HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » source/pure-direct AN oder AUS? | |
|
source/pure-direct AN oder AUS?+A -A |
||
Autor |
| |
damonky
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 04. Okt 2003, 12:34 | |
habt ihr einen source bzw. pure direct (oder wie immer es bei euch auch heissen mag) schalter. bei mir ist dieser schalter prinzipiell an, es macht den klang merklich klarer/praeziser und fuer die LS solls auch besser sein!! |
||
Thomaswww
Stammgast |
#2 erstellt: 04. Okt 2003, 12:43 | |
Hmm... Geschmackssache finde ich. Da sollte am besten jeder eine Einstellung finden, die ihm gefällt. Ich hab bei mir source direkt aus und Bass +2db. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Frage zu Source Direct manu86 am 24.06.2004 – Letzte Antwort am 02.07.2004 – 6 Beiträge |
Fragen zu Source Direct. Bitte um Hilfe! Selsamur am 07.01.2014 – Letzte Antwort am 13.01.2014 – 21 Beiträge |
Yamha R-S 700 + Yamaha CD-S 700 Pure Direct check0 am 04.07.2012 – Letzte Antwort am 03.10.2012 – 22 Beiträge |
1 Source an 2 Amps? mauli_maulwurf am 10.11.2004 – Letzte Antwort am 10.11.2004 – 3 Beiträge |
Mischpult umrüsten (Direct-Outs) LasersMakePEW am 10.01.2007 – Letzte Antwort am 10.01.2007 – 4 Beiträge |
Marantz pm 7200 defekt? hoschna am 13.11.2003 – Letzte Antwort am 15.12.2003 – 7 Beiträge |
Wie brücke ich eine "pure" Endstufe? Skyliner am 04.09.2003 – Letzte Antwort am 05.09.2003 – 3 Beiträge |
Onkyo Integra A-8700 Direct/Tone spinnt livzam am 09.05.2020 – Letzte Antwort am 15.05.2020 – 10 Beiträge |
Hat schon jemand einen Test zur Pure Sirocco 550 Coyote_mfr am 12.07.2011 – Letzte Antwort am 25.12.2011 – 2 Beiträge |
Tuner Pure DAB/FM/AM DRX 702 ES nizza am 07.01.2008 – Letzte Antwort am 10.01.2008 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2003
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedOnkyo-Feelings
- Gesamtzahl an Themen1.558.240
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.652