HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Party Anlage | |
|
Party Anlage+A -A |
||
Autor |
| |
Farthed
Neuling |
12:40
![]() |
#1
erstellt: 14. Okt 2003, |
Hi Leute, in 3 Wochen steigt bei mir ne Party, dafür möchte ich mir eine Musikanlage ausleihen, nun möchte ich auch wissen woran ich bin ![]() |
||
Denonfreaker
Inventar |
16:01
![]() |
#2
erstellt: 15. Okt 2003, |
Das hängt ab von die oberflache die du beschallen wilst und die Art von bau und wie viel menschen du erwartest. generell gesprochen brauchst du mindestens 1 watt pro quadrat meter oberflache fur Zimmerlautstarke, Da du aber eine Party a la DJ Tiesto geben wilst wurde ich dir raten aus zu schauen nach einen verleih centrum der dir so etwas vermieten kann: PA verstarker 2 x 500 watt (reicht Völlig aus um die strasse mitschwingen zu lassen ![]() sprich deutlich ab wie lange dem party gehen soll, wenn es startet und endet , und Halte dich genau daran, Ich sprich aus erfahrung habe selbst fruher mal eine drive in disco gehabt, nichts ist slimmer wen die Bullen eine minut nach ende kommen und dir ein busschein verpassen, las die party equipment auch testen auf die menge DB die es machen kann und leih dir auch eine db messgerat. setze einfach eine album auf und regle mit den mischpult das Volumen so das es im peak mindestens 3 db unter den von Staat vorgeschriebene maximum grenze bleibt. viel spass und ![]() ![]() ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Party Anlage Wie groß? Partytiger am 01.01.2004 – Letzte Antwort am 05.02.2004 – 16 Beiträge |
Während Party: Nur noch Höhen aus den Boxen - Ursache burtontrail am 29.11.2009 – Letzte Antwort am 14.12.2009 – 8 Beiträge |
Verstärker an Verstärker anschliessen? beckx am 14.02.2003 – Letzte Antwort am 14.02.2003 – 7 Beiträge |
zusätzliche Boxen an Verstärker anschließen db85 am 22.04.2005 – Letzte Antwort am 22.04.2005 – 2 Beiträge |
Verstärker? OLLE85 am 25.06.2006 – Letzte Antwort am 25.06.2006 – 3 Beiträge |
pioneer A-656 verstärker geht nicht mehr an. was tun? Luda_Chris am 19.12.2005 – Letzte Antwort am 04.07.2006 – 14 Beiträge |
2 boxen an 1 anschluss am verstärker? -GSF-JaEgErMeIsTeR am 20.07.2004 – Letzte Antwort am 21.07.2004 – 12 Beiträge |
PC zu Mischpult in Verstärker zonk90 am 09.03.2009 – Letzte Antwort am 11.03.2009 – 9 Beiträge |
3 Lautsprecher, aber nur 2 Anschlussmgl. am Verstärker!? Kalle_Krebs am 03.03.2005 – Letzte Antwort am 08.03.2005 – 7 Beiträge |
Halten diese Endstufe und die Boxen eine Party aus? djns am 22.02.2010 – Letzte Antwort am 22.02.2010 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2003
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedJuergen38
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.427