!
Inventar |
17:34
![]() |
#9
erstellt: 12. Apr 2011, |
Michael Winners "The Mechanic" mit Charles Bronson ist von 1972. Da gabs noch keinen Pro-Ject 9.2. Traurig, diese modernen Verwurstungen von hochkarätigen Klassikern des Films ![]() |
||
Stefanvde
Inventar |
17:52
![]() |
#10
erstellt: 12. Apr 2011, |
Vielleicht ist aber auch die Neufassung des Films gemeint die bei Uns im April ins Kino kommt? ;-) Andere sind scheinbar gleicher Meinung: ![]() [Beitrag von Stefanvde am 12. Apr 2011, 17:54 bearbeitet] |
||
Fhtagn!
Inventar |
17:56
![]() |
#11
erstellt: 12. Apr 2011, |
Weiß ich doch... ![]() Aber Jason Statham als Arthur Bishop, das geht gar nicht. |
||
Stefanvde
Inventar |
18:02
![]() |
#12
erstellt: 12. Apr 2011, |
Naja,wenn Du's genau nimmst gehen seit ca. 2000 gut 90% der Kinofilme gar nicht. ![]() Entweder schlecht gemachte Remakes oder schlechte Ideen,die nur noch vom Überbieten technischer Effekte leben,nichtmehr von einer Story. ![]() |
||
Fhtagn!
Inventar |
18:04
![]() |
#13
erstellt: 12. Apr 2011, |
Jep, und der Rest sind Comics. |
||
Stefanvde
Inventar |
18:10
![]() |
#14
erstellt: 12. Apr 2011, |
Wobei mir da dann die Comics besser gefallen wie der übertechnisierte Kram. Bestes Beispiel:Avartar Technmisch völlig überladen,unglaublich was man da für Effekte ausgegeben hat.Millionen fanden den gut,mir hat er überhaupt nicht gefallen. Ich guck lieber Klassiker mit Story dahinter. |
||
Detektordeibel
Inventar |
00:18
![]() |
#15
erstellt: 14. Apr 2011, |
Story ist was für Cannes, Berlinale, Eastern und Genrekino - Hollywood produziert sowas nicht, da brauchts etwas das Leute mit einem IQ von 90 weltweit anspricht, nur so klingelt die Kasse. ![]() Und ja, der Dreher stinkt nach Project. Optik-Röhre und Holzbohrinsel mit Acrylteller... Billige Effekthascherei. ![]() [Beitrag von Detektordeibel am 14. Apr 2011, 00:21 bearbeitet] |
||
Stefanvde
Inventar |
12:14
![]() |
#16
erstellt: 14. Apr 2011, |
Wie Recht Du damit hast. ![]() In letzter Zeit ist daher für mich der Europäische Film interessanter als Hollywood Produktionen. Hier wird eher Tiefgründiges gemacht während Hollywood den Massenmarkt bedient. ![]() Insbesondere die Produktionen der TV Sender sind da meist gut gemacht. Beispiele: ARD: Mogadischu ZDF: Die Gustloff RTL/ORF: Hindenburg Um nur mal 3 zu nennen,gab in den letzten Jahren mehrere. |
||
GMT_-_Master
Ist häufiger hier |
07:09
![]() |
#17
erstellt: 27. Apr 2011, |
Ein McIntosh steht da auch noch an der seite im Regal ... ![]() |
||
Fhtagn!
Inventar |
13:28
![]() |
#18
erstellt: 27. Apr 2011, |
Montag fiel mir auf, das Kurt Wallander einen Thorens TD 14x benutzt. ![]() |
||
onedance
Stammgast |
11:54
![]() |
#19
erstellt: 22. Nov 2011, |
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
rotel Komponenten truder am 23.04.2005 – Letzte Antwort am 24.04.2005 – 3 Beiträge |
Accuphase E 307 Komponenten Cogito am 27.05.2003 – Letzte Antwort am 17.05.2006 – 46 Beiträge |
lüftungsbedingungen für hifi-komponenten neugierig_asdf am 16.03.2008 – Letzte Antwort am 17.03.2008 – 3 Beiträge |
Audio Alchemy "Dac in the Box" Musica am 11.02.2009 – Letzte Antwort am 12.02.2009 – 3 Beiträge |
Wer kennt diese Komponenten? pizz_3 am 21.04.2011 – Letzte Antwort am 21.04.2011 – 3 Beiträge |
Steuersignal zwischen HiFi- Komponenten motoerhead68 am 04.03.2005 – Letzte Antwort am 17.03.2005 – 2 Beiträge |
Gefährliche Aufstellung meiner Komponenten? Necco am 08.01.2009 – Letzte Antwort am 10.01.2009 – 6 Beiträge |
Erbitte Wertschätzung älterer Komponenten Tigerfox am 18.08.2019 – Letzte Antwort am 19.08.2019 – 4 Beiträge |
Aufstellen der Komponenten Wambolo am 01.10.2003 – Letzte Antwort am 01.10.2003 – 2 Beiträge |
Camtech - Frage zu Komponenten ovosskamp am 10.01.2005 – Letzte Antwort am 11.01.2005 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedHugga76578
- Gesamtzahl an Themen1.558.386
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.184