HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Der XTZ-Freunde Thread | |
|
Der XTZ-Freunde Thread+A -A |
||
Autor |
| |
Eminenz
Inventar |
20:33
![]() |
#401
erstellt: 22. Mrz 2012, |
Damit musst du generell rechnen. ![]() |
||
Der_Tom
Hat sich gelöscht |
20:36
![]() |
#402
erstellt: 22. Mrz 2012, |
Bin ruhig und lieb ![]() |
||
|
||
ingo74
Inventar |
20:47
![]() |
#403
erstellt: 22. Mrz 2012, |
schluderbacher würd ich knicken, sonst wirds recht knapp an zeit für den xtz-tag wenn ihr um 18:00 wieder wegwollt. und wenn ihr die a44 und dann die a1 fahrt, dann fahrt ihr an mir vorbei ![]() |
||
Der_Tom
Hat sich gelöscht |
20:48
![]() |
#404
erstellt: 22. Mrz 2012, |
Dann könnten wir ja glatt bei dir vorbei kommen, wenn das meine mitreisenden erlauben ! Ich möchte aber unbedingt mal zu Schluderbacher ? Das muss ein Eldorado sein ! |
||
ingo74
Inventar |
20:53
![]() |
#405
erstellt: 22. Mrz 2012, |
die machen um 10:00 auf, die fahrt von da nach köln schaffste je nach verkehr so zwischen 40-60min - für einmal durchlaufen reichts dann ![]() aber ich war auch schon länger nicht mehr bei schluderbacher.. wieviel mitfahrer hast du denn..? und überhaupt - in welchem thread bleiben wir, ober schreiben wir 2-gleisig..? ![]() ![]() |
||
Eminenz
Inventar |
20:55
![]() |
#406
erstellt: 22. Mrz 2012, |
Wir sollten rüber gehen, da gehörts auch hin. |
||
Der_Tom
Hat sich gelöscht |
20:56
![]() |
#407
erstellt: 22. Mrz 2012, |
![]() Wir sind glaube ich zu viert wenn alle mitkommen, ich würde schon gerne halten, mal schaun ob ich den Fahrer ( Eminenz ) überreden kann ![]() |
||
Hudu
Stammgast |
11:23
![]() |
#408
erstellt: 25. Mrz 2012, |
Was meint ihr, könnte man den Verstärker XTZ A-800 als DAC/Kopfhörerverstärker missbrauchen? (Anschluss: PC -> USB -> XTZ A-800 -> AKG K701?) |
||
Hudu
Stammgast |
16:16
![]() |
#409
erstellt: 31. Mrz 2012, |
Das einzige was mich stört: - High Efficiency 40Wx2 @10%THD, 4Ohm - Nur "Build in 16Bit/48K USB DAC" |
||
Vollker_Racho
Inventar |
10:31
![]() |
#410
erstellt: 16. Apr 2012, |
Guten Tag in die Runde. Dank eurer, teilweise sehr, ausführlichen Erörterungen hier im Forum bin ich kurz davor mir eine "Class A100 D3" zu kaufen. Lediglich ein letztes Fünkchen Misstrauen besteht bezüglich der Zuverlässigkeit des Verstärkers. Da hier einige von euch das Teil schon etwas länger als nur ein paar Tage besitzen, würd eich von euch gern erfahren, was schon alles defekt war bzw. Verschleißerscheinungen zeigt. Sollte bisher nichts aufgetreten sein, bitte auch posten und um so mehr freuen ![]() DANKE VORAB! |
||
Eminenz
Inventar |
11:28
![]() |
#411
erstellt: 16. Apr 2012, |
Ein Freund von mir betreibt ihn seit einer Weile, ohne Probleme. Er hört auch gerne sehr laut, so dass der Amp voll ausgereitzt wird. |
||
Vollker_Racho
Inventar |
13:59
![]() |
#412
erstellt: 16. Apr 2012, |
Besten Dank. Nach allem was ich gelesen habe, könnte das der Tom.C sein ![]() ![]() P.S. Klugscheißermodus ein: Es heißt "tritt meiner Gruppe bei" oder "tretet meiner Gruppe bei" Klugscheißermodus aus! Nicht falsch verstehen ![]() [Beitrag von Vollker_Racho am 16. Apr 2012, 14:03 bearbeitet] |
||
Der_Tom
Hat sich gelöscht |
14:39
![]() |
#413
erstellt: 16. Apr 2012, |
Moin XdeathrowX, naja all zu lange kann ich nicht sooo laut hören, ungefähr nach 45 min kommt der Nachbar ![]() Aber selbst nach 45min ( Lautstärke anzeige 27 ) wird das Ding gerade mal Handwarm ! Gruß Tom |
||
Vollker_Racho
Inventar |
15:00
![]() |
