HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Vincent 991+ | |
|
Vincent 991++A -A |
||
Autor |
| |
Seppel-HiFi
Ist häufiger hier |
20:48
![]() |
#1
erstellt: 19. Okt 2012, |
Hallo zusammen, ich hätte da mal eine Frage. Was ist der Unterschied zwischen nem Paar SP991+ und einer SP991? Und zu was einem Kurs bekommt man das Paar so mittlerweile? also beide SP991+ und SP991. Irgendwie interessieren mich die Dinger ![]() Würde die gern mal gegen meine Pioneer M90a testen. Wäre nett wenn mir da jemand etwas Licht ins dunkel bringen würde ![]() MFG |
||
Seppel-HiFi
Ist häufiger hier |
14:13
![]() |
#2
erstellt: 24. Okt 2012, |
Hm schade kann wohl niemand erklären den Unterschied zwischen 991 und 991+ Die 991 steht jetzt hier ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Frage an die HiFi-Spezialisten: "Was bekommt man noch für." oerg am 05.04.2010 – Letzte Antwort am 08.04.2010 – 6 Beiträge |
Was ist der unterschied bei 100W oder 1000W?? 6sic6 am 25.08.2004 – Letzte Antwort am 01.09.2004 – 24 Beiträge |
Nubert ATM Modul Testen Klas126 am 23.07.2012 – Letzte Antwort am 24.07.2012 – 7 Beiträge |
Vincent SV121 ArjenRobben am 30.01.2011 – Letzte Antwort am 02.02.2011 – 8 Beiträge |
Unterschied der Verstärker Anschlüsse stefan68 am 03.02.2005 – Letzte Antwort am 03.02.2005 – 3 Beiträge |
Unterschied DAC und Interface Big_Jeff am 03.02.2016 – Letzte Antwort am 03.02.2016 – 4 Beiträge |
Subwoofer tut Schlag wenn man Licht ausschält dominikz am 10.09.2012 – Letzte Antwort am 27.09.2012 – 11 Beiträge |
Anschluß: Was ist der Unterschied zwischen symmetrisch und unsymmetrisch? Acurus_ am 12.01.2007 – Letzte Antwort am 26.05.2007 – 13 Beiträge |
Frage zu Source Direct manu86 am 24.06.2004 – Letzte Antwort am 02.07.2004 – 6 Beiträge |
Tuning an einem PM 17 MK II audioalex am 19.02.2004 – Letzte Antwort am 20.02.2004 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedjuli7994292
- Gesamtzahl an Themen1.558.317
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.602