HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » yamaha rx 330 aux einstellen | |
|
yamaha rx 330 aux einstellen+A -A |
||
Autor |
| |
fensterfolie
Neuling |
19:23
![]() |
#1
erstellt: 27. Aug 2012, |
hallo ihr , ich bin neu hier und habe mal vor einiger zeit einen yamaha rx 330, kx 300 und einen cdx 580 geschenkt bekommen. ich bin nicht mit cd´s groß geworden und möchte daher meine musik über ein aux kabel auf der stereoanlage abspielen können. leider finde ich keinen aux eingang obwohl ich den wahlschalter viedeo/ aux habe nebenbei hab ich auch "input tuner", cd und "phono". könnt ihr mir bitte helfen wie ich meine musik abspielen kann? vielen dank ![]() hab hier auch paar gute bilder gefunden ![]() |
||
CaptainCoach
Stammgast |
19:43
![]() |
#2
erstellt: 27. Aug 2012, |
Hallo, Du willst vermutlich von nem MP3-Player oder PC deine Musik abspielen, und suchst dann wohl den 3,5mm Klinkenanschluß am RX-330. Du mußt hinten an die Cinchbuchse ran.Da steht auch Video/Aux. Es geht auch ein anderer Eingang,außer Phono.Der ist NUR für Plattenspieler. Gruß Stefan |
||
fensterfolie
Neuling |
20:57
![]() |
#3
erstellt: 27. Aug 2012, |
vielen dank aber diese anschlüsse passen nicht auf den normalen 3,5 milimeter aux anschluss. dass sind 2 anschlüsse wie im bild, ich weiß den namen davon leider nicht |
||
fensterfolie
Neuling |
20:59
![]() |
#4
erstellt: 27. Aug 2012, |
CaptainCoach
Stammgast |
21:20
![]() |
#5
erstellt: 27. Aug 2012, |
Sag ich doch. genauso ein Kabel kannst verwenden |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Yamaha RX-350 Display defekt Spitzenmann am 27.02.2004 – Letzte Antwort am 27.02.2004 – 2 Beiträge |
Impedanzselector Yamaha RX 497 TuxDomi am 27.12.2011 – Letzte Antwort am 29.12.2011 – 3 Beiträge |
Yamaha RX-V 659 für 5.1 Richtig einstellen iDexter am 20.12.2006 – Letzte Antwort am 23.12.2006 – 3 Beiträge |
Yamaha RX-395RDS summt 11.07.2002 – Letzte Antwort am 19.09.2002 – 18 Beiträge |
Yamaha rx 396 probleme Zerwas am 02.03.2004 – Letzte Antwort am 02.03.2004 – 2 Beiträge |
Yamaha RX 396RDS kaputt :( VenoX am 23.02.2005 – Letzte Antwort am 23.02.2005 – 2 Beiträge |
Schaltplan yamaha rx 550 frestyle am 30.07.2005 – Letzte Antwort am 10.08.2005 – 4 Beiträge |
Yamaha Receiver RX-396 hille63 am 15.09.2005 – Letzte Antwort am 19.09.2005 – 3 Beiträge |
Yamaha RX 797 Micha.W am 12.11.2006 – Letzte Antwort am 17.11.2006 – 5 Beiträge |
Hilfe bei Verkabelung von YAMAHA RX-396RDS bstinson am 23.04.2012 – Letzte Antwort am 24.04.2012 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.232
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.352