#414
erstellt: 16. Apr 2012, |
Ja das ist doch schon was, Danke. Da ich auch in einer Mietwohnung lebe, kann ich vermutlich auch nicht stundenlang sehr laut hören. Mir kommt es eher auf die generelle Zuverlässigkeit an. Seit wann nennst du den Verstärker dein eigen? Seit dem keine Probleme gehabt? Grüße nach Magdeburg... P.S. Wenn du den Nachbarn noch klingeln hörst, dann ist die Musik nicht laut genug ![]() [Beitrag von Vollker_Racho am 16. Apr 2012, 15:01 bearbeitet] |
||
Eminenz
Inventar |
15:05
![]() |
#415
erstellt: 16. Apr 2012, |
Falsch machen kannste da nichts. Das Teil ist hochwertiger als die preislich ähnlichen Geräte von Yamaha, Denon, Onkyo und Co. |
||
Der_Tom
Hat sich gelöscht |
16:16
![]() |
#416
erstellt: 16. Apr 2012, |
Ich habe ihn erst seid ein paar Wochen aber ich kenne niemand der mit dem A100D3 ein Problem hatte ! Gruß Tom |
||
Vollker_Racho
Inventar |
18:35
![]() |
#417
erstellt: 16. Apr 2012, |
Super Sache, ich danke euch beiden. Dann wird der bestellt... |
||
ingo74
Inventar |
18:41
![]() |
#418
erstellt: 16. Apr 2012, |
bzgl der verabreitung, haltbarkeit etc braucht man sich bei der aktuellen generation überhaupt keine sorgen machen, da kann man bedenkenfrei kaufen und wenn ist der support hervorragend ![]() |
||
TedVega
Stammgast |
18:46
![]() |
#419
erstellt: 16. Apr 2012, |
Abend XdeathrowX, besitze den XTZ seit knapp anderthalb Jahren und kann nicht klagen. Lebe in einem Einfamilienhaus, Nachbarschaft ist da, aber trotzdem kann ich laut Musik hören. Jedoch mache ich mir dabei weniger um den Verstärker sorgen, sondern um die LS, welche schließlich die Leistung "abkriegen". Anzeichen von Verschleiß oder sonstigen Macken konnte ich bis dato nicht feststellen. Für den nächsten XTZ wünsch ich mir eine Sprachsteuerung... ![]() Grüße, Ted |
||
Eminenz
Inventar |
18:51
![]() |
#420
erstellt: 16. Apr 2012, |
Grüße aus Magdeburg ausrichten ![]() |
||
Vollker_Racho
Inventar |
18:52
![]() |
#421
erstellt: 16. Apr 2012, |
Nabend, ihr zwei Beiden. Euch auch noch besten Dank für die unterstützenden Worte. @TedVega: Bei meinen RF-7 mach ich mir diesbezüglich weniger Sorgen ![]() @Eminenz: Wenn ich das bei der Online-Bestellung irgendwo eingeben kann, dann werd ichs tun. Stimmt, ihr wart ja Samstag auf Klassenfahrt ![]() [Beitrag von Vollker_Racho am 16. Apr 2012, 18:54 bearbeitet] |
||
Der_Tom
Hat sich gelöscht |
19:04
![]() |
#422
erstellt: 16. Apr 2012, |
Ted, prima Idee aber wie ich XTZ kenne versteht er dann nur Schwedisch ![]() |
||
Vollker_Racho
Inventar |
19:08
![]() |
#423
erstellt: 16. Apr 2012, |
oder chinesisch ![]() ![]() |
||
Eminenz
Inventar |
19:10
![]() |
#424
erstellt: 16. Apr 2012, |
Das wäre wahrscheinlicher ![]() |
||
Der_Tom
Hat sich gelöscht |
19:10
![]() |
#425
erstellt: 16. Apr 2012, |
Und mit ganz viel Glück Englisch ! Also entweder Schwedisch, Chinesisch oder Englisch lernen ![]() ![]() |
||
Vollker_Racho
Inventar |
19:16
![]() |
#426
erstellt: 16. Apr 2012, |
Apropos Schwedisch: hat XTZ eigentlich irgendeine Bedeutung? Als Akronym o.Ä.? |
||
Eminenz
Inventar |
19:18
![]() |
#427
erstellt: 16. Apr 2012, |
Sprich die Buchstaben mal in Englisch. ![]() |
||
Vollker_Racho
Inventar |
19:19
![]() |
#428
erstellt: 16. Apr 2012, |
![]() ![]() |
||
TedVega
Stammgast |
19:37
![]() |
#429
erstellt: 16. Apr 2012, |
Tut mir leid, aber die einzige Fremdsprache die ich in meiner Schule habe ist - außer Englisch, wobei das in Deutschland Denglisch ist... -,Mathe. Wie sie tanzen, die Zahlen...! ![]() |
