HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Projekt USB Box auf mehren Kanälen zu hören! dankb... | |
|
Projekt USB Box auf mehren Kanälen zu hören! dankbar für Rat+A -A |
||
Autor |
| |
rawrawdraw
Neuling |
13:29
![]() |
#1
erstellt: 08. Jun 2012, |
Hi , Ich eine Projekt USB Box s an meinen Verstärker angeschlossen und bin mit dem Sound echt zufrieden. Nun habe ich aber das Problem, dass der Ton welcher eigentlich nur auf Line 2 zu hören sein sollte, auch auf allen anderen Kanälen sehr leise zu hören ist. Zuvor hatte ich meinen Laptop über den Kopfhörerausgang (mit einem InLine Cinch/Klinke Kabel) an dem Verstärker betrieben und da war auf den anderen Kanälen immer Totenstille :D. Wäre echt dankbar wenn mir jemand einen Tipp geben könnte wo vielleicht das Problem liegt |
||
Stereo33
Hat sich gelöscht |
13:38
![]() |
#2
erstellt: 08. Jun 2012, |
Interessante Beschreibung aber ich glaube ich weis was du meinst. Die Projekt USB Box ist eine externe Soundkarte? Es könnte sein daß diese ein etwas stärkeres Signal als der Klinkeout des Notebooks hat und sich so mehr die nicht perfekte Übersprechdämpfung des Verstärkers bemerkbar macht. Das dürfest du aber nur merken wenn du auf einen nicht belegten Kanal sehr weit aufdrehst. Das ist mit jedem Verstärker so, bei besseren weniger, bei schlechteren mehr. |
||
rawrawdraw
Neuling |
14:02
![]() |
#3
erstellt: 08. Jun 2012, |
Ja das ist eine externe Soundkarte. Der Ton ist wirklich nur sehr leise zu hören , hat mich aber dennoch etwas beunruhigt. Habe auch eben bemerkt das sobald ein anderer Kanal belegt ist, der Ton auf diesem zum Glück nicht mehr zu hören ist ![]() |
||
richi44
Hat sich gelöscht |
05:52
![]() |
#4
erstellt: 18. Jun 2012, |
Das Übersprechen geschieht, wenn am nicht genutzten Kanal nichts angeschlossen ist. Die wirklich nicht genutzten Kanöle am Eingang kurzschliessen, dann kann das Übersprech-Signal nicht da einstreuen. Ist da (am nicht genutzten Eingang) ein Quellgerät angeschlossen, das momentan nichts liefert so stellt dieses für das Übersprechsignal auch einen Kurzschluss dar, daher ist dann Ruhe. |
||
germi1982
Hat sich gelöscht |
18:25
![]() |
#5
erstellt: 25. Jun 2012, |
Nicht benutzte Eingänge kurzschließen...das haben ordentliche Hersteller schon vor 40 Jahren gemacht...und zwar intern. Alle Eingänge, außer dem gerade gewählten, wurden kurzgeschlossen. [Beitrag von germi1982 am 25. Jun 2012, 18:26 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Brummen auf beiden Kanälen hifi-chris am 20.12.2003 – Letzte Antwort am 20.12.2003 – 2 Beiträge |
Pro-Ject USB Box D/A-Wandler djofly am 05.12.2008 – Letzte Antwort am 27.02.2012 – 52 Beiträge |
USB Verlängerung für Project Adramir_Pemar am 17.11.2012 – Letzte Antwort am 17.11.2012 – 3 Beiträge |
Suche Rat! psycho9 am 01.10.2005 – Letzte Antwort am 04.10.2005 – 20 Beiträge |
Linke Box funktioniert nicht mehr xhauster am 10.08.2003 – Letzte Antwort am 10.08.2003 – 3 Beiträge |
USB DAC für Mac gesucht. informatiker am 11.09.2012 – Letzte Antwort am 11.09.2012 – 2 Beiträge |
Po-ject DAC Box mit Poti bestücken? peter1757 am 29.12.2012 – Letzte Antwort am 31.12.2012 – 3 Beiträge |
D-Box für Surround??? fischpitt am 12.04.2004 – Letzte Antwort am 13.04.2004 – 6 Beiträge |
Aqvox-USB-Wandler maho69 am 11.11.2006 – Letzte Antwort am 13.11.2006 – 5 Beiträge |
Wer kennt die Pro-ject Tuner Box kempi am 15.07.2009 – Letzte Antwort am 14.06.2011 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 14 )
- Neuestes Mitglieduvomaisie361263
- Gesamtzahl an Themen1.558.521
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.341