||
Vollker_Racho
Inventar |
19:41
![]() |
#430
erstellt: 16. Apr 2012, |
Total OT Da stimme ich dir voll und ganz zu: Mathe ist ein Arschloch Mal noch etwas zum Thema: Bekomme ich 4mm² in die Lautsprecherklemmen? P.S. Dass soll keine Diskussion über Kabelklang oder -querschnitt werden - ich hab das 4mm² nun mal rumliegen ![]() [Beitrag von Vollker_Racho am 17. Apr 2012, 21:20 bearbeitet] |
||
dkP74
Stammgast |
08:00
![]() |
#431
erstellt: 18. Apr 2012, |
Ich bin durch Zufall auf XTZ gestoßen und interessiere mich für die Lautsprecher wegen dem Bändchen-HT. So auf die Schnelle habe ich nur Mindaudio gefunden. Die haben aber ganze 3 LSP auf der HP. Gibt es irgendwo Läden, wo man sich evtl. ein paar mehr Lautsprecher anhören kann? |
||
ingo74
Inventar |
09:02
![]() |
#432
erstellt: 18. Apr 2012, |
in köln bei mindaudio kannst du viele der xtz ls hören, verkaufen tun sie alle, du hast übrigens das treffen letzten samstag knapp verpasst. mindaudio hat den alleinvertrieb im deutschsprachigem raum. |
||
LambOfGod
Inventar |
12:25
![]() |
#433
erstellt: 18. Apr 2012, |
Fragt sich, ob du die 4mm² auch beim Verstärker reinkriegst. Ich hatte mit 2,5mm²schon so meine Probleme. Im Zweifelsfall Bananas benutzen. |
||
Vollker_Racho
Inventar |
12:55
![]() |
#434
erstellt: 18. Apr 2012, |
Das mit dem Verstärker meinte ich natürlich, hab ich mich wohl etwas ungeschickt ausgedrückt! Hm, dass ist ja weniger schön... |
||
Giustolisi
Inventar |
12:59
![]() |
#435
erstellt: 18. Apr 2012, |
Einfach ein paar Litzen weg knipsen und eine 2,5mm² oder 1,5mm² Aderendhülse drauf quetschen. das sollte passen und es franst auch nichts aus. |
||
Vollker_Racho
Inventar |
13:01
![]() |
#436
erstellt: 18. Apr 2012, |
Gute Idee! Aderendhülsen hab ich auf Arbeit rumliegen... |
||
LambOfGod
Inventar |
13:51
![]() |
#437
erstellt: 18. Apr 2012, |
Wenn man die Litzen wegknippst kann man aber gleich auch ein dünneres Kabel nehmen. |
||
Der_Tom
Hat sich gelöscht |
13:54
![]() |
#438
erstellt: 18. Apr 2012, |
Auf jeden Fall ist es völlig egal !!!! Wobei ich mir fast nicht vorstellen kann, dass in die fetten Anschlussklemmen keine 4 mm Kabel passen sollten ! Gruß Tom |
||
Vollker_Racho
Inventar |
13:57
![]() |
#439
erstellt: 18. Apr 2012, |
Das sind jetzt aber 2 gegensätzliche Standpunkte bezüglich des Durchmessers. Finde den klassischen Weg mit verschrauben irgendwie am Besten... Also warten bis der Verstärker ankommt oder einer von euch misst mal nach ![]() ![]() Edith sagt: Ich kann mir auch beim besten willen nicht vorstellen, dass das Loch kleiner als 2,5mm groß ist, was dem Querschnitt von 4mm² entspricht. [Beitrag von Vollker_Racho am 18. Apr 2012, 14:07 bearbeitet] |
||
Der_Tom
Hat sich gelöscht |
13:59
![]() |
#440
erstellt: 18. Apr 2012, |
Ich schau mal kurz |
||
Der_Tom
Hat sich gelöscht |
14:02
![]() |
#441
erstellt: 18. Apr 2012, |
Also 4 mm sollten mit etwas Geduld passen ![]() Gruß Tom |
||
Vollker_Racho
Inventar |
14:04
![]() |
#442
erstellt: 18. Apr 2012, |
![]() ![]() In ganzer Vorfreude das DANKE vergessen ![]() [Beitrag von Vollker_Racho am 18. Apr 2012, 14:07 bearbeitet] |
||
TedVega
Stammgast |
15:42
![]() |
#443
erstellt: 18. Apr 2012, |
Tagchen, da ich mir fürs Abi alles schön aufschreibe - und das so an die 8 - 12 Stunden an Zeit einnimmt - höre ich fast durchgehend nebenbei Musik. Dabei steht die Volumenanzeige eig. fast immer auf +10.0. Der Verstärker wurde nach 3 Stunden leicht warm, nach 6 Stunden war die Temperatur in etwa gleich und nach 10 Stunden ebenfalls. Natürlich lief er immer im Class AB Modus. Ich bin ja kein Spezialist, aber ich denke das ist eine positive Eigenschaft bzw. Tatsache. Hab kein Bock mehr, Ted |
||
Eminenz
Inventar |
16:43
![]() |
#444
erstellt: 18. Apr 2012, |
OT: Im Vergleich zum Studium ist Abi wirklich nur Ponyhof ![]() |
||
TedVega
Stammgast |
16:58
![]() |
#445
erstellt: 18. Apr 2012, |
OT: Zu motivieren scheint man dort ja anscheinend nicht zu lernen. Danke dafür. ![]() Hehe, Ted |
||
LambOfGod
Inventar |
17:15
![]() |
#446
erstellt: 18. Apr 2012, |
Doch, aber nicht in den Bildungseinrichtungen an sich ![]() |
||
Der_Tom
Hat sich gelöscht |
17:39
![]() |
#447
erstellt: 18. Apr 2012, |
![]() ![]() |
||
dkP74
Stammgast |
18:02
![]() |
#448
erstellt: 18. Apr 2012, |
das stimmt! ![]() |
||
TedVega
Stammgast |
18:42
![]() |
#449
erstellt: 18. Apr 2012, |
Again OT: Vorlesung, Unterricht -> 3 Schritte Theorie : Kopfhörer auf. Musik an. Welt aus. Deswegen ist das Abi so schwer, darf keine Musik hören! Okay, OT Ende, Ted |
||
Vollker_Racho
Inventar |
12:46
![]() |
#450
erstellt: 20. Apr 2012, |
Kurzes Update meinerseits: - die 4mm² sind mit ruhigen Händen easy in den Lautsprecherkabelanschlussterminals (:D) zu befestigen... - verdammt ist der Verstärker tief, also von den physischen Ausmaßen - fette Haptik - feine Akustik ![]() @Ted: Kopf hoch - das schaffst du schon. Mir geht es übrigens ähnlich: entweder Mucke genießen oder lernen, beides zusammen geht einfach nicht. Ich denke diese Eigenschaft bewahrt uns zB davor Musik nur als Hintergrunddudelei zu akzeptieren. |
||
std67
Inventar |
13:04
![]() |
#451
erstellt: 20. Apr 2012, |
ach hier im Stereo-Bereich treibt ihr euch alle rum ![]() Tach Jungs! ![]() Wer hat eigentlich den Spruch erfunden "Vorfreude ist die größte Freude"? Ich leide wie ein Hund, bis ich mir das Geld für die 99.36 zusammen gespart habe. Und es ist erst eine Woche rum ![]() Welcher ist eigentlich der richtige Center dazu. Ich find ihn irgendwie nicht. Ich überleg gerade ob ich mir Tri-Wiring Kabel baue (ich weiß unnötig, aber cool ![]() Nur auf Verstärkerseite könnte das dann verdammt eng werden [Beitrag von std67 am 20. Apr 2012, 13:07 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Denafrips - Allgemeiner Thread the-first-rebirthman am 09.08.2024 – Letzte Antwort am 01.12.2024 – 10 Beiträge |
Der AUDIA FLIGHT Thread Longxiang am 02.02.2011 – Letzte Antwort am 09.08.2021 – 81 Beiträge |
Electrocompaniet Thread Artur am 01.05.2007 – Letzte Antwort am 01.08.2008 – 10 Beiträge |
Der RESTEK Thread Buschel am 10.09.2012 – Letzte Antwort am 05.10.2024 – 1672 Beiträge |
Thread für Atoll Liebhaber / Besitzer TheSoundAuthority am 23.12.2005 – Letzte Antwort am 22.05.2024 – 468 Beiträge |
Subwoofer einzeln regeln jsm am 23.04.2003 – Letzte Antwort am 23.04.2003 – 2 Beiträge |
Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread Franci am 20.01.2018 – Letzte Antwort am 02.11.2024 – 19653 Beiträge |
- Der MARK LEVINSON Fan-Club-Thread - Wotanstahl am 12.06.2007 – Letzte Antwort am 15.12.2023 – 705 Beiträge |
Subwoofer an Radio Strado am 03.02.2018 – Letzte Antwort am 05.02.2018 – 2 Beiträge |
Der Destiny Liebhaber Thread keramikfuzzi am 19.04.2012 – Letzte Antwort am 08.02.2016 – 78 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedHugga76578
- Gesamtzahl an Themen1.558.386
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.174